Äpfel, Kürbis und Maronen: Dieser Strudel enthält das für uns leckerste Obst und Gemüse, das der Herbst zu bieten hat.
Zutaten für den Kürbis-Apfel-Strudel
Für den Strudel
- 1 Pck. fertigen Strudelteig (oder selbst gemachter Strudelteig )
Für die Füllung
- 400 g Butternut-Kürbis
- 3 kleine Äpfel (z. B. Borsdorfer Renette, Jakob Lebel, Cox Orange)
- 1 Zwiebel
- 10 g Ingwer
- 1 Zweig Rosmarin
- 100 g vorgegarte Maronen
- 100 g Blattspinat
- 1 Ei (Größe M)
- 100 g Crème fraîche
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- Öl zum Bestreichen
Für den Joghurtdip
- 2 Stängel Petersilie
- 100 g Joghurt
- 1 TL Aceto balsamico bianco
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des Kürbis-Apfel-Strudels
1. Für die Füllung Kürbis und Äpfel waschen, entkernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln fein hacken. Maronen grob hacken. Blattspinat waschen, abtropfen lassen und grob zerkleinern.
2. In einer Schüssel Ei und Crème fraîche verrühren.
3. Butter in einer Pfanne zerlassen und Zwiebeln und Kürbis darin etwa 5 Minuten braten. Rosmarin, Maronen und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Spinat dazugeben und so lange braten, bis dieser zusammengefallen ist. Alles in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
4. Ist die Füllung handwarm, Äpfel und Crème-fraîche-Masse dazugeben und gründlich verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
5. Für den Joghurtdip Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen und kühl stellen.
6. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
7. Bei selbst gemachtem Strudelteig den Teig ausrollen, auf einem Geschirr- oder Strudeltuch ausziehen und mit Öl bestreichen. Bei fertigem Strudelteig 1 Strudelblatt auf ein befeuchtetes Tuch legen, mit Öl bepinseln. Zweites Blatt auflegen, mit Öl bepinseln. Zwei weitere Schichten Öl und Strudelteig auflegen.
8. Die Füllung im unteren Drittel auf dem Teig verteilen, dabei auf beiden Seiten einen etwa 4–5 cm breiten Rand freilassen. Seitliche Ränder über die Füllung klappen und den Strudel mithilfe des Tuchs aufrollen. Den Kürbis-Apfel-Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und noch einmal mit Öl bepinseln.
9. Im Ofen (Mitte) etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig gebräunt ist. Nach etwa 30 Minuten noch einmal mit Öl bepinseln.
10. Den Kürbis-Apfel-Strudel aus dem Ofen nehmen und mit Joghurtdip servieren.
Zum Kochbuch
Wie heißt es so schön: An apple a day keeps the doctor away. Wie ihr das schmackhafte Obst in köstliche Klassiker aus Omas Küche wie Apfelstrudel und Apfelkuchen, aber auch in kreative neue Rezeptideen wie Apfelmuswaffeln, Apfel-Chorizo-Quiche und Apfel-Sauerrahm-Eis verwandelt, zeigen Madeleine und Florian in ihrem neuen Rezeptbuch.
Madeleine und Florian Anker: Apfelküche – Vom Baum auf den Tisch – über 70 herzhafte & süße Rezepte, gebunden, 192 Seiten, Dorling Kindersley Verlag, 07/2020, 22 Euro. In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon bestellbar.