Aus Kartoffeln, Gemüse, Vollkornflocken sowie ein wenig Rapsöl und Saft könnt ihr ganz leicht einen köstlichen Brei zubereiten, der sich auch prima einfrieren lässt. Mit ein paar Ergänzungen, wie zum Beispiel Sojasoße schmeckt er auch den Großen.
Diesen Vorratsbrei könnt ihr für Babys ab fünf Monaten zubereiten. Je nach Hunger ergibt der Brei zirka acht bis zehn Portionen.
Zutaten für den Vorratsbrei
- 400 g Kartoffeln
- 300 g Süßkartoffeln
- 400 g Pastinaken
- 1 rote Paprika (ca. 200 g)
- 80 g zarte Haferflocken
- 1 Orange
- 80 ml Rapsöl
Ergänzung für die Großen
- Sojasauce
- Currypulver (nach Belieben)
- Gemüsebrühe (nach Belieben)
- gehackte Nüsse (ersatzweise Kernmix oder Reibekäse)
Zubereitung Vorratsbrei
1. Kartoffeln, Süßkartoffeln und Pastinaken waschen und schälen, in etwa 2 cm große Stücke teilen. 250 ml Wasser zum Kochen bringen, alles dazugeben und zugedeckt in ca. 15-20 Minuten weich kochen.
2. Die Paprika waschen, halbieren und weiße Trennwände und Kerne entfernen. Mit einem Kippschäler die schwer verdauliche Schale abschälen.
Paprika klein schneiden. Paprika und Haferflocken zum Gemüsemix geben. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen und den Mix aufkochen. Er sollte nicht ansetzen.
3. Die Orange halbieren und auspressen. Den Saft mit dem Rapsöl in den Brei geben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Ist der Brei zu fest, noch Wasser dazugeben.
Je nach Alter des Babys in acht bis zehn Portionen aufteilen und in Gefrierdosen tiefkühlen. Eine Portion frisch geben, eine weitere für den nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Großen: Wer mag, wärmt sich selbst eine Portion als Suppe auf. Mit Sojasauce und nach Belieben Currypulver abschmecken, evtl. mit Gemüsebrühe verdünnen und mit einem Topping aus Nüssen, Kernmix oder Reibekäse genießen
Tipp: Wenn Beikost nach und nach die Muttermilch ersetzt, kann es zu Verstopfung kommen. Es ist wichtig, dass dein Baby zusätzlich trinkt: abgekochtes Wasser oder ungesüßten Kräutertee. Pastinaken helfen, den Stuhl weich zu halten: Sie enthalten das prebiotisch wirksame Inulin. Strampeln auf dem Wickeltisch regt die Darmbewegung ebenfalls an.
Zum Rezeptbuch
Wer entspannt in die Beikostzeit starten möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. Von Brei über Fingerfood und Kleinkind-Gerichte bis hin zu Frühstück und Snacks – die Rezepte sind simpel und auch für Kochunerfahrene nachzukochen.
Dagmar von Cramm: Veggie für Babys und Kleinkinder, 64 Seiten, Gräfe und Unzer Verlag, 02/2022, 9,99 Euro.
In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal*, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon* bestellbar.