Wer schon immer mal gemeinsam mit der Familie leckere Gemüsechips selber machen wollte, wird in diesem Rezept fündig. Wir verraten euch, wie ihr aus Süßkartoffeln und Roter Bete einen leckeren Snack zubereitet.
Zutaten für die Gemüsechips
- 200 g Süßkartoffeln
- 200 g Rote Bete
- 4 EL Olivenöl
Zutaten für das Kräutersalz
- 4 Zweige Thymian
- 1 TL granulierter Knoblauch
- Meersalz
Zubereitung der Gemüsechips mit Kräutersalz
1. Den Backofen auf 130° (Umluft) vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
2. Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel oder Messer in dünne Scheiben schneiden. Danach die Rote Bete schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen. Rote Bete- und Süßkartoffelscheiben getrennt in zwei Schüsseln mit je 2 EL Olivenöl vermischen. Die Scheiben dann nebeneinander in einer Lage auf jeweils einem Backblech verteilen.
3. Die Gemüsescheiben im Ofen (oben und unten) in 30-40 Min. knusprig backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden. Während der gesamten Backzeit den Stiel eines Holzkochlöffels in die Backofentür klemmen, damit sie einen Spalt offen steht und der Dampf entweichen kann.
4. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Thymian, Knoblauch und 2 TL Meersalz vermischen.
5. Die Chips aus dem Ofen nehmen und in einer großen Schüssel vorsichtig mit dem Kräutersalz mischen. Danach abkühlen lassen, dabei werden die Chips noch etwas knuspriger. Sofort servieren oder zum Aufbewahren in eine luftdicht schließende Dose oder einen Ziplock-Beutel füllen.
Tipp: Zum Schälen und Hobeln der Rote Bete-Knollen am besten Einweghandschuhe anziehen und die Süßkartoffeln getrennt davon verarbeiten. Denn der Rote Bete-Saft färbt stark und hinterlässt unschöne Flecken auf Händen und Süßkartoffelscheiben.
Zum Rezeptbuch
Manchmal muss es einfach Fastfood sein – schließlich sind Chips, Burger oder Donuts einfach unglaublich lecker. Damit man aber kein schlechtes Gewissen dabei haben muss, zeigt Anna Walz wie man die beliebten Gerichte auch mit weniger Fett und weniger Zucker und somit etwas gesünder zubereiten kann.
Anna Walz: Healthy Fastfood: Weniger Fett, weniger Zucker, Taschenbuch, 64 Seite, Gräfe und Unzer Verlag, 08/2021, 11,99 Euro.
In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal*, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon* bestellbar.