Wer auf der Suche nach der perfekten Gemüselasagne ist, wird in diesem Rezept fündig. Vollgepackt mit leckerem Gemüse, Tofu und Linsen schmeckt sie Groß und Klein.
Immer mehr Kinder und Teenager werden Vegetarier – diese Gemüselasagne ist nur superlecker, sondern versorgt uns auch mit wertvollen Nährstoffen.
Zutaten für die Gemüselasagne
Für die Gemüsesoße
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 2 Zucchini
- 400 g Tofu (z. B. Räuchertofu oder Tofu Rosso)
- 2 EL Olivenöl
- 50 g rote Linsen
- 1 Zweig Rosmarin
- 2-3 Zweige Thymian
- 3 EL Tomatenmark
- Zucker
- 100 ml Gemüsebrühe
- 700 ml passierte Tomaten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Salz
Für die Béchamelsoße
- 50 g Margarine
- 50 g Mehl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Sojadrink)
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Außerdem
- 250 g Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
- 150 g vegane Reibekäsealternative
- 2–3 EL Pflanzencreme
- Öl für die Form
Zubereitung der Gemüselasagne
1. Für die Gemüsesoße Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, weiße Trennwände und Kerne entfernen und klein würfeln. Aubergine waschen, putzen und in Würfel schneiden. Zucchini waschen und putzen. eine Zucchini in Würfel schneiden, den zweiten beiseitelegen.
2. Den Tofu mit den Händen zerkrümeln. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 5 Minuten anbraten. Tofu und nach und nach das Gemüse hinzufügen. Unter Rühren 5-7 Minuten braten.
3. Die Linsen in einem Sieb kalt abspülen und zum Gemüse geben. Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und Nadeln bzw. Blättchen abstreifen. Tomatenmark und 1 Prise Zucker einrühren und kurz karamellisieren lassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Schluss die passierten Tomaten, die Kräuter, das Lorbeerblatt und Salz dazugeben. Zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, danach das Lorbeerblatt entfernen.
4. Den Backofen auf 200° vorheizen. Für die Béchamel die Margarine in einem Topf zerlassen und das Mehl einrühren. Die Gemüsebrühe und den Pflanzendrink unter ständigem Rühren dazugeben. Salzen und pfeffern und mit eine Prise Muskat würzen. Béchamel unter Rühren aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Nochmals abschmecken.
5. Die übrigen Zucchini waschen und mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Eine Auflaufform mit Öl fetten, ein Drittel Gemüsesauce einfüllen. Ein Viertel Béchamel sowie je ein Drittel Lasagneplatten und Zucchinistreifen darüberschichten. In derselben Folge weiterschichten. Mit Béchamelsauce abschließen. Reibekäse mit der Pflanzencreme mischen und auf der Lasagne verteilen. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 40-45 Minuten backen.
Über das Kochbuch
Ernährungsberaterin Verena Frei stellt gemeinsam mit ihrer Familie tolle vegane Rezepte vor, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmecken. Vom Apfel-Porridge über Pasta Alfredo über Tofubraten mit Blätterteig und Käsekuchen – die Gerichte stecken voller frischer Zutaten, Aroma und Geschmack, die garantiert jeden überzeugen.
Verena Frei: Taste of life – Das vegane Familienkochbuch, gebunden, 240 Seiten, Gräfe und Unzer Verlag, 02/2021, 25 Euro. In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon bestellbar.