Schmeckt nicht nur den Kleinsten: Der zuckerfreie und nahrhafte Babybrei lässt sich auch mit anderen Früchten kombinieren.
Der Hirse-Apfel-Brei schmeckt aber nicht nur gut, das Getreide ist auch eine wichtige Quelle für Mineralstoffe und Spurenelemente. Besonders Vegetarier:innen schätzen die Hirse als gute pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle.
Zutaten für den Hirse-Apfel-Brei
- 100 g Hirse
- 600 ml Milch (ersatzweise Pflanzendrink)
- 1/4 TL gemahlene Vanille
- 1/2 Apfel
- 50 g Rosinen
- 2 EL braunes Mandelmus
Zubereitung Hirse-Apfel-Brei
Die Hirse in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, kurz abtropfen lassen und mit der Milch in einem kleinen hohen Topf zum Kochen bringen.
Die Vanille unterrühren. Die Hirse abgedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 10 Min. sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Inzwischen den Apfel waschen, schälen, vierteln und entkernen.
Den Apfel in 1,5 cm große Würfel schneiden, mit den Rosinen zur Hirse geben und unterrühren.
Alles weitere 10 Minuten abgedeckt sanft köcheln lassen, bis die Hirse die Milch vollständig aufgesogen hat.
Den Hirsebrei vom Herd ziehen, auf Handwärme abkühlen lassen und mit dem Mandelmus beträufelt anreichen.
Tipp: Der Brei schmeckt auch mit anderem Obst – am besten immer saisonfrisch kaufen. Beeren und anderes weiches Obst erst nach der Kochzeit unterrühren.
Über das Rezeptbuch
Die Autorinnen Lena Merz und Annina Schäflein wissen genau, was Babys und Kleinkinder mögen und zeigen in ihrem Rezeptbuch köstliche Rezepte wie Kürbis-Käse-Sticks, Bananen-Zimt-Scones oder Sesam-Cracker. Zusätzlich geben sie noch viele nützliche Tipps rund um die Kleinkindernährung.
Lena Merz, Annina Schäflein: Zuckerfreie Snacks für Babys und Kleinkinder, 64 Seiten, Gräfe und Unzer Verlag, 02/2022, 9,99 Euro. In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal*, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon* bestellbar.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Familienrezepten?
Produkt- und Buchempfehlungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier.