ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum
ESO Supernova Planetarium und BesucherzentrumKarl-Schwarzschild-Str. 2,
85748 Garching bei München
T: 089-32006900
Termine in ESO Supernova Planetarium und Besucherzentrum
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Jenseits der Sonne
Eben will sie schlafen gehen, da bekommt Celeste Besuch von einem liebenswürdigen Lichtteilchen namens Mond. Zusammen reisen sie weit über die Sonne hinaus und machen sich auf die Suche nach...
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Unsichtbares Universum
Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares...
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Planeten — Expedition ins Sonnensystem
In den letzten Jahren sind die Planeten unseres Sonnensystems, beispielsweise der Mars und der Jupiter, von unbemannten Raumsonden erforscht worden. Planeten — Expedition ins Sonnensystem nimmt euch mit auf eine...
Unsichtbares Universum
Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares...
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Planeten — Expedition ins Sonnensystem
In den letzten Jahren sind die Planeten unseres Sonnensystems, beispielsweise der Mars und der Jupiter, von unbemannten Raumsonden erforscht worden. Planeten — Expedition ins Sonnensystem nimmt euch mit auf eine...
Eine Tour durch das Sonnensystem
Diese Planetariumsshow präsentiert die Geheimnisse des Sternenhimmels und die Schönheit unseres Sonnensystems. Dabei deckt es zugleich Lehrplaninhalte von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter.
Unsichtbares Universum
Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares...
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Jenseits der Sonne
Eben will sie schlafen gehen, da bekommt Celeste Besuch von einem liebenswürdigen Lichtteilchen namens Mond. Zusammen reisen sie weit über die Sonne hinaus und machen sich auf die Suche nach...
Von der Erde zum Universum
Der Nachthimmel, wunderschön und mysteriös zugleich, stand schon zu Anbeginn der Menschheit im Mittelpunkt von Lagerfeuergeschichten und alten Mythen. Der Wunsch, das Universum zu verstehen, ist vielleicht das älteste gemeinsame...
Dort draußen — Die Suche nach fremden Welten
Jahrtausendelang dachte die Menschheit, dass die Erde das Zentrum des Universums wäre. Dank unserer Neugierde, Phantasie und unseres Forscherdrangs wissen wir heute, dass Planeten um Sterne nichts Besonderes im Kosmos...
Unsichtbares Universum
Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares...
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.
Erde - Geburt eines Planeten
Family show: Die Veranstaltung erzählt die verdrehte Geschichte der Ursprünge unseres Planeten.