Da müssen alle durch

Aufklärungsbuch für Kinder ab 11 Jahre: Kriegen das eigentlich alle? Originell bebildert werden alle wichtigen Fragen aufgegriffen, die Heranwachsende beschäftigen.

Der Eindruck mag täuschen, aber für die Heranwachsenden von heute scheint die Pubertät mit all ihren Gefühlswallungen, neuronalen Neuverschaltungen und körperlichen Veränderungen früher zu beginnen. Für viele Elfjährige ist die Kindheit zwar noch nicht vorbei, aber die Pubertät wirft ihre Schatten schon voraus.

Dieses originell bebilderte Aufklärungsbuch hält in fünf Kapiteln erfrischend klar geschriebene Antworten und Erklärungen für die Fragen parat, die sich Pubertierende so stellen: Schwitz, schnief, erste Härchen und schöne Träume – Zu groß, zu klein, zu lang, zu kurz: Warum du okay bist, genau wie du bist. – Zwitscher, tirili, Herzklopf, Schmetterling, mir wird heiß und kalt und essen brauch ich gar nichts mehr. Was Liebe ist und mit uns macht. – Schmatzibussiknutschiknabberstreichelkitzelbumyeah: Wieso, weshalb, warum, wann, mit wem und wie man sich schützt. – Was tun, wenn man ein Kind bekommt? Und wie wächst es heran?

Die Autorin Antje Helms und der Fotograf Jan von Holleben gehen ebenso humor- wie respektvoll den Fragen der Heranwachsenden nach und setzen sie in fantasievolle Bilder um.

Antje Helms/Jan von Holleben: Kriegen das eigentlich alle? | ab 11 Jahre | gebunden | 160 Seiten | Gabriel Verlag | 02/2013 | 978-3-522-30338-5 | 16,95 Euro | bei Amazon bestellbarir?t=h06e 21&l=as2&o=3&a=3522303385

Consent Management Platform von Real Cookie Banner