Museum Mensch und Natur

Museum Mensch und Natur
Schloss Nymphenburg
80638 München-Neuhausen-Nymphenburg
T: 1795890

Termine in Museum Mensch und Natur

Tiere im Wasser

Familienführung mit Dr. Ilse Tutter.

Besuch des Erdbebensimulators

In Deutschland ist von Erdbeben nur selten etwas zu spüren. Warum das so ist und wo auf der Erde es besonders viele Erdbeben gibt, werdet ihr während dieser Familienführung erfahren.

Eine Reise durch die Geschichte des Lebens

Familienführung: An Hand von Versteinerungen und Nachbildungen folgen die Teilnehmenden dem langen Weg von der ersten Bakterie über Rieseninsekten und Dinosaurier bis zu unseren Vorfahren.

Vom Fressen der Tiere

Familienführung. Wie verschieden die Ernährungsweise von Tieren sein kann, zeigen uns Bär, Löwe und Känguru.

Wasser – ein besonderer Stoff

Familienführung. In der Abteilung „Unruhiger Planet Erde“ gehen die Teilnehmenden auf Spurensuche: Wo überall gibt es Wasser? Wie formt das Wasser die Oberfläche der Erde? Welche Kräfte treiben den Wasserkreislauf...

Wenn die Erde Feuer spuckt

Familienführung. Woher kommt die glühend heiße Lava? Wo auf der Erde gibt es besonders viele Erdbeben und warum?

Wald als Lebensraum für Tiere

Familienführung. Die Bedeutung des Waldes für die Tiere wird erforscht und verschiedene Waldtiere näher betrachtet. Schon mal ein Wildschwein gestreichelt? Ist es borstig?

Besuch des Erdbebensimulators

In Deutschland ist von Erdbeben nur selten etwas zu spüren. Warum das so ist und wo auf der Erde es besonders viele Erdbeben gibt, werdet ihr während dieser Familienführung erfahren.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner