08.-14.09.2025 – Verschönt euch die letzte Sommerferienwoche mit kreativen Workshops oder feiert mit auf den tollen Festen die bevor stehen.
Diese Woche (KW 37) ist es wahrlich nicht leicht, sich zu entscheiden, welchem Fest man den Vorzug geben soll. Straßenkultur für alle beim Corso Leopold, Filmvergnügen beim Kinofest oder Spiel und Spaß beim Tag der offenen Tür in der Südpolstation … Worauf habt ihr am meisten Lust?
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
WORKSHOP – Das kleine böse Kritzelbuch
08.09.2025, 15:00, für alle, Stadtbibliothek Riem, Veranstaltungsinfos
„Das kleine böse Kritzelbuch“ ist ein Mitmachbuch der besonderen Art – mit Kritzelrätseln, Zeichentipps und kreativen Übungen.
Nun gibt es die Gelegenheit, unter Anleitung des Autors Thomas Hussung höchstpersönlich, gemeinsam wunderbare Monster zu kreieren. Das ganze erfolgt im Rahmen einer interaktiven Lesung, bei der ein wenig vorgelesen, aber vor allem viel gezeichnet wird!
Stifte und Papier bekommt ihr vor Ort, bleibt nur noch die Frage: Wer erschafft das gruseligste Ungeheuer aller Zeiten?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab jedoch erforderlich.
SPORT – BasKIDball
09.09.2025, 15:30-17:00, ab 6 Jahren, Feierwerk Trafixx, Veranstaltungsinfos
Die Basketball Europameisterschaft ist in vollem Gange und im Trafixx könnt auch ihr regelmäßig an euren Skills feilen.
Jede:r ist willkommen – Spaß an der Bewegung und ein fairer Umgang miteinander sind hier das Wichtigste.
Das zwanglose Training findet in der Turnhalle statt, betreut von Sozialpädagog:innen und Sportwissenschaftler:innen. Bei schönem Wetter geht’s nach draußen auf den Sportplatz.
ZAUBERSHOW – Zweifach Magisch
09.-12.09., 20:00; 13.09., 16:00, 20:30; 14.09.2025, 14:00, 18:30, für alle, GOP Varieté Theater München, Veranstaltungsinfos
Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft! Das schillernde Paar bringt Zuschauer:innen zum Schweben, lässt Vögel erscheinen und verblüfft mit großen Illusionen.
Beeindruckend sind aber nicht nur die Requisiten und Tricks der beiden Showprofis, sondern auch die Höchstleistungen der international preisgekrönten Artist:innen.
Darunter befinden sich Anthony Venisse, ein moderner Clown mit einer riesigen Portion Charme und Können, Dmytro mit einer Darbietung am Flying Pole oder Anastasiia und Alex mit einer atemberaubenden Luftakrobatik.
Alle bewegen sich mit ihren akrobatischen Darbietungen nahezu an der Grenze des menschlich Möglichen und schaffen dabei ebenso bezaubernde Eindrücke.
Noch bis zum Ende der Sommerferien läuft die Aktion „Kids für Nix!“, was für Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt bedeutet.
FERIENAKTION – Zirkus aus dem Koffer
11.-13.09.2025, 14:00, ab 6 Jahren, Feierwerk Funkstation, Veranstaltungsinfos
Koffer auf und Manege frei! Der Zirkus kommt auf die Wiese des DomagkPark-Quartiers, die Artist:innen und Jongleur:innen und Clowns seid dabei natürlich ihr!
Es gibt viel Platz zum Ausprobieren der verschiedenen Zirkuskünste, außerdem könnt ihr euch in der Kreativecke beschäftigen.
Am Freitag und Samstag startet jeweils um 18:00 Uhr eine kleine Show, für die vorher um 16:00 Uhr geübt wird.
Außerdem wird am Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr wird auch der KunstKoffer von KunstMobil München e.V. vor Ort im Domagkpark sein.
Bei schlechtem Wetter findet das Angebot in der Feierwerk Funkstation statt.
UMGEBUNG – Geisterführung
12.09.2025, 21:00, ab 6 Jahren, Burg Trausnitz, Veranstaltungsinfos
Die Burg Trausnitz, die hoch über der Stadt Landshut auf einem Steilhang thront, zählt zu den schönsten und besterhaltenen Wehranlagen in Bayern und lässt besonders die kleinen Besucher:innen direkt ins Mittelalter eintauchen.
Wie zum Beispiel bei der Geisterführung: In kindgerechter Art und Weise hören hier die jungen Teilnehmenden vom Kellermeister und lernen im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen.
Sie besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“ und hören oder sehen mit etwas Glück das Burggespenst, die „Weiße Frau“.
Bitte beachtet, dass die Geisterführung ausschließlich für Kinder, also ohne Begleitpersonen, gedacht ist. Zur Führung sollte eine Taschenlampe und auch an warmen Tagen eine Jacke mitgebracht werden!
KINO – Disney Channel Mitmachkino
13./14.09.2025, 11:00, 13:00, 15:00, für alle, Mathäser Filmpalast, Veranstaltungsinfos
Das Kinofest 2025 steht vor der Tür und beschert großen Leinwandspaß zu kleinen Preisen.
Das gilt auch für den Cineast:innen Nachwuchs mit einem heiteren Programm mit den Disney Channel Held:innen.
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher:innen durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer:innen im Vorschulalter ausgerichtet ist. Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
MUSEUM – Kelten-Wochenende
13./14.09.2025, 10:00, für alle, Archäologische Staatssammlung, Veranstaltungsinfos
Das Kelt:innenfieber ist in der Archäologische Staatssammlung ausgebrochen! Zahlreiche Führungen und Workshops verschaffen den Museumsgäst:innen Einblick in Leben und Alltag des sagenumwobenen Volkes der Eisenzeit.
Wer erfahren möchte, wie die Kelt:innen gefeiert haben und was dazu aufgetischt wurde oder wie in einer keltischen Münzwerkstatt gearbeitet wurde, ist hier goldrichtig.
Anschaulich wird hier alles Wissenswerte in Workshops und Mitmachaktionen vermittelt, für alle Altersgruppen.
Für manche Angebote bedarf es einer Anmeldung vorab, was im Programm vermerkt ist.
FEST – Tag der offenen Tür
13.09.2025, 14:30, ab 8 Jahren, Feierwerk Südpolstation, Veranstaltungsinfos
Die Feierwerk Südpolstation öffnet ihre Türen und feiert gemeinsam mit den Besucher:innen den 10. Geburtstag des Festbaus mit einem bunten Programm für die ganze Familie – drinnen wie draußen.
Ob ein Blick hinter die Kulissen, kreative Mitmachangebote, Musik, Spiel und Spaß – das Team der Südpolstation lädt dazu ein, das vielfältige Haus und seine Angebote auf ganz entspannte Weise kennenzulernen. Auf der Bühne sorgen mehrere lokale Bands für den passenden Soundtrack zum Jubiläum.
Die Besucher:innen können durch die Räume schlendern, an kleinen Workshops teilnehmen, selbst kreativ werden oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen. Für leckere Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
FESTIVAL – Corso Leopold
13.09., 16:00; 14.09.2025, 11:00; Corso Leopoldino: 13.09., 16:00-19:00; 14.09.2025, 12:00-17:00; Äktschn-Spielbus: 13.09., 16:00-19:00; 14.09.2025, 11:00-18:00, für alle, Leopoldstraße, Veranstaltungsinfos
Es ist wieder soweit, ein Wochenende lang werden die Autos von der Leopoldstraße verbannt und es entsteht eine zwei Kilometer lange, verkehrsberuhigte Zone voller Lebensfreude und kreativer Energie!
Jede Menge Aussteller:innen aus den Bereichen Gastronomie, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur sowie über 200 Künstler:innen auf zehn Bühnen machen das Festival zu einem einzigarten Straßenfest für Groß und Klein.
Auf dem Kinderareal Corso Leopoldino sorgt der PA/SPIELkultur e.V. für ein vielfältiges Kreativangebot. Alle jungen Gäst:innen ab zwei Jahren sind hier eingeladen gemeinsam zu spielen, zu malen und zu basteln.
Auch der beliebte „Äktschn-Spielbus“ des Echo e.V. ist dabei und hat lustige und kreative Spiele und Spielgeräte im Gepäck, die nach Herzenslust ausprobiert werden dürfen – kostenlos und ohne Voranmeldung
THEATER – Kultur picknickt: Kuschel und Tier
14.09.2025, 11:00, ab 5 Jahren, Mohr-Villa, Veranstaltungsinfos
Die Reihe „Kultur picknickt“ vereint zwei sehr angenehme Beschäftigungen. Für das Picknick seid ihr selbst verantwortlich, bringt also mit was euer Kühlschrank hergibt und vergesst die Decke nicht!
Für die Kultur zeigt sich das Team der Mohr-Villa verantwortlich und beschenkt die Besucher:innen mit einem spannenden Bühnenabenteuer mit Kathi und Kathi.
Die Theaterpädagoginnen Kathrin Perone und Katharina Salvatore-Ambos formen aus euren Ideen und Wünschen tolle Geschichten.
Das Besondere an dieser Bühnenshow: Eure Spielzeuge werden hier zu Darsteller:innen. Ein Dinosaurier als schüchterner Bademeister? Ein Einhorn als fiese Hexe? Kein Problem, bringt alles mit, was auf die Bühne soll!