28.02.-02.03.2025 – Die Faschingsferien stehen vor der Tür – wer nicht am Wochenende in einen Urlaub startet, hat eine breite Auswahl an Veranstaltungen, die euch die Zeit zu Hause verschönern.
Das erste Märzwochenende (KW 09) ist für alle Familien mit Schulkindern der Start in die Faschingsferien und bedeutet damit viel Freizeit für schöne Unternehmungen. Ob Museum, Theater oder Kostümparty – wir haben natürlich ein paar Ideen für euch parat.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
FEST – Faschingsparty
28.02.2025, 14:00, ab 6 Jahren, ASP Maulwurfshausen, Veranstaltungsinfos
Viel gefeiert wird derzeit in Maulwurfshausen, denn das Wolkenzimmer wird eröffnet und eingeweiht. Höhepunkt der Festwoche ist für die Meisten wahrscheinlich die Faschingsparty zum Ferienbeginn.
Es gibt Faschingsspiele, Süßkram, Musik und vielleicht auch noch die eine oder andere Überraschung. Und wer verkleidet kommt, bekommt auf jeden Fall einen Krapfen!
PREMIERE – Das Gespenst von Canterville
28.02., 15:00; 01.03.2025, 10:00, ab 6 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Ein kleines bisschen gruselig geht es bei der anstehenden Premiere im Münchner Theater für Kinder zu.
So ein Gespenst ist wirklich nicht zu beneiden, denn Sir Simon von Canterville wurde vor dreihundert Jahren dazu verdammt, Nacht für Nacht als Untoter durch das Schloss zu wandeln.
Gut, dass mit den neuen unerschrockenen Bewohner:innen von Canterville Castle die Erlösung in Sicht ist!
WORKSHOP – Wunderwelt der Kriecher und Krabbler
01./02.03.2025, 10:00-13:00, ab 6 Jahren, Alte Pinakothek, Veranstaltungsinfos
In diesem ScienceLab-Workshop begeben sich die teilnehmenden Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise zu den faszinierenden „Kriechern und Krabblern“.
Dabei wird ihr Körperbau erforscht, die erstaunliche Welt der Facettenaugen entdeckt oder die feinen Strukturen von Schmetterlingsflügeln bestaunt. Auch wer bisher noch nicht wusste, wie Spinnen fliegen oder wie sich Insekten mit speziellen Röhren ernähren, ist hier richtig.
Inmitten der Ausstellung „Rachel Ruysch“ wird aber nicht nur in die Naturwissenschaft eingetaucht, sondern selbstverständlich auch in die Kunst.
Kurzum, ein Workshop für alle, die gerne forschen, staunen und die Vielfalt der Krabbeltiere aus nächster Nähe erleben möchten!
MUSEUM – Familienführung „Philippe Parreno. Voices“
01.03.2025, 14:00, ab 6 Jahren, Haus der Kunst, Veranstaltungsinfos
Der französische Künstler Philippe Parreno hat das Ausstellungserlebnis revolutioniert, indem er Galerien in choreografierte Räume verwandelt, die sich wie ein Drehbuch entfalten.
Die Ausstellung „Voices“ entführt die Besucher:innen in eine andere Welt. Traum oder Wunderland? Das wird gemeinsam erforscht.
Es ist größtenteils dunkel, es sind Stimmen zu hören, deren Herkunft unklar bleibt und es kommt zu Begegnungen mit Tänzer:innen, die eine besondere Beziehung zu den ausgestellten Werken herstellen.
Der Austausch von Gedanken und Eindrücken innerhalb der Gruppe wird angeregt und im Verlauf der Führung werden die neugewonnenen Eindrücke zeichnerisch verarbeitet.
KREATIV – Familien-Werkstatt Kunterbunt
02.03.2025, 14:00-18:00, ab 3 Jahren, Feierwerk Dschungelpalast, Veranstaltungsinfos
Sonntags steht die Familien-Werkstatt im Dschungelpalast allen offen, die Freude daran haben gemeinsam zu basteln und zu werkeln und dabei die unterschiedlichsten Materialien und Techniken kennenzulernen.
Am Faschingssonntag liegt das Motto auf der Hand, ihr könnt also euer Kostüm mit Glitzer-Tattoos aufpimpen, die Maskenwerkstatt besuchen, originelle Haarreifen- und Hut-Kreationen entwerfen oder Zeit am DIY-Schminktisch verbringen.
Und natürlich dürfen heute auch Krapfen nicht fehlen!
THEATER – Die Bremer Stadtmusikanten
02.03.2025, 15:00, ab 3 Jahren, Marionettentheater Bille, Veranstaltungsinfos
Die Marionettenbühne bringt das bekannte Märchen zur Aufführung, das von vier von ihren Besitzer:innen ausgemusterten Tieren erzählt, die sich zufällig treffen und zusammenschließen.
In dieser Version treffen sie auf den Kasperl, der gerade als Musikant nach Bremen zieht. Keine schlechte Idee, also machen sich auch Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg. Womit sie nicht unbedingt gerechnet haben, sind die Räuber im Wald …
MUSIK – Fröhliche Valentinade
02.03.2025, 15:00, ab 6 Jahren, Bayerisches Nationalmuseum, Veranstaltungsinfos
Alljährlich findet im Bayerischen Nationalmuseum ein Faschingskonzert zu Ehren des berühmten Komikers und bekanntermaßen talentierten Hobbymusikers Karl Valentin statt.
Eine Liebesoboe, ein Wurstfagott oder ein Tritonikon erklingen in dieser musikalischen Valentinade. Noch nie gehört?
Dann passt gut auf, was der Musikexperte Dr. Gunther Joppig zu diesen ungewöhnlichen Instrumenten zu erzählen weiß. Begleitet wird er dabei am Flügel von Susanne Storek.
Vielleicht habt ihr ja nach dem Konzert noch Lust auf einen Spaziergang durch die Altstadt zum Viktualienmarkt, wo der Karl-Valentin-Brunnen zu finden ist.
Der Guide fürs ganze Jahr
Tipps und Infos zu Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.
Produktempfehlungen und Buchvorstellungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren