Montag 03.03.2025 11:30 - 12:15

Strom macht’s hörbar!

Sonderprogramm der Experimentier-Werkstatt zum Welttag des Hörens. Wie baut man einen Stromkreis auf? Wie funktioniert ein Elektromagnet und was ist eine Spule? Und was hat das mit Hörhilfen zu tun?

In diesem Sonderprogramm experimentieren die Teilnehmenden mit einer Vielzahl an elektronischen Bauelementen und entwickeln eigene Schaltungen. Sie entdecken, wie ein Elektromagnet funktioniert und wie man Energie mit „aufgewickelten“ Drähten übertragen kann.
Fast nebenbei können sie so entdecken, was sich in modernen Hörhilfen verbirgt und was die Spulen mit dem Cochlea-Implantat zu tun haben.

Kinder können ab zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Weitere Infos gibt’s auf deutsches-museum.de.

Add to my Calendar


Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München-Altstadt-Lehel
T: 2179411

Consent Management Platform von Real Cookie Banner