01.08.-15.09.2025 – Aktive Sommerferienkurse bieten die perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Spaß – Auspowern, Neues entdecken und gleichzeitig Teamgeist und Selbstvertrauen stärken. Ob beim Multisportcamp, auf dem Trampolin, beim Lacrosse oder als kleine Naturforscher:innen: Die Ferien werden zum Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!
Aktive Sommerferienkurse für Kinder in München 2025
- 11.-15.08., 18.-22.08., 25.-29.08.2025 – Kidz Multisport Camps, Kidz Camps
- 04.-08.08., 11.-14.08., 08.-12.09.2025 – IsarTrailCamp, IsarRadlKids
- 04.-08.08., 11.-15.08., 18.-22.08., 25.-29.08., 01.-05.09.2025 – Trampolin Sommer bei Trampolin.Pro
- in allen Ferienwochen – Freestyle-Mix, Parkour.org Workshop
- 1., 2., 3., 6. Ferienwoche –Pferdehof Steinreb, Pferdehof Steinreb
- 04.-08.08.2025 – Sportabenteuer mit der Liga der Roboter
- 12.08.2025 – Tier- und Naturforscher:innen im Wald mit der Erlbenisbaumschule
- 11.-13.08., 10.-12.09.2025 – Lacrosse-Camp beim HCL Rot-Weiss-München
Kidz Multisport Camps
11.-15.08., 18.-22.08., 25.-29.08.2025, 7:45-17:00, 5-13 Jahre, Eberwurzstr. 28, 80935 München, kidz-camps.de
Im Multisportcamp erleben Kinder abwechslungsreiche Ferientage voller Bewegung, Spiel und Teamgeist. Auf modernen Sportanlagen probieren sie gemeinsam mit lizenzierten Trainer:innen verschiedene Sportarten aus – von Fußball und Basketball bis hin zu Trends wie Ultimate Frisbee oder Lacrosse.
Dabei stehen Spaß und Neugier im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck. Ob Techniktraining, kreative Bewegungsspiele oder kleine Wettkämpfe – hier ist für alle etwas dabei. Gesunde Verpflegung, spannende Aktionen und eine fröhliche Camp-Atmosphäre machen das Sportcamp zu einem rundum gelungenen Ferienerlebnis.
IsarTrailCamp
04.-08.08., 11.-14.08., 08.-12.09.2025, 10:00-16:00, ab 7 Jahre, IsarRadlKids, unterschiedliche Treffpunkte, isarradlkids.de
Fünf Tage voller Radspaß, Natur und Abenteuer erwarten alle Kinder, die gerne draußen unterwegs sind und Lust auf Mountainbike-Action haben. Auf Erkundungstouren entlang der Isar, im Park und auf dem Trail wird gefahren, gespielt und viel ausprobiert – immer ohne Leistungsdruck, aber mit großer Freude an Bewegung.
Technikübungen wie Balancieren, Bremsen oder das sichere Stehen auf dem Bike gehören ebenso dazu wie kreative Aktionen rund ums Fahrrad. Zwischendurch bleibt Zeit zum Toben, Picknicken und gemeinsamen Spielen. Eine kindgerechte Erste-Hilfe-Einheit und eine abenteuerliche Schnitzeljagd runden die Woche ab.
Trampolin Sommer
04.-08.08., 11.-15.08., 18.-22.08., 25.-29.08., 01.-05.09.2025, 8:00-12:30; 13:00-17:00, 6-14 Jahre, Trampolin Pro, trampolin.pro
Dieser aktive Sommerferienkurs bietet Kindern eine Woche voller Bewegung, Spaß und spektakulärer Sprünge. Unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmer:innen Grundtechniken des Trampolinspringens – von einfachen Sprüngen über erste Saltos bis hin zu akrobatischen Kombinationen.
Dabei steht der Spaß genauso im Mittelpunkt wie die Förderung von Körpergefühl, Koordination und Selbstvertrauen. Ob auf dem Minitramp, dem Airtrack oder dem großen EuroTramp – hier dürfen sich Kinder nach Herzenslust austoben, Neues ausprobieren und in einer sicheren Umgebung über sich hinauswachsen.
Free Arts of Movement – Freestyle-Mix
04.-08.08., 11.-14.08., 18.-22.08., 25.-29.08., 01.-05.09., 08.-12.09.2025, 8:30-16:30, 8-16 Jahre, Parkour.org Workshop, verschiedene Veranstaltungsorte, parkourworkshop.com
Der Freestyle Mix vereint Elemente aus Parkour, Trampolin, Ninja Warrior und Akrobatik zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Ob beim Klettern, Springen, Rollen oder Balancieren – hier wird die Stadt zur Spielwiese und jeder Tag zu einem sportlichen Abenteuer.
Mit Riesentrampolin, Airtrack und fantasievollen Bewegungsideen sammeln die Teilnehmenden wichtige Bewegungserfahrungen, entdecken neue Fähigkeiten und vor allem: jede Menge Spaß in der Gruppe.
Die Kurse können als Ganz- oder Halbtagsangebot gebucht werden.
Ferien mit den Ponys und Pferden
1., 2., 3., 6. Ferienwoche, Montags-Freitags mit oder ohne Übernachtungen, Pferdehof Steinreb, steinreb.de
Eine Woche voller Pferdeglück: Bei diesem besonderen Ferienkurs dreht sich alles um Reiten, Pflege und echtes Miteinander mit den Tieren. Ob Anfänger:in an der Longe, fortgeschritten im Springen oder neugierig auf das Reiten im Gelände – die Kinder werden individuell nach ihrem Können begleitet und gefördert.
Dabei geht es nicht nur ums Reitenlernen, sondern auch um Verantwortung, Achtsamkeit und den respektvollen Umgang mit dem Tier. In einer Atmosphäre, in der Werte wie Gemeinschaft, Geduld und Mut gelebt werden, erleben die Kinder nicht nur unvergessliche Tage mit den Ponys und Pferden – sie wachsen auch über sich hinaus.
Tier- und Naturforscher:innen im Wald
12.08.2025, 9:00-15:30, 5-12 Jahre, Erlebnis Baumschule, erlebnis-baumschule.de
Ein Tag voller Abenteuer erwartet kleine Naturforscher:innen im Wald. Ausgestattet mit Lupen, Becherlupen und jeder Menge Neugier geht es auf Spurensuche: Welche Tiere leben hier? Wer hat diese Höhle gebaut? Und was verraten uns die Spuren im Boden?
Spielerisch und mit offenen Augen entdecken die Kinder den Wald aus einer neuen Perspektive – mal als Tierforscher:in, mal als Entdecker:in. Dazwischen bleibt Zeit für freies Spiel, gemeinsames Staunen und kleine Waldabenteuer. Ein Tag mitten in der Natur, der Neugier weckt und den Blick für die kleinen Wunder des Waldes schärft.
Lacrosse-Camp
11.-13.08., 10.-12.09.2025, 10:00-16:00, HLC Rot-Weiß München e.V., rotweissmuenchen.de
Im Lacrosse Sommercamp erleben Kinder und Jugendliche eine Sportart, die anders ist – schnell, dynamisch und voller Teamgeist. Hier geht es nicht um Leistung oder Kaderdruck, sondern um die Freude an Bewegung und das gemeinsame Entdecken einer vielseitigen Mannschaftssportart.
Lacrosse verbindet Elemente aus vielen bekannten Sportarten: Taktik, Tempo, Technik und eine gute Portion Koordination. Ganz nebenbei werden Fitness, Reaktion und Teamplay gefördert. Ob mit sportlichen Zielen oder einfach aus Neugier – dieses Camp bietet Raum zum Ausprobieren, Austoben und Wachsen – mit Schläger, Ball und jeder Menge Spaß.