Aus einem fernen Land

Der Iran beherrscht immer wieder die politischen Nachrichten, das bleibt auch Kindern nicht verborgen. Fremd erscheint ihnen vieles an der Lebensweise, die im Fernsehen oder in den Zeitungen zu sehen ist. Dass die Gedankenwelt aber gar nicht so fern ist, können sie mit dieser modernen iranischen Fabel erleben, die Jasmin Tabatabai aus dem Persischen übersetzt hat.

Tom, Huck und Heike

Gelungene, stellenweise ziemlich aufregende Verfilmung des Kinderbuchklassikers, in der Heike Makatsch als Tante Polly beweist, dass sie auch ganz schön streng daherkommen kann.

Der erste Lehrertag

Henriette Hoppe ist furchtbar nervös – steht doch der erste Schultag bevor. Und damit warten auf sie einige Aufgaben angesichts derer ihr doch ein wenig mulmig zumute ist.

Schreibend Welten erschaffen

Anouck Boisrobert und Louis Rigaud machen aus dem klassischen Bildwörterbuch ein Computerspiel: Wir suchen uns im Buch ein Bild aus und geben über die Tastatur – tipp tapp – das dazugehörige Wort ein z. B. »Mädchen«, »Auto« oder »Hund«. Blitzschnell erscheinen die Figuren auf dem Bildschirm – und sie bewegen sich.

Früher Öko

Der amerikanische Kinderbuchklassiker in einer schönen – von Nadia Budde übersetzten – neuen deutschen Ausgabe.

Punktgenaue Feder

Ob Kindersachbuch darüber, wie die Dinge funktionieren, New Yorker Szenen aus LEGO oder ein ganzes Buch voller guter Ideen – Christoph Niemanns Bücher müssten eigentlich jeden begeistern!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner