Jugendherbergen in Bayern sind wie gemacht für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten: pädagogisch betreute Angebote, die keine (Urlaubs-)Wünsche offenlassen – und vor allem unendlich Spaß machen.

Die nächsten Ferien kommen bestimmt. Und damit die Frage: Welche Jugendherberge in Bayern steuern wir diesmal an? Familienurlaub – wertvolle Zeit miteinander verbringen, neue Freundschaften schließen, unbekannte Dinge entdecken, glücklich sein.
Familienfreizenten – quality time
Schon in den nächsten Herbstferien könnten Familien nach Bad Tölz oder Lenggries, Schweinfurt oder Wunsiedel aufbrechen. Eltern und ihre Kinder entdecken die Natur bei einem Esel-Ritt, tanken Kraft beim Yoga-Workshop oder schnuppern Zirkusluft in der Manege.
Zusammen sein, den eigenen Rhythmus finden, aktiv entspannen und tausend neue Eindrücke, Gerüche und Bilder aufsaugen. Familienfreizeiten sind Balsam für ein glückliches (Urlaubs-)Leben.

Wenn die Ferien länger als der Urlaub sind
Toll, dass unsere Kinder in den Ferien Pausen zur Entspannung finden. Sie sollen die aktiven Lernphasen in der Schule mit den inspirierenden Angeboten am „Bildungsort Jugendherberge“ ergänzen.
Das geht auch ohne Eltern, denn die Kinder und Jugendlichen werden durch erfahrene Pädagog:innen betreut. So können die Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen, während die Kids ins Abenteuer starten.

Zwischen Fabelwesen, Yoga und English Nature & Climate Camp
Alles, was Kinder und Jugendliche mögen und brauchen: Inspiration, Gemeinschaft, Rückzugsorte und vertrauensvolle Ansprechpartner:innen; und jede Menge Spaß.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kinderfreizeit in der Jugendherberge Pottenstein? Klettern im Seilgarten, Besuch der Märchenhöhle, Bogenschießen, und, und, und … Anders gesagt: „Mama, kann ich noch ein bissel länger bleiben!?“

Genau euer Ding – aber sicher
Outdoor-Angebote, Workshops und Gemeinschaft gibt es vielleicht auch anderswo. In den Jugendherbergen in Bayern sind Action, Fun und Erholung immer inklusive.
Auf noch etwas können sich alle verlassen: damit jeder Tag zu einem neuen Abenteuer wird, sorgen die Jugendherbergen Bayern durch geschulte pädagogische Fachkräfte für Sicherheit, ermöglichen Gemeinschaft und Teamgeist durch attraktive Räume, verbinden Natur und Kultur an spannenden Orten.

Apropos „all inclusive“: BIO-Verpflegung, tolle Häuser, Programme bei jedem Wetter
Die Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten werden von eigenen Teamer:innen begleitet. Diese Kolleg:innen wurden sorgfältig ausgewählt und intensiv pädagogisch aus- und weitergebildet. Bei Kinder- und Jugendfreizeiten steht über 24 Stunden mindestens ein:e Teamer:in für maximal acht Kinder bzw. Jugendliche zur Verfügung.
Diese Teamer:innen verfügen über ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und eine Erste-Hilfe-Ausbildung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf. Zudem unterzeichnen sie einen Verhaltenskodex zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Neugierig? Die Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten des DJH Bayern sind buchbar über das Service & Booking Center (Telefon: 089 92 20 98-555, E-Mail: service.bayern@jugendherberge.de) oder über die DJH-Bayern-Website.
Reiseinspirationen für die Jugendherbergen in Bayern findet ihr auch auf Instagram!
Ihr möchtet weitere tolle Inspiration für Urlaube entdecken?
Werbung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit DJH Bayern.