Nicht nur für stillende Mütter ein Genuss – Leckere Energy Balls, die sich besonders gut als leicht verdaulicher Energielieferant für unterwegs und zwischendurch eignen.
Energy Balls oder auch Stillkugeln genannt, sind der ultimative Snack für zwischendurch – gesund, lecker und voller Energie!
Sie punkten nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch mit ihren vielseitigen Zutaten, die sich ganz nach Geschmack individuell anpassen lassen. Sie lassen sich ganz nach Geschmack variieren und bieten jede Menge gesunde Nährstoffe.
Ob für die Brotdose eurer Kinder, als Snack beim Arbeiten oder als kleine Stärkung nach dem Sport – Energy Balls sind immer die richtige Wahl.
Ob für die Brotdose eurer Kinder, als kleine Stärkung beim Stillen oder als schnellen Snack – gerade für Kinder und stillende Mütter, die einen schnellen Energieschub brauchen, sind diese kleinen Powerkugeln ideal. Wir verraten euch, wie ihr sie im Handumdrehen herstellen könnt.
Zutaten für ca. 40 Energy Balls
- ½ Tasse feines Dinkelmehl
- ½ Tasse Dinkelgrieß
- 1 Tasse fein gemahlene Mandeln
- 4 Esslöffel Quinoa
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne, grob gehackt
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- ½ Tasse fester Honig (ca. 4 Esslöffel)
- 50 g kalte Butterstückchen (ersatzweise Kokosfett oder Mandelmus)
- Kokosflocken, gerösteter Sesam und Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung der Energy Balls
1. Röstet das Dinkelmehl sowie den Dinkelgrieß in einer Pfanne ohne Öl an, sodass die Zutaten leicht gebräunt sind. Gebt die Mischung anschließend in eine große Schüssel und stellt sie vorerst beiseite.
2. Als nächstes röstet ihr die Mandeln, Quinoa und Sonnenblumenkerne bei mittlerer Hitze ebenfalls in der Pfanne an, bis sie ein wenig Farbe annehmen.
3. Gebt die Mandel-Mischung zu der Mehl-Grieß Mischung und rührt alles gut um. Dann gebt ihr den Kümmel sowie den Honig hinzu, vermengt alles miteinander und lasst die Masse abkühlen.
4. Sobald alles gut abgekühlt ist, gebt ihr nach nach die Butterstückchen hinzu und verknetet alles gründlich, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
5. Zum Schluss werden aus dem Teig kleine Kugeln geformt und diese dann je nach Geschmack in Kokosflocken, Sesam oder Kakaopulver gewälzt.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren kindertauglichen Rezepten?
Rezepte für Familien
https://muenchenmitkind.de/familienleben/fuer-euch-getestet/fuer-euch-getestet-kochkurse-und-kraeuterwanderungen-von-annes-kraeuter/