© Stefan Seffrin

Neue und letzte Chancen

Ausstellungstipps: Neue und auslaufende Ausstellungen im Januar bis März 2025. Besucht gemeinsam als Familie die spannenden Museen Münchens – inspirierende Ausstellungen und Spaß für Groß und Klein.

Startet mit Kultur ins erste Quartal des Jahres 2025! Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in München gerade auch im Winter bewegende Ausstellungen und Events.

Hier unsere Tipps, welche Ausstellungen neu anlaufen und welche auslaufen.

Januar bis März 2025 – neue Ausstellungen in München

Letzte Chance – auslaufende Austellungen in München

Alte Pinakothek We are Family // HIMBEER
Alte Pinakothek im Winter © München Tourismus, Luis Gervasi

Neue Ausstellungen im ersten Quartal 2025

Shu Lea Cheang. KI$$ KI$$

14.02.-03.08.2025, Haus der Kunst, hausderkunst.de

Die Überblicksausstellung „KI$$ KI$$“ der Netzkünstlerin und Filmemacherin Shu Lea Cheang nimmt den ersten Spielfilm der Künstlerin „Fresh Kill“ (1994) als Ausgangspunkt, um ihre visionären weltbildenden Praktiken zu erkunden.

In drei Szenarien kombiniert die Ausstellung aktualisierte und bisher nicht realisierte Arbeiten und geht über die Präsentation einzelner Objekte hinaus. Die internetbasierte Installation, Software-Interaktion und Multiplayer-Performance laden das Publikum zum Spielen und Erkunden ein.

Ausstellung Shu Lea Cheang. Kiss Kiss Kill Kill, HdK // HIMBEER
Neue Ausstellungen in München: „KI$$ KI$$“ © Shu Lea Cheang, Fresh Kill 1994, Design: Wassily Erlenbusch

„KI$$ KI$$“ interpretiert die Ausstellung als transformative Reise oder, als „Erfahrungs-Maschine“. Aus einem anderen Blickwinkel, aber im Dialog mit Parreno, drehen sich Shu Lea Cheangs kühne Science-Fiction-Erzählungen um nicht-menschliche Intelli­genzen, sowohl natürlicher als auch künstlicher Art.

In der Auseinandersetzung mit neuen und alten Technologien setzt das Haus der Kunst mit der Ausstellung sein Engagement für zeitgenössische und neue Medien fort, nach den Ausstellungen von Dumb Type, Tony Cokes und WangShui.

Klimaerwärmung. Fotografien von Jürgen Winkler

21.02.-22.06.2025, Alpines Museum, alpenverein.de

Seit den späten 1950er-Jahren erkundet Jürgen Winkler die Alpen mit Seil und Kamera. Als Bergsteiger und Fotograf hat er über sechs Jahrzehnte hinweg nicht nur die Faszination des Bergsports, sondern auch die Veränderungen des alpinen Lebensraums eingefangen.

Besonders die Auswirkungen der Klimaerwärmung beschäftigen Winkler seit Langem. Mit seiner Kamera hält er fest, wie sich Gletscher zurückziehen und die Natur wandelt. Eine Auswahl dieser eindringlichen Aufnahmen präsentiert das Alpine Museum nun im Foyer. Die Ausstellung lädt ein, den Wandel der Alpen durch Winklers Blick zu erleben und über den Schutz dieses einzigartigen Naturraums nachzudenken.

Was ist da los auf dem Kopf

22.03.-30.09.2025, Internationale Jugendbibliothek, ijb.de

Die Internationale Jugendbibliothek lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Kinderliteratur durch die Bedeutung von Haaren und Frisuren zu entdecken. Ob Pippi Langstrumpfs rote Zöpfe, Momos wilder Lockenkopf oder Rapunzels endloser Zopf – Haare sind oft mehr als nur Schmuck: Sie stehen für Charaktereigenschaften, Emotionen oder gesellschaftliche Normen.

Die Ausstellung zeigt wilde Schöpfe und strenge Zöpfe aus Bilder- und Kinderbüchern aus aller Welt. Haarfarben und -stile werden mit Eigenschaften wie Freiheit, Wildheit oder Konformität assoziiert – oder bewusst gegen den Strich gebürstet. Auch popkulturelle Ikonen wie Marge Simpsons blauer Haarturm finden ihren Platz.

Interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein: Probier Pumuckls knallrote Frisur oder erkunde, wie lang Rapunzels Zopf wirklich ist! Ein Erlebnis für Groß und Klein.

Auslaufende Ausstellungen

Der Psychonaut. Das Staunen über die Welt

bis 02.02.2025, Bayerisches Nationalmuseum, bayerisches-nationalmuseum.de

Der Fotokünstler Stefan Seffrin (geb. 1964) präsentiert im Bayerischen Nationalmuseum etwa 50 großformatige, zumeist erstmals gezeigte Fotoarbeiten. Im Fokus seiner Arbeit steht dabei der Psychonaut, den Seffrin durch die Gegenwart reisen lässt.

Sitting in the rain, Kyllburg 2023 – Das Bayerische Nationalmuseum widmet dem Künstler Stefan Seffrin und seinem Projekt des Psychonauten (2019-2024) die erste große Einzelausstellung // HIMBEER
Noch zu sehen: Ausstellungen im Januar © Stefan Seffrin

Diese sympathische Fantasiefigur erscheint in Natur- und Brachlandschaften, Städten und Innenräumen. Sie tritt als stummer Zeuge einer Zeit des Umbruchs, vielfältiger Krisen und des über allem schwebenden Damoklesschwert Klimawandel auf.

Pixi. Die Ausstellung. 70 Jahre kleine Bücher

bis 02.02.2025, Literaturhaus München, literaturhaus-muenchen.de

Die legendären kleinen Pixi-Bücher, die große und kleine Leser:innen seit Generationen begeistern, bekommen eine ganz besondere Bühne. Das Literaturhaus München lädt zur großen Pixi Ausstellung ein – ein nostalgisches Erlebnis für die ganze Familie, das Besucher:innen auf eine spannende Zeitreise durch 70 Jahre Pixi-Geschichte mitnimmt.

Ausstellungen für Familien in München: 70 Jahre Pixi Bücher für Kinder // HIMBEER
Ausstellungen in München: Dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen: Pixi Bücher © Su Ikes

1954 erschien der erste Titel „Miezekatzen“ in Deutschland. Im Jahr 2024 wurde die Reihe 70 Jahre alt.

HOUSE OF BANKSY – Unauthorized Exhibition

bis 16.02.2025, im B-TWEEN, house-of-banksy.com

Im Untergeschoss des ehemaligen Galeria Kaufhof am Stachus, das nun unter dem Namen B-TWEEN firmiert, wird auf einer Fläche von 2.300 Quadratmetern eine neue Präsentation von über 200 Motiven des gefeierten Künstlers gezeigt.

Laufende Ausstellungen in München: HOUSE OF BANKSY, München // HIMBEER
Laufende Ausstellungen in München © COFO Entertainment

Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Holz, Aluminium, Gips, Beton, Backstein und Plexiglas wurden eigens für diese Ausstellung reproduziert und zusammengetragen. In einem aufwändigen und einzigartigen Setting offenbart sich den Besucher:innen ein umfassender Einblick in das Gesamtwerk des Ausnahmekünstlers.

Diese Hommage und die dort gezeigten Bildinstallationen sind aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler selbst autorisiert.

Bunte Wörter. Reim- und Spruchbilder von Marlene Reidel 

bis 02.03.2025, Bezirksmuseum Dachau, dachauer-galerien-museen.de

Sprichwörter, Redewendungen und geflügelte Worte gehören zu unserem alltäglichen Sprechen. In früher Kindheit erlernen wir in Reimen und Bildern auf spielerische Weise mit ihnen umzugehen.

Ausstellungen in München: Bunte Wörter. Reim- und Spruchbilder von Marlene Reidel // HIMBEER
Ausstellungen in München: Bunte Wörter. Reim- und Spruchbilder – Marlene Reidel (1923-2014), 123Hühnerlitanei, 1971 Mischtechnik auf Japanpapier © Erbengemeinschaft Reidel

Die Landshuter Künstlerin Marlene Reidel (1923-2014) hat sie gesammelt und in großformatige bunte Bilder umgesetzt. Aber welcher Reim, welcher Sinnspruch versteckt sich in ihren Bildern?

Eine Ausstellung für Jung und Alt zum Mitdenken, Raten und Spielen.

Tutanchamun – das immersive Ausstellungserlebnis

bis 12.03.2025, UTOPIA, tutanchamun-immersiv.de

Als Rundum-Erlebnis für die ganze Familie lädt die Ausstellung TUTANCHAMUN in mehreren Erlebnisräumen zur faszinierenden Abenteuerreise in das Alte Ägypten ein.

Immersive Ausstellung in München: Tutanchamun // HIMBEER
© Alegria Exhibition GmbH

Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher:innen ein in eine Welt voller gottgleicher Herrscher:innen, Weltwunder der Architektur, Grabkammern voller Gold und in einen geheimnisvollen Totenkult.

Der Guide fürs ganze Jahr

Tipps und Infos zu  Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Produktempfehlungen und Buchvorstellungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier

Laufende Ausstellungen in München

MÜNCHEN MIT KIND

Eislaufen mit Kindern in München

Consent Management Platform von Real Cookie Banner