© Paula Scher

Ausstellungen im Juni

01.-30.06.2024 – Das Wetter wird besser und wir verbringen so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft, doch für diese Ausstellungshighlights im Juni lohnt es sich ein paar Stunden in einem der schönen Museen Münchens zu verbringen. Von Grafikdesign über Hinterglasmalereien bis hin zur Designgeschichte des Fahrrads gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken.

Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in München gerade auch jetzt spannende Ausstellungen, die sich für junge Besucher:innen genauso lohnen wie für die Älteren – hier unsere Tipps für familientaugliche Ausstellungen im Juni.

Pinakothek der moderne // HIMBEER
Ausstellungen im Juni: Münchner Pinakothek © München Tourismus, Bernd Römmelt

Monatshighlights: Ausstellungen im Juni 2024 in München

PAULA SCHER – TYPE IS IMAGE

ab 23.06.2024, Die Neue Sammlung – The Design Museum, pinakothek-der-moderne.de

Es handelt sich um die erste Einzelausstellung in Deutschland die sich Paula Scher und ihren Werken widmet und das obwohl sie als Ikone des Grafikdesigns gehandelt wird. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht die Typografie.

Mit ihren frühen und preisgekrönten Album-Covern in den 1970er Jahren, ihrer langjährigen Arbeit für das New York Public Theater oder ihren jüngsten Arbeiten, gibt diese Ausstellung einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Arbeit der Künstlerin.

Blick in die Ausstellung. Paula Scher – Type is Image. Foto Die Neue Sammlung – The Design Museum Anna Seibel
Entdeckt die Ausstellung Paula Scher – Type is Image in Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne © Paula Scher, Die Neue Sammlung, Foto: Anna Seibel

Betörend schön

ab 21.06.2024, Museum fünf Kontinente, Museum-fuenf-kontinente.de

Ende Juni startet die neue Sonderausstellung, sie widmet sich der Hinterglasmalerei, welche im 18. Jahrhundert in China aufkam, dabei wird das Motiv auf die Rückseite einer Glasplatte gemalt.

Der Fokus liegt hierbei auf „Bilder schöner Frauen“, das stellt natürlich auch die Frage in den Raum was eine „schöne Frau“ überhaupt ausmacht. Der Großteil der ausgestellten Hinterglasbilder stammen aus der Sammlung Mei-Lin.

Zur Unterstützung der Malereien gibt es auch einige Textilien und Accessoires zu bewundern.

Hinterglasmalerei aus der Ausstellung betörend schön // HIMBEER
Dame mit großem Federfächer, Nordchina, 2. Hälfte 19. Jh., Farben hinter Glas, 56 x 42 cm, Slg. Mei-Lin © Museum Fünf Kontinente, Foto: Nicolai Kästner

Das Fahrrad. Kultobjekt. Designobjekt.

bis 22.09.2024, Die Neue Sammlung – The Design Museum, die-neue-sammlung.de

Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht  zum ersten Mal das Thema Fahrraddesign. An 70 ausgestellten Beispielen kann die Verbindung von Design und der Geschichte der technischen Innovation bestaunt werden.

Zu sehen gibt es die Höhepunkte des Fahrraddesigns, von Hoch-, Nieder- und Falträdern, über das Alltagsrad bis hin zu Sportgeräten und Fahrrädern aus dem 3D-Drucker.

Holzfahrrad Keim edition arvak // HIMBEER
Holzfahrrad Keim edition arvak, 2014, Entwurf: Paule Guerin, Till Breitfuss, Herst.: Keim Cycles, Savonniere [lndre-et-Loire]. Frankreich. Leihgabe: Reiner Balke © Foto: Die Neue Sammlung [Kai Mewes]

Harry Potter: Die Ausstellung

09.05.-08.09.2024, Kleine Olympiahalle, olympiapark.de

Die brandneue Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die ikonischen Momente, Charaktere, Schauplätze und Tierwesen aus den Filmen und Geschichten von „Harry Potter“ und „Fantastische Tierwesen“.

Harry Potter Ausstellungen in der Kleinen Olympiahalle // HIMBEER
© Olympiapark München

Wolfgang Ganter: Lokalinfektion

bis 28.06.2024, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, zikg.eu

Den ausgestellten WORKS IN PROGRESS liegen Fotoaufnahmen von Kunstwerken zugrunde, die der Künstler in der Alten Pinakothek in München angefertigt hat, um sie anschließend mit Bakterienkulturen zu infizieren.

Wolfgang Ganter: Lokalinfektion // HIMBEER
Wolfgang Ganter, WORK IN PROGRESS: Francois Boucher, Ruhendes Mädchen, 1752, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München, Öl auf Leinwand, 100 × 119,59 cm © Wolfgang Ganter 2021

Von Andy Warhol bis Kara Walker

bis 14.07.2024, Museum Brandhorst, mehr dazu 

Kunst kann uns berühren, empören, erfreuen. Sie kann uns zweifeln oder träumen lassen, sie kann uns überraschen und zum Staunen bringen, und manchmal lässt sie uns mit neuen Fragen zurück.

Die Ausstellung mit Werken der Sammlung Brandhorst tut all das. Sie arbeitet mit Gegensätzen und Wahlverwandtschaften, mit historischen Korrespondenzen und verbindenden Themen.

Ausstellungen im Juni 2024 im Brandhorst Museum in München für Familien und Kinder // HIMBEER
Ausstellungen im Juni 2024: Von Andy Warhol bis Kara Walker. © 2023 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. : Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York

Dabei stellt sie Klassiker der Sammlung von Andy Warhol und Alex Katz bis Jean-Michel Basquiat in Dialog mit spektakulären Neuerwerbungen aus den letzten Jahren.

Werke von Jana Euler, Keith Haring, Louise Lawler, Pope.L, Kara Walker und vielen mehr werden erstmalig im Museum präsentiert. Auf jeden Fall auch für Kinder eine sehenswerte Ausstellung.

VIKTOR&ROLF in der Kunsthalle München

23.02.-06.10.2024, Kunsthalle München, kunsthalle-muc.de

Auch im Juni bleibt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland in der Kunsthalle München eine Empfehlung.

Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren immer wieder die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus.

Kunsthalle MünchenViktor&Rolf. Fashion Statements // HIMBEER
© Philip Riches, Wearable Art Haute Couture, A/W 2015

Rund 100 der kühnsten Stücke des ebenso visionären wie leidenschaftlichen Duos werden in einer spektakulären Inszenierung erlebbar gemacht.

Viele Kreationen sind zum ersten Mal ausgestellt – zusammen mit zahlreichen Videos, Skizzen und handgefertigten Porzellanpuppen, die mit den ikonischen Kreationen der Designer gekleidet sind, sowie mit Werken von Foto-Künstler:innen wie Andreas Gursky, Ellen von Unwerth oder Herb Ritts.

HELDINNEN & HELDEN

08.03.-15.12.2024, Lokschuppen Rosenheim, lokschuppen.de

Legendär. Populär. Selbstlos. Vom Heldenmythos bis zur modernen Alltagsheldin – seit jeher inspirieren uns Held:innen! Sie begegnen uns als Fiktionen, aber auch als reale Personen: Sie faszinieren, polarisieren und sind heute allgegenwärtig.

Freizeit-Tipps für Familien in München und Umland: Ausstellungen im Juni: HELDINNEN & HELDEN im Lokschuppen Rosenheim // HIMBEER
Freizeit-Tipps für Familien in München und Umland: Ausstellungen im Juni: HELDINNEN & HELDEN im Lokschuppen Rosenheim © VKR

Erfahrt, was Held:innen ausmacht, wer sie erschafft und warum wir sie brauchen. Hier erfahrt ihr von ihren Taten und ihren Geschichten, aber auch von ihren Schattenseiten. Der Lokschuppen wird episch …

Alte Meister in Bewegung

bis 31.12.2024, Alte Pinakothek, pinakothek.de

Für die aktuelle Präsentation der Sammlung sind rund 200 Gemälde umgezogen. In den Sälen der Oberen Galerie begegnen sie sich jetzt in ungewohnten Zusammenhängen. Dialogische Konstellationen und thematische Gruppen laden dazu ein, die vertrauten Meisterwerke neu zu entdecken.

Erstmals in der Geschichte der Alten Pinakothek wird die traditionelle Ordnung der Galerie, die chronologischen und geografischen Gesichtspunkten folgt, in weiten Teilen des Rundgangs hinterfragt.

Alte Meister in Bewegung in der Alten Pinakothek für Kinder in München // HIMBEER
Ausstellungen im Juni: Peter Paul Ruben. © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München

Damien Hirst – The Weight of Things

bis auf Weiteres, MUCA München, Besuch empfohlen ab 12 Jahren, muca.eu 

Erstmals in Deutschland sind einige der ikonischsten Werke von Damien Hirst in einer großen Solo-Ausstellung im Museum of Urban and Contemporary Art zu sehen.

Damien Hirst Ausstellung im MUCA München auch toll für Kinder und Familien // HIMBEER
Ausstellungen im Juni © Damien Hirst im MUCA: Mickey 2016

Die Ausstellung umfasst einige von Hirsts ikonischsten Serien, darunter Natural History (Formaldehyd-Skulpturen), Spin Paintings, Medicine Cabinets, Treasures from the Wreck of the Unbelievable, Cherry Blossoms sowie Spot- und Butterfly-Paintings.

Damien Hirst Ausstellung im MUCA München auch toll für Kinder und Familien // HIMBEER
Ausstellungen im Juni © Damien Hirst: The Fragility of Love, 2000

Tintenfische, Teufelsfinger und Tentakel – Die faszinierende Welt der Kopffüßer

bis auf Weiteres, Paläontologischen Museum, snsb.de

Die aktuelle Sonderausstellung im Paläontologischen Museum München gibt euch spannende Einblicke in die Welt der Kopffüßer.

Die faszinierende Welt der Kopffüßer im Paläontologisches Museum München // HIMBEER
Ausstellungen im Juni © Natalia Gasiorowska, Unsplash

Neben der Entwicklungsgeschichte beleuchtet sie auch viele paläobiologische Aspekte, wie zum Beispiel den Bauplan, die Schalenstruktur, die Lebensweise, die Interaktion mit anderen Organismen sowie die Diversität dieser faszinierenden Tiergruppe.

DER BLAUE REITER – Eine neue Sprache

bis auf Weiteres, im Lenbachhaus, lenbachhaus.de

Ideal für einen Museumsbesuch an den Feiertagen: Seit vor Ostern findet ihr im Lenbachhaus die neue Präsentation des Blauen Reiters.

Weil einige der weltberühmten Werke in die Tate London verliehen sind, entstand Platz für unbekanntere Gemälde, Grafiken, Hinterglasbilder, Fotografien und Skulpturen der Künstlergruppe.

Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache im Lenbachhaus // HIMBEER
Elisabeth Iwanowna Epstein, Waldphantasie, 1928, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, erworben durch die Eva Margarete Lückenhaus-Stiftung 2021 © Rechtsnachfolge der Künstlerin

„Darum Berge“

bis auf Weiteres, Alpines Museum, Bibliothek, Archiv des DAV, Praterinsel 5, 80538 München, alpenverein.de

Erlebt die Berge mitten in der Stadt und lasst euch entführen in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bergsports und der Bergfaszination. Nach drei Jahren Umbau hat das Alpine Museum auf der Praterinsel seit Mai wiedereröffnet.

Die neue Dauerausstellung „Darum Berge“ besteht aus fünf Kapiteln: Abenteuerlust, Körperempfinden, Leistung, Naturerlebnis und Gemeinschaft.

Das Alpine Museum auf der Praterinsel hat wiedereröffnet // HIMBEER
Tipps für München mit Kindern – Ausstellungen im Juni: das Alpine Museum. © Alpines Museum, Dauerausstellung

Anhand dieser Themenschwerpunkte erzählen Menschen, Bilder und Objekte, was an den Bergen so faszinierend ist. An zahlreichen Multimedia-, Erlebnis- und Mitmachstationen kann man auch selbst aktiv werden.

Wenn ihr regelmäßig von unseren neuen Artikeln und Tipps erfahren möchtet:
Newsletter abonnieren

Sommer in der Stadt und das bei jedem Wetter

Kunst und Kugeln

Sterne, Dinos und ein Sessel

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner