01.-31.10.2025 – Der Oktober kommt nicht nur herbstlich daher. Neben bunten Blättern hat er viele schöne Familienfeste in und um München mit im Gepäck.
Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in München auch eine Vielzahl an tollen Festen und Festivals im Oktober, die sich besonders auch für Kinder und Jugendliche lohnen.

Feste und Festivals im Oktober 2025 in München
- 05.10.2025 – Erntedankfest, in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten
- 11./12.10.2025 – DackelRace, Motorworld München
- 12.10.2025 – Marathon mit Trachtenlauf, Olympiapark
- 18.10.2025 – Die Lange Nacht der Münchner Museen
- 18./19.10.2025 –Loop One Festival – Biathlon Saisoneröffnung im Olympiapark
- 18.-26.10.2025 – Kirchweihdult, am Mariahilfplatz
- 19./20.10.2025 – Glentleitner Kirchweih, im Freilichtmuseum Glentleiten
- 22.-26.10.2025 – Mental Health Arts Festival, Gasteig HP8
- 23.-26.10.2025 – Munich Show – Münchner Mineralientage, auf der Messe München
- 31.10.2025 – Halloween Party, beim ASP Maulwurfshausen
Erntedankfest
05.10.2025, 11:00, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Veranstaltungsinfos
Beim Erntedankfest 2024 stehen die Werkstätten offen für Einblicke in die Handwerkskunst. Nebenbei werdet ihr viel Spannendes erfahren und noch Spannenderes erleben, bei den zahlreichen Führungen durch die Metzgerei und Gärtnerei oder auf der stündlich stattfindenden Safari zur symbiotischen Weide.
Das Kinderprogramm beinhaltet die bekannte Kinderführung mit Eier pflücken im Stall sowie das Brezn drehn in der Handwerkstatt. Aber auch ein tolles Kinderkarussell und eine Riesen-Strohburg warten auf die jungen Besucher:innen, des Weiteren können Pferdekutschfahrten unternommen und Seile gedreht werden.
Auch die Tierführungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Besuch im Schweine- und Hühnerstall steht auf dem Programm, außerdem weiht der Imker Interessierte in die Geheimnisse der Bienen ein.

Kulinarisch wird man auf dem Hof wie gewohnt bestens versorgt, ob mit Spezialitäten aus der Metzgerei oder vegetarischen Schmankerl. Dazu gibt es frisch gebackene Apfelkücherl, Auszogne und Waffeln, die im gemütlichen Biergarten bei stimmungsvoller Musik verzehrt werden können.
Im ganztägig geöffneten Hofmarkt kann man auch einen kleinen Vorrat an Herrmansdorfer Leckereien für Zuhause erwerben.
Für die An- und Rückfahrt wird dringend geraten, den kostenlosen, ständig pendelnden Bus-Shuttle ab der S-Bahn-Station Grafing-Bahnhof zu nutzen. Das betrifft auch die Autofahrer:innen, denn dort sind große Parkplätze.
DackelRace
11./12.10.2025, Qualifikation: 10:00-12:00, KO-Runden: 13:00-16:15, Siegerehrungen: 17:00, Veranstaltungsinfos
Auf die Plätze, fertig, wau! Mitte Oktober verwandelt sich die Motorworld München beim mittlerweile größten Dackelrennen Deutschlands zum dritten Mal in ein Mekka für Dackel- und Hundefans aus dem In- und Ausland. Wo Oldtimer und Supersportwagen um die Wette glänzen, liefern sich die putzigen Vierbeiner ein rasantes Rennen um Hundertstelsekunden.

Die sogenannte Dackelmeile (Indoor-Rennstrecke) ist 40 Meter lang, rutschfest und wetterunabhängig. Die Racing-Teams reisen nicht nur aus ganz Deutschland an, sondern auch aus Österreich und der Schweiz. Spaß und Vergnügen sowie das Wohl der Hunde stehen im Vordergrund.
Marathon mit Trachtenlauf
12.10.2025, Olympiapark, Hans-Jochen-Vogel-Platz, Veranstaltungsinfos
Der München-Marathon führt seine Teilnehmer und Besucher an die schönsten Plätze und Straßen der Stadt, bevor es im legendären Olympiastadion über die Ziellinie geht.
Doch keine Sorge: Nicht jeder Sportler muss die gut 42,2 Kilometer vorbei am Siegestor, Chinesischen Turm, Gasteig, Nationaltheater und Viktualienmarkt schaffen! Es gibt auch Wettbewerbe über 10 oder 21 Kilometer (Halbmarathon).

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können beim Kinderlauf ihr Können unter Beweis stellen. Ein besonderes Event für Familien, Kollegen und Trachtenvereine ist der traditionelle Trachtenlauf: In landestypischer Tracht geht es auf eine ca. 3,5 Kilometer lange Strecke durch den Olympiapark München.
Die Lange Nacht der Münchner Museen
18.10. 2025, 18:00-01:00, viele Veranstaltungsorte, Veranstaltungsinfos
Über 100 Münchner Museen und Sammlungen, Galerien, Kirchen und architektonische Schmuckstücke laden wieder zum nächtlichen Streifzug ein.

Bei der „Langen Nacht der Münchner Museen“ erleben Besucher:inne die regulären Ausstellungen – dazu Livemusik, Performances, Führungen, Filme, Gespräche über Kunst und allerhand zum Mitmachen.
Loop One Festival – Biathlon Saisoneröffnung
18./19.10.2025, Olympiapark, Veranstaltungsinfos
Zum ersten Mal in der Geschichte startet die Biathlonsaison in einem urbanen Setting: im Münchner Olympiapark. Das Loop One Festival verbindet Hochleistungssport mit einer lebhaften Festivalatmosphäre, um sowohl langjährige Fans als auch Biathlon-Neulinge zu begeistern.
Fans können packende Kopf-an-Kopf-Rennen erleben, den Sport selbst ausprobieren oder dabei zusehen, wie sich 60 der weltbesten Biathlet:innen in einem Supersprint-Format auf Skirollern antreten.
Außerdem werden familienfreundliche Aktivitäten sowie kulinarische Spezialitäten geboten.
Kirchweihdult
18.-26.10.2025, 10:00, Mariahilfplatz, Veranstaltungsinfos
Geschirrmarkt, Kunsthandwerk, Keramik, Töpferwaren und Antiquitäten sowie Schausteller:innen und jede Menge Marktstandl – es ist wieder Dult!
Im Oktober könnt ihr auf der herbstlichen Kirchweihdult stöbern, Schmankerl genießen und eine Runde mit dem Karussell drehen.

Vom individuellen Teppich in der richtigen Größe und Farbe über das Dinkelkissen bis zum Kochlöffel aus Holz findet ihr hier Unikate und liebevoll Handgefertigtes.
Doch für die Kinder sind selbstverständlich die Fahrgeschäfte, das Kasperltheater und die Spielbuden das Highlight der Dult.
Glentleitner Kirchweih
19./20.10.2025, 10:00, Freilichtmuseum Glentleiten, Veranstaltungsinfos
Gänsebraten, Kegeln und Kirtahutschn – die Glentleitner Kirchweih hat Tradition. Beim bunten Markttreiben bieten Fieranten ihre Waren feil, vom Apfel aus der diesjährigen Ernte bis zur handgestrickten Wollsocke.
Großes Vergnügen verspricht das Geschehen auf der Kirtahutschn im Hoderer-Hof aus Kochel, auf der historischen Kegelbahn am Salettl sind drei Schub frei und im Jackl-Stadel seid ihr zum Kirtatanz eingeladen.

Freut euch außerdem auf Vorführungen alter Handwerkstechniken. Kinder und Familien können darüber hinaus in einer offenen Werkstatt basteln, Kinderlieder singen oder paschen und Gstanzlsingen ausprobieren.
Und auch die Kulinarik darf am Kirta nicht zu kurz kommen. Mit traditionellen Gänse- und Entenbraten in der Glentleitner Wirtschaft und Brauerei, mit Rahmfleckerl und frisch über dem offenen Feuer ausgebackenen Auszognen.
Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, sind kostenlose Pendelbusse von Schwaiganger aus im Einsatz.
Mental Health Arts Festival
22.-26.10.2025, Gasteig HP8, Veranstaltungsinfos
Beim „Mental Health Arts Festival“ dreht sich im gesamten Gasteig HP8 alles um das Thema mentale Gesundheit.
Das Programm ist kostenlos und vielfältig: Besucher:innen können sich informieren, an Workshops und Mitmachaktionen teilnehmen, Podiumsdiskussionen mitverfolgen und besondere Konzerte erleben.
In diesem Jahr kommt mit Sängerin Zoe Wees am 23. Oktober 2025 ein besonderes Highlight auf die Bühne.
Munich Show – Mineralientage München
23.-26.10.2025, 09:00, Messe München, Veranstaltungsinfos
Die Munich Show – Mineralientage München ist Handelsplattform und Kulturveranstaltung zugleich. Als größte Fach- und Publikumsmesse für Naturschätze zieht sie Profis, Sammler:innen und Expert:innen aus der ganzen Welt an.

Ein besonderes Anliegen der Munich Show ist es, die Begeisterung für Mineralien und Fossilien an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Deshalb finden auf der Messe zahlreiche Kinderaktionen wie Edelsteinschleifen, Fossilienspalten, Haifischzahnsieben und Geodenknacken statt und machen die Münchener Messe zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie.
Halloween Party
31.10.2025, 14:00, ASP Maulwurfshausen, Veranstaltungsinfos
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Halloween Party in Maulwurfshausen. Wer möchte, kommt verkleidet und nimmt am Kostümwettbewerb teil. Falls jemand Hilfe beim Schminken benötigt, bekommt man auch vor Ort Unterstützung.

Am Lagerfeuer werden Gruselgeschichten erzählt und es gibt reichlich Halloween Snacks und Süßigkeiten.
Weitere Veranstaltungen rund um Halloween findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren