© Getty Images, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 04.-06.04.2025

04.-06.04.2025 – Wir freuen uns über den Frühling, auf die Osterzeit und fremde Welten, in die ihr am Wochenende eintauchen könnt.

Das erste Aprilwochenende (KW 14) bietet schöne Feste in der Stadt und im Umland, kreative Workshops und verschiedenste Theatererlebnisse.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

FEST – Nacht der Bibliotheken

04.04.2025, 17:00-20:00, ab 5 Jahren, Internationale Jugendbibliothek, Veranstaltungsinfos

2025 findet die „Nacht der Bibliotheken“ des Deutschen Bibliotheksverbands zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken im ganzen Land ihre Türen und laden ein, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken.

Die Internationale Jugendbibliothek öffnet zu diesem besonderen Anlass ihre Kinderbibliothek, länger als gewöhnlich, bis 20:00 Uhr und hat zudem ein buntes Programm für junge Lesefreund:innen zusammengestellt.

Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Lange Nacht der Bibliotheken – Programm im Bücherschloss der Internationalen Jugendbibliothek in München // HIMBEER
Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Nacht der Bibliotheken. © Internationale Jugendbibliothek/Yannick Thedens

Das Malstudio wird zur Lesezeichen-Werkstatt, parallel dazu finden mehrere Vorlesestunden statt: Für Kinder von fünf bis acht Jahren liest Veronica Maidl im Turmzimmer während Kindern von acht bis zwölf von Schauspieler Thomas Birnstiel vorgelesen wird.

UMGEBUNG – Osterzeit auf Gut Aiderbichl

05./06.04.2025, 09:00-18:00, für alle, Gut Aiderbichl, Veranstaltungsinfos

Auf Gut Aiderbichl wird bereits mit dem Start in den April die Osterzeit eingeläutet.

Neben Begegnungen mit den zahlreichen geretteten Tieren wie Esel und Ponys, Ziegen und Schafen könnt ihr euch auch auf jede Menge bunte Ostereier freuen.

Ostereier im Gras – Ostereier mit Kindern suchen // HIMBEER
© Yunus Tug, Unsplash

Auch die Pony-Putzstation hat von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und bei den mehrmals täglich stattfindenen Gutsführungen können die Besucher:innen mehr über das Wirken von Gut Aiderbichl erfahren.

LESUNG – Kayabu

05.04.2025, 11:00-13:00, ab 6 Jahren, VS, Veranstaltungsinfos

In ihren preisgekrönten Bilderbüchern wählt Eymard Toledo stets ungewöhnliche Perspektiven, um vom Leben in Brasilien zu erzählen. Für das Buch Kayabu* ist sie nach Amazonien gereist und hat den Menschen lange zugehört und aus diesen Gesprächen das Buch entwickelt.

Eymard Toledo: Kayabu. Eine Geschichte aus Amazonien, Baobab Books
Eymard Toledo: Kayabu. Eine Geschichte aus Amazonien, ab 6 Jahren, gebunden, 32 Seiten, Baobab Books, 02/2024, 22 Euro © Baobab Books

Nach der Lesung zeigt die Autorin, Grafikerin und Illustratorin in einem Workshop, wie man Papier aus dem Alltag bearbeiten kann – ganz ohne Stifte und Pinsel, nur mit Schere und Kleber. Gemeinsam wird geschnipselt, geknüllt und geklebt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

FEST – Frühlingsfest

05.04.2025, 12:00-18:00, für alle, Stiftung Kunst und Natur, Veranstaltungsinfos

Farben-Froh in den Frühling lautet das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes der Stiftung Kunst und Natur. Dies wird mit Musik, Theater, Literatur, Natur und gutem Essen begangen, sowie einem lebendigen Mitmachprogramm für die ganze Familie.

Macht mit bei einer Geländeführung zu den Streuobstwiesen und Wasserbüffeln, beim Palmkatzerl binden oder lasst euch vom japanischen Erzähltheater „Kamishibai“ verzaubern. Oder entdeckt, was sich hinter Nature Journaling oder dem Gedichte-Service verbirgt!

Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Frühlingsfest Nantesbuch, Stiftung Kunst und Natur // HIMBEER
Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Frühlingsfest Stiftung Kunst und Natur © Thomas Dashuber

Da vor Ort nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen empfiehlt es sich, das kostenfreie Angebot des Bus-Transfers von und nach München zu nutzen.

THEATER – Zugvögel

05.04.2025, 19:00, ab 9 Jahren, Schauburg, Veranstaltungsinfos

In dem Erzähltheater in einer Bearbeitung von Katharina Mayhofer wird das Thema der Ankunft in einem fremden Land verarbeitet.

Niks neue Nachbarin heißt Nisha und kommt ursprünglich aus Syrien. Allerdings traut sein Vater Nishas Familie nicht, darum geht er selbst auf dem Weg zum Bus lieber ein paar Schritte hinter ihr.

Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Zugvögel, Schauburg // HIMBEER
Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Zugvögel © Cordula Treml

Mit Nik und Nisha suchen zwei junge Menschen den Weg aufeinander zu. Kann ein Wir-Gefühl trotz der unterschiedlichen Lebenswege entstehen?

In ihrem Versuch, die Geschichte des anderen zu verstehen, werden Fremdenfeindlichkeit und Hass, Heimweh und Sehnsucht, aber auch Abenteuer und Freundschaft zu einer humorvollen und poetischen Erzählung verwoben.

THEATER – Die kleine Zauberflöte

06.04.2025, 10:00, ab 6 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos

Begleitet den Prinzen Tamino und den lustigen Vogelfänger Papageno beim Versuch die schöne Pamina zu retten.

Die beiden bekommen dafür je ein Instrument von der Königin: eine Flöte und ein Glockenspiel mit Zauberkräften, die den beiden bei ihrem Abenteuer sehr nützlich sind.

Ob aber die Königin der Nacht die Wahrheit gesagt hat und ob Sarastro wirklich so böse ist und Pamina entführt hat?

Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Die kleine Zauberflöte MTFK // HIMBEER
Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Die kleine Zauberflöte © Ismena Schickert

Mozarts wohl bekannteste und am häufigsten inszenierte Oper zeigt das Münchner Theater für Kinder in der kindgerechten Inszenierung der „kleinen“ Zauberflöte.

MUSEUM – Offene Factory

06.04.2025, 13:00-16:00, für alle, Museum Brandhorst, Veranstaltungsinfos

Die Factory-Workshops stellen immer wieder unterschiedliche Techniken in den Fokus und laden Besucher:innen jeden Alters dazu ein diese kennenzulernen und mit ihnen zu experimentieren.

Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Offene Factory am Museum Brandhorst // HIMBEER
Tipps fürs erste Aprilwochenende (KW 14) mit Kindern in München: Offene Factory © „Factory“ am Museum Brandhorst, Illustration: Stefanie Leinhos

Im Workshop „Mash-up – Figuratives Malen“ geht es um eine Abdrucktechnik, die ähnlich funktioniert wie eine Monotypie.

Dafür müsst ihr eine Fotografie mit einem Motiv mitzubringen, das ihr gerne malerisch umsetzen möchtet, so groß wie das von dir gewünschte Format deiner Malerei. Auf Basis des Abdrucks arbeitet ihr mit Acrylfarben weiter und entdeckt malerische Einheiten.

In der Sammlungspräsentation könnt ihr jederzeit auf Motivsuche gehen, die für die Zusammensetzung spannend sind.

Für diesen experimentellen Nachmittag ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahmeplätze sind jedoch begrenzt.

Der Münchner Familien-Guide fürs ganze Jahr

Tipps und Infos zu  Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.

Produktempfehlungen und Buchvorstellungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Oster-Gewinnspiel: Tolle Gewinne fürs Osternest

München summt!

Kreative Osterferien-Kurse

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner