21.-27.04.2025 – Der Ostertrubel ist (fast) vorbei, die Ferien glücklicherweise noch nicht. Auch für die zweite Woche haben wir zahlreiche heitere und frühlingshafte Freizeitideen für euch.
In der zweiten Osterferienwoche (KW 17) gibt es auf jeden Fall weiterhin viel zu feiern, sei es der UNESCO-Welttag des Buches, das Frühlingsfest im Tierheim oder das großartige MobilSpiel-Fest. Und nicht zu vergessen: das zweiwöchige Frühlingsfest auf der Theresienwiese mit dem legendären Riesenflohmarkt gleich zum Auftakt.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
NATUR – Osteraktion im Tierpark
21.04.2025, 09:00-18:00, für alle, Tierpark Hellabrunn, Veranstaltungsinfos
Wer auch am Ostermontag noch auf Eiersuche gehen möchte, kann im Tierpark sein Glück versuchen. Die beliebte Oster-Rallye sollte man sich auch wirklich nicht entgehen lassen, sorgt sie doch für viel Vergnügen für die ganze Familie.

In ausgewählten Tieranlagen sind Holz-Silhouetten von Ostereiern und Osterhasen versteckt, die es zu entdecken und zu zählen gilt. Wer die korrekte Anzahl auf der an den Kassen erhältlichen Teilnahmekarte einträgt und in die Boxen an den Ausgängen wirft, nimmt dann auch an einer Verlosung teil.
Zu gewinnen gibt es neben Sachpreisen unter anderem Gutscheine für eine Jahreskarte und offene Führungen. Im Hauptrestaurant des Tierparks könnt ihr den Tag auch mit einem Osterbrunch beginnen, ihr solltet jedoch vorher reservieren.

UMGEBUNG – Bauer Sepp und Osterhase Lilli
21.,24.,26.04.2025, 15:00, ab 3 Jahren, Bauer Sepps Märchenbühne, Veranstaltungsinfos
Einen Ausflug an den wunderschönen Staffelsee kann man bestens mit einem Besuch auf dem Blaslhof verbinden. Dort erfreut der Bauer Sepp schon seit 20 Jahren mit seiner Märchenbühne sein junges Publikum.
Auch ein Osterstück ist im Repertoire, da geht es um das Hasenmädchen Lilli, das beim Bauer Sepp auf dem Blaslhof lebt.
Eines Tages ist sie sehr traurig und weint und weint. Schließlich erzählt sie dem Sepp, dass sie so gerne einmal eine Osterhäsin sein möchte, um dem richtigen Osterhasen beim Verteilen der Osternestchen zu helfen. Da macht sich der Bauer Sepp auf die Suche nach dem Osterhasen … Reservierungen sind vorab telefonisch oder per Email möglich.
MUSEUM – Samenbomben Werkstatt
22.04.2025, 11:00-16:00, ab 4 Jahren, Kindermuseum München, Veranstaltungsinfos
Das Kindermuseum München lockt nicht nur mit der kürzlich gestarteten Ausstellung „Bau mit! München baut“ in die Messstadt Riem, es gibt in den Ferien zudem auch tolle kostenlose Mitmachmachaktionen für alle Besucher:innen ab vier Jahren.
In der Samenbomben Werkstatt bekommt ihr die Gelegenheit, Gutes für die Umwelt zu tun und eure Umgebung bunter zu gestalten.

Es wird geknetet und geformt, mit Erde, Ton, Wasser und Blumensamen. So habt ihr ganz schnell und einfach eure Naturwunderkugeln für den Balkon oder Garten oder den Grünstreifen vor eurer Haustür.
Für Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge erschafft ihr so einen neuen Lebensraum und weitere wichtige Nahrungsquellen.
THEATER – Ich mach dich gesund, sagte der Bär
23.04.2025, 10:00, ab 4 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Immer wieder wunderbar – die Geschichten von Janosch: Eines Morgens, beim Pilze suchen, fällt der kleine Tiger um. Einfach so. Fällt um und kann nicht mehr aufstehen – er ist krank.

Sein Freund, der kleine Bär, trägt ihn nach Hause, verbindet ihn vom Kopf bis zur Schwanzspitze und kocht seine Leibspeise für ihn. Fehlt nur noch Besuch …
Erinnert ihr euch noch, wie es weiter geht?
WELTTAG DES BUCHES – Interaktive Percussion-Lesung mit Andy Kuhn
23.04.2025, 15:30, für alle, Stadtbibliothek Pasing, Veranstaltungsinfos
Seit 30 Jahren wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert und zu diesem Anlass findet in einigen Münchner Stadtbibliotheken ein besonderes Programm statt.
„Anderssein ist wundervoll!“ lautet das Motto, wenn der Kinderbuchautor und Musiker Andy Kuhn sein Publikum in die zauberhafte Welt von Lomäus Barthaar entführt.

In einer interaktiven Lesung mit Percussion erleben Kinder die Geschichte einer außergewöhnlichen Maus, die sich selbst treu bleibt und zeigt, wie wertvoll Vielfalt ist.
Ein Buch, ein Tageslichtprojektor und ganz viele Geräusche dienen als Hilfsmittel, um eine interaktive Klangwelt entstehen zu lassen und kleine und große Zuhörer:innen auf eine spannende Reise mitzunehmen.
KREATIV – Glitzernde Hinterglas-Märchenwelt
24.04.2025, 10:00-13:00, ab 5 Jahren, Franz Marc Museum, Veranstaltungsinfos
Während der Ferienzeit lädt das Franz Marc Museum wieder zu spannenden Kunstworkshops ein und ermöglicht so kreative Erlebnisse für kleine und große Künstler:innen.

Die Hinterglasmalerei faszinierte schon die großen Expressionist:innen und so ist es wenig verwunderlich dass auch hier in Kochel ein großes Hinterglasbild von Franz Marc ausgestellt ist.
Dieses soll nach ausgiebiger Betrachtung und begleitet von einer zur Jahreszeit passenden Bilderbuchgeschichte zu einem eigenen kostbaren Glitzerbild inspirieren.
Wie ihr eure Ideen im Anschluss am besten mit dieser speziellen Technik umsetzen könnt, erklärt euch die Kursleiterin Barbara Jungwirth.
Der Kurs findet je nach Wetterlage im Atelierhaus BLAU RAUM oder im Museumspark statt, eine Anmeldung ist erforderlich!
MUSEUM – Lasst uns feiern! Von jüdischen und anderen Festen
25.04.2025, 11:00-12:00, ab 7 Jahren, Jüdisches Museum, Veranstaltungsinfos
Feiertage können ganz verschieden begangen werden: Mal sind sie laut und fröhlich, mal sind sie ernst. Sie haben unterschiedliche Traditionen, die in Familien unterschiedlich gelebt werden. Aber alle kennen Feiertage!
In diesem Workshop lernen Kinder die Vielfalt des jüdischen Festtagskalenders kennen. Außerdem werden sie erfahren, wie die Geschwister Lea und Daniel einen dieser Festtage, den Schabbat, feiern.
Zum Abschluss werden wichtige Feiertage in einem Feiertagskalender verewigt, den jedes Kind mit nach Hause nehmen kann.

Die kostenlosen Tickets sind online erhältlich, ebenso ist der Eintritt für die Teilnehmenden frei.
MARKT – BRK-Flohmarkt
26.04.2025, 07:00-16:00, für alle, Theresienwiese, Veranstaltungsinfos
Am ersten Samstag des Frühlingsfestes findet traditionell seit über 30 Jahren parallel der „Riesenflohmarkt“ statt.
Der Flohmarkt ist über die Jahre zu einer festen Institution geworden und so freuen sich Verkäufer:innen und Schnäppchenjäger:innen gleichermaßen, sich zu Füßen der Bavaria tummeln zu dürfen.

Die Rot Kreuz Betriebe sind Veranstalter:innen und können mit den erzielten Überschüssen aus Stand- und Parkplatzgebühren wichtige soziale Aufgaben finanzieren.
FEST – Frühlingsfest
26.04.2025, 11:00-16:00, für alle, Tierheim München, Veranstaltungsinfos
Rund um das Katzendorf wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten, inklusive Besichtigung der Tierhäuser und, Vorsicht: Vorstellung der Vermittlungshunde.

Neben Info- und Verkaufsständen erfreuen sich vor allem der Flohmarkt und die Tierheim-Tombola großer Beliebtheit. Das Kinderzelt wird zur spaßigen Wurfbude und verspricht ausgelassene Stimmung mit Zuckerwatte und Kinderschminken.
Verköstigt wird man selbstredend ausschließlich mit veganen und vegetarischen Leckereien, darunter auch Süßes wie frisch gebackene Waffeln und jede Menge Kuchen.
Der gesamte Erlös des Festes kommt wie immer den vierbeinigen Schützlingen zugute.
OUTDOORSPASS – MobilSpiel-Fest
27.04.2025, 14:00-18:00, für alle, Westpark, Veranstaltungsinfos
Toben ohne Ende lautet das Motto wie immer beim großen alljährlich stattfindenden „MobilSpiel-Fest“.

Bunte Hüpfburgen und die Riesenrutsche lassen da auch keinen Zweifel aufkommen, dass dies hier nicht umzusetzen wäre. Zudem stehen jede Menge inklusive Spiel- und Bastelaktionen und kreative Mitmachangebote auf dem Programm.
Da kann man nur noch die Daumen drücken, dass das Wetter ebenfalls mitspielt – aktuelle Infos gibt es dazu bei mobilspiel-muenchen.de.
Schönes Ostergeschenk: der Münchner Familien-Guide fürs ganze Jahr
Tipps und Infos zu Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.
Produktempfehlungen und Buchvorstellungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte (mit * gekennzeichnete) Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren