© Unsplash, Arthur Harutyunyan

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche

27.05.-02.06.2024 – Auch in der zweiten Pfingstferienwoche brauchen sich Daheimgebliebene keine Sorgen machen, dass Langeweile aufkommt. Vertreibt euch die Zeit im Theater, im Museum oder in der Natur!

Die zweite Pfingstferienwoche (KW 22) steht ganz im Zeichen des Weltspieltags mit zahlreichen Angeboten in der ganzen Stadt. Zudem stehen ein Konzert im Westpark, eine Stadtrallye sowie kreative Aktivitäten drinnen und draußen bevor.

Alle Events für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

OUTDOOR – Äktschn am Würfel

27.-29.05.2024, 14:00, ab 6 Jahren, Kunst- und Medienmobil von ECHO am Würfel, Veranstaltungsinfos

Anlässlich des Weltspieltags am 28. Mai 2024 veranstaltet Echo e.V. ein buntes Spiel- und Bastelprogramm am Orangen Würfel in Riem.

Das Motto lautet “Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!” mit dem auf die besondere Bedeutung der Themen gesunde Umwelt und Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht wird.

Alle Aktionen sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.

THEATER – Der kleine Rabe Socke

28.-31.05., 16:00; 01.06.2024, 14:00, ab 3 Jahren, Deutsches Theater, Veranstaltungsinfos

Ein fröhliches Puppenspiel nimmt Rabe-Socke-Fans mit auf eine spannende Abenteuerreise mit Figurentheater, Gesang und Schauspiel.

Das kleine Federvieh hat bekanntermaßen nicht gerade gute Manieren, trotzdem hat Socke beste Freunde mit denen er allerhand lehrreiche Abenteuer erlebt.

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Der kleine Rabe Socke, Deutsches Theater // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Der kleine Rabe Socke © Kammerpuppenspiele Bielefeld

Die Kammerpuppenspiele Bielefeld geben nun auf der Bühne des Deutschen Theaters eine liebevolle Kollage aus verschiedenen Büchern zum Besten.

MUSEUM – Göttlich verehrt

29.05.2024, 10:30, ab 7 Jahren, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Veranstaltungsinfos

Bei den Ferienaktionen im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst dreht sich alles um die Ägyptischen Gottheiten.

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Göttlich Verehrt Ferienaktion im SMAEK // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Ferienaktion im SMAEK © München Tourismus, Anna-Lena Zintel

Auf einem Rundgang durch die Museumsräume kann man die beeindruckende Vielfalt der Götter im alten Ägypten entdecken und erfährt dabei auch Spannendes über die Bedeutung des Götterschreins.

Im Anschluss werden die gewonnenen Eindrücke bei der Gestaltung eines eigenen Schreins praktisch umgesetzt.

KINDERFÜHRUNG – Prinzessin auf der Erbse

30.05.2024, 14:00, ab 8 Jahren, Stadtdetektive, Veranstaltungsinfos

Mit den Stadtdetektiven könnt ihr euch auf die Spuren bayrischer Prinzessinnen begeben.

Dabei lernt ihr mehr über das abenteuerliche Leben der adligen Damen – Seidenroben, Märchenprinzen und Traumhochzeiten spielen dabei allerdings keine Rolle. Stattdessen hört ihr von dem harten Los mancher Prinzessin, die hier in München gelandet ist.

Kinderführung Stadtdetektive // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Stadtführung für Kinder © München Tourismus, Jörg Lutz

Los geht’s am Marienplatz, nach verheriger Anmeldung.

UMGEBUNG – Bienen und Honig

30.05.2024, 10:30, für alle, Bauernhofmuseum Jexhof, Veranstaltungsinfos

Die Bienen haben fleißig gesammelt und die Zeit ist nun reif für den Honig. Den ganzen Nachmittag haben die Bersucher:innen auf dem Jexhof Gelegenheit zu sehen, was die Bienen schon alles geleistet haben.

Bienen und Honig Jexhof // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Bienen und Honig © Pixabay, PollyDot

Alexander Stölzle und weitere Imker:innen vom Imkerverein Fürstenfeldbruck zeigen die Waben, erklären das Schleudern und erzählen alles Wissenswerte rund um Bienen und Honig.

Den frischen einheimischen Honig kann man dann auch erwerben.

NATUR – Bauen mit Lehm

31.05.2024, 13:30, ab 6 Jahren, Walderlebniszentrum Grünwald, Veranstaltungsinfos

Matschig und kreativ wird es heute, wenn mit dem alten Baustoff Lehm experimentiert wird. Ob einzelne Figuren aus Lehm, Stroh, Steinen und Ästen geschaffen werden oder gar ganze Landschaften – der eigenen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Ferienaktion für Kinder aus München // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Bauen mit Lehm © Walderlebniszentrum Grünwald

Für alle, die Spaß am gemeinsamen Werken in der freien Natur haben!

OUTDOOR – Fenstergesichter und staunende Tormünder

01.06.2024, 11:00, ab 6 Jahren, Münchner Stadtbibliothek im Motorama, Veranstaltungsinfos

Die Bibliothek der 100 Talente geht mit euch raus, auf eine Fotorallye durch Haidhausen!

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Fotorallye in Haidhausen für Kinder // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Fotorallye in Haidhausen © München Tourismus, Sigi Müller © München Tourismus, Sigi Müller

Ausgerüstet mit Kameras und Handys geht’s auf die Suche nach Gesichtern in diesem Stadtteil. Wo sehen Fenster wie Augen aus oder offene Türen wie ein staunender Mund?

Ihr werdet feststellen, dass kein Gesicht dem anderen gleicht!

KONZERT – Karneval der Tiere

01.06.2024, 12:00, ab 6 Jahren, Café Gans am Wasser, Veranstaltungsinfos

Sprecherin Franziska Ball führt mit einer fantasievollen Geschichte durch die Musik: Einer der größten Klassiker der Musikgeschichte, der “Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saens, wird in vierhändiger Darbietung vom Klavierduo iLui gespielt.

Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Gans am Wasser – Konzert // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Gans am Wasser © Fabian Christ

Dabei werden die Zootiere auf den Klaviertasten zum Leben erweckt und es erklingen Kuckucksrufe, Löwengebrüll und die elegante Melodie des Schwans.

NATUR – Ponys begegnen

02.06.2024, 10:00, ab 6 Jahren, Alte Mühle Bruck, Veranstaltungsinfos

Kinder können auf dem Hof  Alte Mühle Bruck Ponys ganz nah kommen und lernen, wie man sie putzt, führt und auf ihnen reitet. Dabei können sie sich für einen Ausritt auf und mit dem Pony entscheiden oder für eine Stunde auf dem Platz.

Ponys begegnen Alte Mühle Bruck // HIMBEER
Tipps für die zweite Pfingstferienwoche (KW 22): Ponys begegnen in der Alten Mühle Bruck © Regina Peters

Beim Ausritt genießen sie die freie Natur, das getragen werden und üben den sicheren und ausbalancierten Sitz. Auf dem Platz geht es um die Pferdesprache. Also darum, wie man dem Pony sagen kann, was man sich von ihm wünscht.

In jedem Fall erwartet alle Pferdefreund:innen ein erfüllter Tag im Freien.

KREATIV – Atelier

02.06.2024, 14:00, ab 6 Jahren, Villa Stuck, Veranstaltungsinfos

Die Villa Stuck hat ihr Interimsquartier in der Goethestraße 54 bezogen, dort können sich Kinder auch weiterhin jeden ersten Sonntag im Monat in der Kreativwerkstatt künstlerisch betätigen.

Nach einem kurzweiligen Rundgang durch die Ausstellungsräume, wird anschließend im Vermittlungsraum unter Anleitung erfahrener Kursleiter:innen das Gesehene inhaltlich und gestalterisch umgesetzt.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Tickets für die Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim

Erdbeeren pflücken mit Kindern

Die besten Flohmärkte in München

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner