© azaza, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 04.-06.07.2025

04.-06.07.2025 – Habt ihr Lust auf Sport, Wissenschaft oder Musik? Von allem ist am ersten Juliwochenende jede Menge geboten, lasst euch inspirieren und macht mit!

Zudem erwarten euch tierische Naturerlebnisse rund um das Schäferleben und eine groß angelegte Reinigungsaktion an der Isar.

Alle Events in der KW 27 und für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

OUTDOOR – Streetfood Festival

04.07., 16:00; 05./06.07.2025, 12:00, für alle, Neuperland, Veranstaltungsinfos

In Neuperland, der soziokulturellen Zwischennutzung in Neuperlach, könnt ihr euch auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Kulturen und Geschmackswelten begeben. Ob herzhaft oder süß, exotisch oder bodenständig – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

An diesem Wochenende wird der Hanns-Seidel-Platz zum Hotspot für alle, die gutes Essen und geselliges Beisammensein lieben. Dazu gibt es viele Sportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Tischtennis, und den neu eröffneten Wasserspielplatz.

TECHNIK – Festival der Zukunft 2025

05.07., 09:30; 06.07.2025, 09:00, für alle, Deutsches Museum, Veranstaltungsinfos

Nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Mitmachen werden die Besucher:innen des „Festival der Zukunft“ aufgefordert. Das diesjährige Motto „Growing Up“ soll zum Ausdruck bringen, dass es an der Zeit ist, sich die Welt nicht mehr schön zu reden, sondern Verantwortung zu übernehmen und mutig zu handeln. 

Vorträge, Workshops, Spiele, Kunst und mehr gibt es im Forum der Zukunft und auf der Uferstraße, wo ein Straßenfest für muntere Festival-Stimmung sorgt.

Museumsinsel, Festival der Zukunft 2025 – Tipps fürs Wochenende KW 27 // HIMBEER
Tipps fürs erste Juliwochenende (KW 27) mit Kindern in München: Festival der Zukunft auf der Museumsinsel © Bernd Wackerbauer

Technisches Spielzeug für Jung und Alt lädt hier zum Mitmachen ein, der Lernroboter Wunderwuzzi schafft einen bunten Einstieg in die spannende Welt der Roboter und das AHA – The Science Communication Hub weckt die Neugier auf Wissenschaft.

Dank der Bayerischen Volkssternwarte München e.V. kann man bei schönem Wetter die Sonne in zwei verschiedenen Teleskopen betrachten. Dazu wird gebastelt und gemalt und es gibt spannende Spiele zum Thema Weltraum.

Auch der MobilSpiel e.V. ist mit von der Partie mit allerlei Spielmaterial und verschiedensten betreuten Spielaktionen für das Nachwuchspublikum.

Schaut vorbei, entdeckt Innovationen und gestaltet die Zukunft!

UMWELTAKTION – Isar CleanUp

05.07.2025, 10:30, für alle, Isarufer, Veranstaltungsinfos

Nirgends fühlt sich der Sommer in München so gut an wie an der Isar. Das eiskalte Wasser sorgt für Abkühlung an heißen Tagen, in den grünen Isarauen lässt es sich hervorragend picknicken und die grünen Flächen und Kiesbänke am Isarufer sind eigentlich bestens zum Spielen und Toben geeignet.

Leider hinterlassen Grillabenteuer und Picknickausflüge so ihre Spuren in der Natur, weshalb der Münchner Ökoenergieversorger Polarstern zu einer großen gemeinsamen Aufräumaktion an der Isar aufruft.

Los geht’s an der Brudermühlbrücke, Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt und vor Ort verteilt – mitbringen müsst ihr also nur eigene Gummistiefel und jede Menge Tatendrang.

Für Kinder gibt es eine kleine Extra-Challenge mit Belohnung, damit das Müllsammeln nicht zu langweilig und das Finden von Kronkorken und sonstigem Abfall belohnt wird.

Ziel ist der Kulturstrand an der Ludwigsbrücke, wo die Teilnehmenden den Tag in lockerer Atmosphäre bei Snacks, Getränken und Musik im Liegestuhl ausklingen lassen können.

Polarstern Isar CleanUp – Tipps fürs Wochenende KW 27 // HIMBEER
Tipps fürs erste Juliwochenende (KW 27) mit Kindern in München: Isar CleanUp © Polarstern

Mit der Aktion wird nicht nur das Isarufer von Müll befreit werden, sondern es soll auch auf die Verschmutzung aufmerksam gemacht werden, denn trotz zahlreicher Hinweise und Müllsammelbehälter finden sich allerhand Verschmutzungen an der Isar.

BÜHNE – Die dumme Augustine

05.07.2025, 11:00, ab 4 Jahren, Kult9, Veranstaltungsinfos

Ein Tanztheater nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler wird anlässlich der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg aufgeführt.

Die „dumme Augustine“ gespielt und getanzt von Judith Seibert und ihrer Kompanie ist ein großer Spaß für Klein und Groß.

Die Geschichte über Emanzipation und Selbstverwirklichung animiert dazu, feste Rollenverteilungen aufzubrechen und stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und bei der Suche ihrer eigenen Talente.

Weitere tolle Veranstaltungen für Kinder und Familien im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender.

MUSIK – Afrikanische Melodien & Mythen

06.07.2025, 10:00, ab 6 Jahren, Museum Fünf Kontinente, Veranstaltungsinfos

Dieser musikalischer Familienworkshop mit Njamy Sitson bietet eine spannende Gelegenheit, einen Teil der vielfältigen afrikanischen Kultur kennenzulernen.

Untermalt von Musik führt der aus Kamerun stammende Sänger, Erzähler, Schamane und Multiinstrumentalist in die faszinierende Welt eines kamerunischen Märchens ein.

Multiinstrumentalist Njamy Sitson, Afrikanische Melodien & Mythen – Tipps fürs Wochenende KW 27 // HIMBEER
Tipps fürs erste Juliwochenende (KW 27) mit Kindern in München: Musikalischer Familienworkshop mit Njamy Sitson © Pieet Sen

Umgeben von den beeindruckenden Skulpturen der Dauerausstellung „Subsahara-Afrika. Lebendige Traditionen – Kreative Gegenwart“ musizieren und singen die Teilnehmenden gemeinsam.

Die verschiedenste  Musikinstrumente kommen dabei zum Einsatz – zum Beispiel Rasseln, Klanghölzer, Trommeln, eine Kalimba und die afrikanische Harfe „Ngoni“. Noch nie gehört? Dann meldet euch schnell an und macht mit!

SPORT – Münchner Sportfestival

06.07.2025, 10:00-18:00, für alle, Königsplatz, Veranstaltungsinfos

Mehr als 50 Sportvereine und -institutionen aus München und Umgebung stellen alljährlich auf dem Königsplatz ein vielseitiges Angebot auf die Beine und ermöglichen so einen Tag voller Spaß, Spannung und Action für Jung und Alt.

Ob traditionelle Sportarten wie zum Beispiel Basketball, Fußball und Judo oder eher außergewöhnliche wie Disc Golf, Fußball-Dart, Meerjungfrauenschwimmen und Skimboarding – die Besucher:innen können selbst alles Mögliche testen und zudem andere Sportler:innen anfeuern.

Neue Sportarten sind in diesem Jahr unter anderem mit Cricket, Hobby Horsing, der japanischen Kampfkunst Bujinkan, Kin Ball und Rollstuhl Rugby vertreten.

Highlights des diesjährigen Münchner Sportfestivals sind unter anderem der beliebte Ninja-Wettkampf „Minga Warrior“, der Trickline-Weltcup mit hohen Sprüngen und spektakulärer Akrobatik, der Münchner Streetsoccer-Cup, ein Street Floorball Turnier und ein Breakdance Battle.

Münchner Sportfestival Königsplatz – Tipps fürs Wochenende KW 27 // HIMBEER
Tipps fürs erste Juliwochenende (KW 27) mit Kindern in München: Sportfestival auf dem Königsplatz © wisthaler.com

Sämtliches Equipment zur Nutzung der Sportarten wird vor Ort gratis bereitgestellt, teilweise ist ein Pfand zu hinterlegen. Auch der Eintritt und das gesamte Programmangebot ist kostenlos!

An Foodtrucks gibt es gesunde Leckereien und Brotzeiten zu fairen Preisen und im Biergarten kann Kraft getankt werden für die nächste sportliche Challenge.

NATUR – Leben und Spielen wie die Schäferkinder

06.07.2025, 14:00-18:00, ab 4 Jahren, Fröttmaninger Berg, Veranstaltungsinfos

Määäh! Wolle kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Käse herstellen und Brot backen. Das Schäfer:innenleben am Fröttmaninger Berg ist aufregend und romantisch und ganz anders als in der Großstadt.

Leben und Spielen wie die Schäferkinder – Tipps fürs Wochenende KW 27 // HIMBEER
Tipps fürs erste Juliwochenende (KW 27) mit Kindern in München: Leben und Spielen wie die Schäferkinder © PASPIELkultur

Die Kinder springen mit den Lämmchen über die Wiese, sitzen zusammen am Lagerfeuer und hören alte Schafegeschichten in der Jurte.

Die Teilnahme an der Veranstaltung des PA/SPIELkultur e.V. ist kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Ausstellungen im Juli

Top-Urlaubsziele

Kreative Sommerferienkurse

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner