11.-13.07.2025 – Der Sommer verschafft auch weiterhin jede Menge Möglichkeiten, sich draußen an der frischen Luft zu vergnügen, auf verschiedenen Festen, beim Open-Air Kino oder auf der Klima.Dult.
Dazu gibt es heitere Theatererlebnisse, ein mitreißendes Tanz-Musical und einen kreativen Workshop für ein erlebnisreiches zweites Juliwochenende.
Alle Events in der KW 28 und für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
OUTDOOR – Happy Family
11.-13.07.2025, 12:00-20:00, für alle, Königsplatz, Veranstaltungsinfos
Das Kinoliebe Summer Festival findet auch dieses Jahr zwölf Tage lang auf dem Königsplatz statt und bietet, neben dem abwechslungsreichen Filmangebot für jedes Alter, mit dem Happy Family Bereich einen offenen, kostenfreien Erlebnisraum speziell für Familien.
An den Kreativstationen wird mit täglich wechselnden Themen gebastelt, gemalt und gestaltet, beim Kinderschminken wird mit viel Fantasie für bunte Gesichter gesorgt. Clownerie und Ballonkunst verzaubern die Besucher:innen.
Bei Pepe’s Mitmachzirkus stehen jeden Tag neue Abenteuer auf dem Programm, von Mitmachtricks über Stelzenfiguren bis Jonglieren und Einrad fahren.
Das Happy Family Programm ist kostenlos, ihr müsst euch allerdings vorab online registrieren.
Und natürlich kann man auch tolle Filme unter freiem Himmel sehen beim beliebten Family Kino, darunter ältere Filmperlen wie „Wicki auf großer Fahrt“ oder „Pünktchen und Anton“ oder aktuelle Produktionen wie „Ein Minecraft Film“ oder „Ein Mädchen namens Willow“.
Es herrscht freie Platzwahl, kommt also frühzeitig, um euch die besten Plätze zu sichern. Zusätzlich zu eurer eigenen Picknickdecke stehen eine begrenzte Anzahl an Liegestühlen vor Ort zur Verfügung.
WORKSHOP – Bau-Workshop INTERIM
11.07.2025, 14:00-16:00, ab 9 Jahren, Fat Cat, Veranstaltungsinfos
Die Sammlung Goetz ist für Besucher:innen derzeit geschlossen, genauer gesagt das Ausstellungsgebäude. Doch Exponate und Programm gehen weiter auf Reisen!
Bei den Bau-Workshops zur „Sammlung Goetz on the road“ wird an anderen Orten in der Stadt gearbeitet und, in verschiedenen Etappen und Dimensionen, das gelungene Zusammenspiel von Kunst und Architektur aufgegriffen.
Der Bau-Workshop bewegt sich inhaltlich vom Kunstwerk an sich über das Kunstobjekt im Raum zum Raum, der selber zu Kunst wird.
Aus farbigen Stäben werden zuerst einzelne kleine Kunstwerke im Raum gebaut. Es werden Techniken und Grundformen ausprobiert und die Ergebnisse verglichen. Dann geht es an ein gemeinsames großes Teamprojekt und aus den Kunstwerken wird: begehbare Raumkunst!
Für den Workshop bedarf es einer Anmeldung sowie eine erwachsene Begleitperson.
THEATER – Pippi Langstrumpfs Abenteuer
12.07.2025, 10:00, ab 5 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Wer vor der Sommerpause noch einmal in Pippi Langstrumpfs Welt in der Villa Kunterbunt eintauchen möcht, bekommt zum Saisonabschluss noch einmal die Gelegenheit zu speziellen Konditionen.
Wie schon im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder die „2 für 1 Aktion“, bei der man für den Preis eines Tickets gleich zwei Karten bekommt. Das gilt für alle Vorstellungen vom 11. bis zum 13. Juli, darunter auch „Das Gespenst von Canterville“ oder „Oh wie schön ist Panama“.
Nutzt das tolle Angebot für einen schönen Theaterbesuch im Münchner Theater für Kinder!
FEST – Sommerfest im Münchner Tierheim
12.07.2025, 11:00-16:00, für alle, Tierheim München, Veranstaltungsinfos
Rund um das Katzendorf wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten, inklusive Besichtigung der Tierhäuser und Vorstellung der Vermittlungshunde.
Neben Info- und Verkaufsständen erfreuen sich vor allem der Flohmarkt und die Tierheim-Tombola großer Beliebtheit. Das Kinderzelt wird zur spaßigen Wurfbude und verspricht ausgelassene Stimmung mit Zuckerwatte und Kinderschminken.
Verköstigt wird man selbstredend ausschließlich mit veganen und vegetarischen Leckereien, darunter auch Süßes wie frisch gebackene Waffeln und jede Menge Kuchen.
Der gesamte Erlös des Festes kommt wie immer den vierbeinigen Schützlingen zugute.
MUSICAL – SKYBIRDS – das Tanz-Musical
12.07., 20:00; 13.07.2025, 16:00, ab 10 Jahren, Fat Cat, Veranstaltungsinfos
Das mitreißende Tanz-Musical, das visuell, musikalisch und tänzerisch begeistert, erzählt die inspirierende Geschichte von der Möwe Ikarus, die unfreiwillig auf einer vergessenen Insel landet, auf der das Fliegen verboten ist.
Wer fliegt, wird vom tyrannischen Schwarmführer Blackbeak und seinem Gefolge grausam bestraft. Doch Ikarus’ Mut und seine Fähigkeit zu fliegen verändern alles …
Über 50 Tänzer:innen mit Choreographien von Modern Jazz Dance, Heels bis HipHop und großflächigen 3D-Animationen erwecken in dieser Eigenproduktion der Performing Arts Studios eine magische Show zum Leben.
Die Erzählungen sind auf englischer Sprache, die Geschichte wird aber hauptsächlich durch Bewegung, Tanz und filmische Bilder erzählt.
FAMILIENFEST – Eröffnung des White Ravens Festivals
13.07.2025, 10:30, für alle, Internationale Jugendbibliothek, Veranstaltungsinfos
Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofs wird zum Start des 8. White Ravens Festivals ein Tag lang der Reichtum internationaler Kinder- und Jugendliteratur und -illustration gefeiert.
Nach der offiziellen Eröffnung mit den musikalischen Zwillingen, den Brass Twins, und einem kurzen Auftritt aller Autor:innen eröffnet die Münchner Autorin Sabine Bohlmann das Bühnenprogramm mit einer Lesung aus „Frau Honig“.
Es folgen neben weiteren Lesungen ein Workshop mit dem spanischen Illustrator Ximo Abadía und auf dem „Weißen Sofa“ erzählen die Autor:innen in Blitzinterviews über sich und ihre Arbeit.
Ein Riesenphönix wandelt auf Stelzen über das Gelände und wird im Laufe des Tages mit Wunschzetteln der Besucher:innen beflügelt. Des weiteren gibt es Bastelstationen, einen Buchverkauf, Signierstunden und einen Cafébetrieb im oberen Schlosshof.
Tickets können ab sofort online erworben werden.
AKTIONSTAG – Klima.Dult
13.07.2025, 13:00, für alle, Luitpoldpark, Veranstaltungsinfos
Die Klima.Dult ist ein nachhaltiger Aktionstag, der dieses Mal beim Hecken-Labyrinth im Luitpoldpark stattfindet.
Ziel ist, Ideen zu finden, um die Münchner Stadtviertel noch lebenswerter und klimafreundlicher zu machen und so könnt ihr dort Dinge anschauen, ausprobieren und vor allem mitgestalten.
Verschiedene DIY-Workshops, Energieberatungen und viele Rätsel- und Mitmach-Angebote für Kinder tragen dazu bei.
Bei der Schnitzeljagd gilt es Quizfragen zu den verschiedenen Dult-Aussteller:innen zu lösen und Silvia Klett liest aus ihrem Buch „Kleiner Eisvogel ganz groß“ vor. Dabei lernen die Kinder verschiedene Schmetterlinge kennen und erfahren ihre Bedeutung im Ökosystem.
Auch beim Basteln von bienenfreundlichen Seedbombs und Insektenhotels haben die jüngeren Besucher:innen großen Spaß.
Außerdem gibt es natürlich beste kulinarische Versorgung sowie reichlich Musik und Unterhaltung für alle Generationen.
Idealerweise kommt ihr mit dem Fahrrad, das könnt ihr dann gleich beim kostenlosen Radl-Sicherheitscheck auf Verkehrstauglichkeit prüfen und gegebenfalls auch kleinere Mängel direkt vor Ort beheben lassen.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren