© tan4ikk, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 18.-20.07.2025

18.-20.07.2025 – Neben einer Führung durch das Museum of Urban and Contemporary Art und einem komischen Kinderkonzert haben wir auch dieses Wochenende wieder jede Menge Tipps für schöne Unternehmungen unter freiem Himmel.

Ob Jahrmarktspaß auf dem Magdalenenfest, Klassikgenuss im Nymphenburger Park oder eine Wanderung mit Ponys – am dritten Juliwochenende ist bestimmt für jede:n Geschmack etwas dabei.

Alle Events in der KW 29 und für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

FEST – Magdalenenfest

18.-20.07.2025, 11:00, für alle, Hirschgarten, Veranstaltungsinfos

Die Ursprünge dieses Festes reichen weit zurück: Bereits 1728 ließ Kurfürst Max Emanuel in einem abgelegenen Teil des Nymphenburger Schlossparks die Magdalenenklause erbauen, eine Eremitage zu Ehren der heiligen Magdalena.

Am 22. Juli, ihrem Namenstag, versammelten sich dort die Menschen zu einem Fest, zu dem sich bald auch das fahrende Volk, Gaukelnde und Händler:innen gesellten.

Magdalenenfest im Hirschgarten – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Kettenflieger auf dem Magdalenenfest © ARGE Magdalenenfest

Heute schätzen vor allem Familien das Magdalenenfest wegen seiner gemütlichen Atmosphäre, der überschaubaren Größe und der tollen Auswahl für Groß und Klein: 23 Schausteller:innengeschäfte und Markthändler:innen bieten sorgfältig ausgewählte Waren – von Haushaltsartikeln über Spielwaren bis zu Mode und Accessoires.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Herzhaftem wie Würstl und Steaks oder süßen Leckereien und erfrischenden Getränken.

KUNST – MUCA Familienführung

19.07.2025, 13:00, ab 8 Jahren, MUCA, Veranstaltungsinfos

„Zerstören, um etwas Neues zu kreieren“ – mit seinem Motto spricht der portugiesische Künstler Vhils der kindlichen und jugendlichen Neugier und Kreativität aus der Seele.

Aus ganz unterschiedlichen Materialien, darunter Beton, Holz, Metall, Papier und Videoinstallationen, schafft Vhils kraftvolle Erzählungen, die große und kleine Besucher:innen tief berühren.

Während der Familienführung hört ihr spannende Erzählungen und Informationen über den Künstler Vhils, zur aktuellen MUCA Ausstellung „Strata“, aber auch zur Entwicklung der Street- und Urban Art allgemein.

MUCA Eingang – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Familienführung im MUCA © München Tourismus, Nicanor Garcia

Die Führung dauert rund 45 Minuten und ist so gestaltet, dass sie generationsübergreifend für Familien mit Kindern ab acht Jahren geeignet ist.

MUSIK – Serenade im Park

19.07.2025, 15:00, für alle, Nymphenburger Schlosspark, Veranstaltungsinfos

Das Klassik-Open Air-Konzert findet wie jedes Jahr bei freiem Eintritt vor der Badenburg des Nymphenburger Schlossparks statt.

Bevor das Konzert beginnt, können alle Kinder und Jugendliche mitsamt ihren Familien am interessanten und kreativen Rahmenprogramm teilnehmen, dass der Ökoprojekt MobilSpiel e.V., das Museum Mensch und Natur und BIOTOPIA Lab vor Ort anbietet.

Bei der offenen Spielaktion mit dem Thema „Wir, Du, Ich – Die Welt braucht dich!“ kann man verschiedene Fähigkeiten, die es für eine gute Zukunft braucht, kennenlernen und erproben. Bei der Mitmach-Aktion „Mit Neugier unsere Welt entdecken“ stehen Spinnen im Fokus und ihr erfahrt, wie das Leben der Achtbeiner mit unserem verwoben ist.

Serenade im Park – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Serenade im Park vor der Badenburg © www.stadt.muenchen.de

Es gibt also schon jede Menge zu erleben und entdecken, ehe um 18:00 Uhr die Musik im Park erklingt. Das Sinfonieorchester der Münchner Universitäten spielt die Ouvertüre aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofieff sowie die Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvořák.

Wir drücken fest die Daumen für trockenes Wetter denn andernfalls muss die Veranstaltung leider ersatzlos entfallen.

FEST – Wasser marsch!

19.07.2025, 15:00, für alle, Pasinger Fabrik, Veranstaltungsinfos

Im Juli dreht sich in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt in der Pasinger Fabrik alles um Abenteuer mit Wasser und damit ist auch das Motto des diesjährigen Sommerfestes klar.

Alle Kindereinrichtungen der Pasinger Fabrik und Partner:innen aus dem Stadtteil gestalten ein buntes Programm das jede Menge Spiel und Spaß mit dem Nass verspricht!

Sommerfest Pasinger Fabrik – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Sommerfest in der Pasinger Fabrik © Kultur & Spielraum e.V.

Da wären ein Stationenspiel und ein Geschicklichkeitsparcour rund ums Wasser, Kindertheater, Tombola, verschiedene Werkstätten und spezielle Angebote für die Kleinsten.

Kommt vorbei und feiert mit – Wasser marsch!

MUSIK – Kinderkonzert mit Toni Komisch

20.07.2025, 12:00, ab 3 Jahren, Café Gans am Wasser, Veranstaltungsinfos

Toni Komisch sieht die Welt mit Kinderaugen und beschert mit lustigen Texten, fantasievollen Mitmach-Liedern und einer liebenswert-chaotische Art ein tolles Konzerterlebnis für die ganze Familie.

Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ!

Kinderliedermacher Toni Komisch – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Toni Komisch © Foto Thiemo Wenkemann, Montage Kathrin Roethenbacher

Seid also dabei, wenn Rasenmäher fliegen lernen und Stehtische liegen …

NATUR – Sommerwanderung mit Ponys

20.07.2025, 14:30, ab 6 Jahren, Alte Mühle Bruck, Veranstaltungsinfos

Bei dieser Wanderung reiten die Teilnehmenden nicht, sie gehen mit den Ponys und Pferden spazieren.

Pony Wanderung – Tipps fürs Wochenende KW 29 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Juliwochenende (KW 29) mit Kindern in München: Sommerwanderung mit Ponys © JackieLou DL, Pixabay

Zu Beginn könnt ihr schauen, zu welchem Tier ihr euch hingezogen fühlt und lernt dabei, wie ihr am besten den ersten Kontakt herstellt. Beim Putzen wird die neue Bekanntschaft vertieft, ehe es auf eine kleine Wanderung durch’s Brucker Moos geht.

Wenn es das Wetter erlaubt, wird unterwegs ein Picknick gemacht, andernfalls wird danach im Haus gepicknickt.

KINO – Alles steht Kopf 2

20.07.2025, 15:40, für alle, Kino am Olympiasee, Veranstaltungsinfos

Beim Family Open Air am Olympiasee gibt es jedes Wochenende Kino-Shows für Familien auf einer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man auf allen Plätzen gut sieht.

Ebenso hat man die Wahl auf Liegestühlen Platz zu nehmen oder ganz gemütlich auf der Picknickdecke zu fläzen. Und genauso ist es möglich, sich auf dem Spielplatz auszutoben ehe der Film beginnt.

Wie bereits in Teil eins, blicken die Zuschauer:innen in den Kopf des Mädchens Riley und erleben ihn als Steuerzentrale, in der Personifizierungen widerstreitender Gefühle an der Konsole sitzen und Rileys Verhalten steuern.

Teil zwei spielt nun nach dem selben Schema das große Thema Pubertät durch, mit viel Witz und rundum positiver Wohlfühl-Botschaft.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Kreative Sommerferienkurse

Aktive Sommerferienkurse

Consent Management Platform von Real Cookie Banner