25.-31.08.2025 – Diese Woche erwarten euch tolle Feste, Festivals und Führungen für die ganze Familie. Und für Tierfreund:innen ist auch was dabei.
Die vierte Sommerferienwoche (KW 35) wird auf jeden Fall aufregend und unterhaltsam, wenn ihr euch in mittelalterliche Welten begebt oder auf bunten Sommerfesten mitfeiert.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
UMGEBUNG – Krone Farm
25.08., 27.-31.08.2025, 10:00, Führung: 14:00, für alle, Krone Farm, Veranstaltungsinfos
Wer bislang noch keine Gelegenheit hatte leibhaftige Guanakos zu betrachten, bekommt sie derzeit fast täglich, nur einen Katzensprung von München entfernt. Denn die Krone Farm in Weßling ermöglicht Groß und Klein eindrucksvolle Begegnungen mit ihren tierischen Bewohner:innen.
Das weitläufige Gelände lässt sich am besten bei der nachmittags stattfindenden Führung erkunden. Aufregend wird es, wenn man Alexander Lacey beim Raubkatzen-Training über die Schulter schauen darf.
Schließlich kommt man Löwen und Tigern selten so nah wie auf der Seniorenresidenz der Circus Krone Tiere.
Eine Vielzahl an Spielattraktionen sorgt zudem für den größten Spaß, ob auf der Riesenrutsche, dem Sprungkissen oder im Fun Zelt.
Die Krone Farm kann bei jedem Wetter besucht werden, im Zweifel mit Gummistiefel!
BÜHNE – Leo Lausemaus: Piratenschatz
25./30./31.08., 11:00, 16:00; 28./29.08.2025, 16:00, ab 2 Jahren, Werksviertel Puppentheater, Veranstaltungsinfos
Leo Lausemaus lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf am Waldrand und erlebt gemeinsam mit seinen Freund:innen viele Abenteuer. Dabei werden die Themen Kindergarten, Familie, Freundschaften und was man gegen Langeweile tun kann, angesprochen.
Die Handlung basiert auf den gleichnamigen Kinderbüchern von Andrea Dami und Marco Campanella und wird nun erstmal im Puppentheaterzelt in München aufgeführt.
Das Norddeutsche Handpuppentheater präsentiert eine kindgerechte Inszenierung mit detailverliebten Handpuppen, fröhlicher Musik und viel Gefühl.
KULTURSTRAND – Kreativspaß im Sand
26.08.2025, 16:00, ab 3 Jahren, Kulturstrand der Urbanauten, Veranstaltungsinfos
Sommer, Sonne, Sand und Kunst – auch mitten in München kann man entspanntes Strandfeeling genießen.
Fester Bestandteil des bunten Programms sind wie jedes Jahr die kostenlosen Kinderangebote des PA/Spielkultur München e.V., diesen Nachmittag dreht sich alles um bunte Naturseifen.
Zur Herstellung werden Seifenflocken, verschiedene Kräuter und ätherische Öle verwendet. Die angenehm duftenden Saubermacher dürfen dann natürlich mit nach Hause genommen und benutzt werden.
Parken ist hier nahezu unmöglich, bitte kommt deshalb mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
FÜHRUNG – Familien entdecken Linderhof
27.-29.08.2025, 14:30, ab 6 Jahren, Schloss Linderhof, Veranstaltungsinfos
Schloss und Park Linderhof sind eines der vielfältigsten und kunstvollsten Ensembles des 19. Jahrhunderts. Die „Königliche Villa“ ist das einzige Schloss, das König Ludwig II. von Bayern vollenden konnte, wunderschön in den Ammergauer Alpen gelegen.
Die Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof bietet in den bayerischen Sommerferien regelmäßig Familienführungen an. Die zweistündigen Rundgänge führen ins Schloss, in die Parkbauten oder an unbekannte Orte innerhalb der Schlossanlage, etwa zur Venusgrotte, zum Marokkanisches Haus oder dem Königshäuschen.
Währendessen erfahren die Besucher:innen einiges über das Leben des Königs, seine Vorlieben und Leidenschaften. Außerdem gibt es spannende Geschichten über Schätze und Besonderheiten in Linderhof zu hören.
Ganz in der Nähe befindet sich das nicht nur bei Wallfahrer:innen beliebte Kloster Ettal, ein kleiner Abstecher lohnt sich ebenfalls.
MUSEUM – Open Haus – Frei rein, fein raus
29.08.2025, 16:00-22:00, für alle; Skateworkshop: 16:00-19:00, ab 8 Jahren, Haus der Kunst, Veranstaltungsinfos
An jedem letzten Freitag im Monat ist Open Haus im Haus der Kunst bei freiem Eintritt ab 16:00 Uhr in alle Ausstellungen. Dazu gibt es ein Vermittlungsprogramm mit Führungen und einem offenen, generationenübergreifenden Programm, das sich monatlich neu erfindet.
Seit Mai ist das Münchner Musiklabel Public Possession fester Bestandteil von Open Haus. Das Programm heißt „Bonus“ und bringt Sound, Grafik und Communities zusammen.
Auch die Skateschule München ist involviert und bietet Skateworkshops in der begehbaren Skulptur Haus der Magnet an, die zudem wichtiger Teil der laufenden Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“ ist.
FESTIVAL – Mittelaltermarkt zu Fürstenfeldbruck
29.08., 17:00; 30./31.08.2025, 11:00, für alle, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Veranstaltungsinfos
Gaukler:innen und Musikant:innen unterhalten die Besucher:innen aufs Beste und gerade für Kinder gibt es allerlei Belustigungen. Im Lager der Ritter, Sippen und wilden Horden erleben die Gäst:innen „Mittelalter zum Anfassen“: Handwerk, Kochen, Fechtkämpfe und vieles mehr.
Besondere Höhepunkte sind die Ritterturniere, auf edlen Streitrössern messen sich waghalsige Recken im dramatischen Wettstreit. Am Freitag und Samstag gibt es zur feierlichen Krönung zusätzlich eine spektakuläre Feuershow.
Auch muss hier niemand Hunger leiden: Garbrätereien, Suppenküchen, Räuchereien und Bäckereien sorgen standesgemäß für kulinarischen Genuss.
Taucht ein ins lebhafte Markttreiben und Lagerleben und erlebt dabei mittelalterliche Geschichte und Brauchtum!
MARKT – Hofflohmärkte Trudering
30.08.2025, 10:00, für alle, Hofflohmärkte München, Veranstaltungsinfos
Die Flohmarktsaison kennt kein Sommerloch, Wochenende für Wochenende ist zur Freude aller Schnäppchenjäger:innen irgendwo was los in der Stadt.
Nicht mehr wegzudenken sind die Hofflohmärkte München, das Mitmach-Projekt für Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe, das nun schon seit 2003 fester Bestandteil der Outdoor-Saison ist.
Den Tourplan für die nächste Runde in Trudering findet ihr online, dort seht ihr genau in welchen Höfen und Gärten verkauft wird.
Also macht euch auf, um kleine Schätze zu entdecken und mit netten Menschen ins Gespräch zu kommen!
FEST – Sommerfest Alte Utting
30.08.2025, 14:00; Kasperls Spuikastl: 15:00, 16:30, für alle, Alte Utting, Veranstaltungsinfos
Bereits zum siebten Mal findet das große Sommerfest auf der Alten Utting statt und beschert den Münchner:innen ein buntes Programm von früh bis spät.
Von Beginn an können sich die Kleinen beim Kinderschminken aufhübschen oder einem Luftballonkünstler beim Zaubern zuschauen. Auch Kasperls Spuikastl ist wieder zu Gast und gibt zwei Stücke zum Besten.
Dank verschiedenster Foodtrucks muss niemand hungrig bleiben und die Bars sind mit reichlich kühlen Getränken bestückt. Dazu gibt es Live-Musik von Walter Celi und noch vieles mehr!
THEATER – Rumpelstilzchen
30./31.08.2025, 15:00, ab 3 Jahren, Marionettentheater Bille, Veranstaltungsinfos
Wer hat Lust ein besonders schönes und klassisches Märchen zu sehen? Kommt vorbei und lasst euch vom Marionettentheater Bille verzaubern, dessen Puppenspieltradition nachweisbar bis auf das Jahr 1794 zurückgeht.
„Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“ … Dieses grimmsche Märchen handelt bekanntermaßen vom armen Müller, der eines Tages den König trifft und vorgibt, seine schöne Tochter könne Stroh zu Gold spinnen, was dem König sehr gefällt.
Wie die schöne Müllertochter in größter Not mit Hilfe eines wunderlichen Männchens die Proben besteht, könnt ihr nun hautnah erleben.
FEST – Sommerfest
31.08.2025, 10:00, für alle, Franz Marc Museum, Veranstaltungsinfos
Das diesjährige Sommerfest im und um das Franz Marc Museum herum steht ganz im Zeichen der aktuellen Ausstellung „Die Moderne im Zoo“ und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Neben regelmäßigen Führungen kann man hier wie gewohnt auch selbst kreativ werden. Das neue Atelierhaus BlauRaum ist deshalb von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, unter Anleitung eigene Kunstwerke zu gestalten.
Im Museumscafé „Franz am See“ kommen neben selbstgebackenem Kuchen und Kaffee auch wechselnde, saisonale Mittagsgerichte auf den Tisch, die bei gutem Wetter auf der großen Sonnenterrasse mit herrlichem Blick auf den Museumspark, den Kochelsee und das Bergpanorama besonders gut schmecken.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren