© Curated Lifestyle, Unsplash

Tipps fürs Wochenende 31.10.-02.11.2025

31.10.-02.11.2025 – Zum Herbstferienstart erwarten euch neben den zahlreichen Halloween-Events in der Stadt und im Umland, kreative Familienworkshops und heitere Bühnenerlebnisse.

Außerdem beginnt am ersten Novemberwochenende (KW 44) das Feierwerk DSCHUNGEL-Festival und verschönt euch die Ferien mit einem vielseitigen Programm für Groß und Klein.

Wer Lust auf schaurig-schöne Unternehmungen hat, wird mit Sicherheit bei den Halloween-Events für Kinder in München fündig.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

KINDERFÜHRUNG – „Grauslig-greißliche Geschichten“ Tour

31.10.2025, 14:00, ab 9 Jahren, Altstadt, Veranstaltungsinfos

Es ist Halloween – Zeit, sich ein wenig zu gruseln! Und auch in München geht’s manchmal nicht mit rechten Dingen zu! Warum nur bläst der Wind so stark vor dem Frauendom?

Münchner Marienplatz mit Neuem Rathaus und Frauenkirche – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: „Grauslig-greißliche Geschichten“ Tour durch die Münchner Altstadt © München Tourismus, Christl Reiter

Was haben Hexen mit der St. Michaelskirche zu tun? Und warum stürzt sich jemand freiwillig, aus über 20 Metern, in die Tiefe? Bei der detektivischen Spurensuche werdet ihr diesen Fragen auf den Grund gehen. Spaß und Spannung garantiert!

FEST – Familien-Halloween-Fest

31.10., 15:00; 01.11.2025, 11:00, für alle, Schloss Kaltenberg, Veranstaltungsinfos

Willkommen im Königreich des Kürbisses! Auf Schloss Kaltenberg dreht sich diesen Herbst alles um die orangefarbenen Gewächse und man kann nur staunen, was sich daraus alles machen lässt.

Schloss Kaltenberg Kürbiswelten – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Familien-Halloween-Fest in der Kürbiswelt © Schloss Kaltenberg

Die kunstvoll inszenierte Kürbisausstellung präsentiert überlebensgroße Skulpturen und zauberhafte Kürbiskulissen. Dazu gibt es verschiedenste und Mitmach-Erlebnisse für die ganze Familie und nun, zum Abschluss der Ausstellung kommen auch die Gruselfans voll auf ihre Kosten beim zweitägigen Familien-Halloween-Fest.

Schaurige Walk-Acts und Kinderaktionen schaffen eine gespenstische Atmosphäre ehe das Schlachtfest mit dem spektakulären Zerlegen der Riesenkürbisse für den gebührenden Abschluss sorgt.

Zur Stärkung finden sich an den Gastroständen auf dem Herbstmarkt leckere Kürbisspezialitäten.

ERÖFFNUNG – Game of Dragons

31.10.2025, 16:00, ab 3 Jahren, LUCKY STAR, Veranstaltungsinfos

Wenn die Tage kürzer werden und es früh dämmert ist Drachenzeit: Pünktlich zu Halloween öffnen sich im Lucky Star die Tore zu einem Reich voller Fabelwesen! In der spektakulären, immersiven Outdoor-Ausstellung erwachen mit kraftvollen Flügelschlägen majestätische Kreaturen.

Mehr als 20 lebensgroße, animatronische Drachen durchdringen die Dunkelheit, brüllen, schnauben, qualmen und entführen in fantastische, mystische Welten. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein, für Familien und Fantasy-Begeisterte, die sich über ihre Sinne berühren und in Träumen beflügeln lassen wollen.

Game of Dragons, Lucky Star – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Game of Dragons © EMS

Die magischen Geschöpfe sind mehr als Illusion. Game of Dragons verbindet neueste Technik wie Video-Mapping, VR-Erlebnisse und eine spektakuläre Lichtshow mit sagenumwobenen Legenden. Wer möchte, reitet via Virtual Reality auf dem Rücken von Elementar- oder Feuerzauberdrachen durch Himmel und Wolken.

Die einen hüten den Himmel und die Sterne, andere beschützen die Erde und die Menschen und manche können sogar Gedanken lesen oder Stürme entfachen. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie bleiben für immer lebendig, solange auch nur ein Kind an sie glaubt.

Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Punsch, Bratwürsten und herzhaften Snacks gesorgt.

Bis zum 11. Januar habt ihr täglich Gelegenheit die magischen Flügelschläge hautnah zu erleben.

THEATER – Der kleine Rabe Socke

01.11., 13:30, 16:00; 02.11.2025, 11:00, 14:00, ab 3 Jahren, Deutsches Theater, Veranstaltungsinfos

Ein fröhliches Puppenspiel nimmt Rabe-Socke-Fans mit auf eine spannende Abenteuerreise mit Figurentheater, Gesang und Schauspiel.

Das kleine Federvieh hat bekanntermaßen nicht gerade gute Manieren, trotzdem hat Socke beste Freund:innen, mit denen er allerhand lehrreiche Abenteuer erlebt.

Der kleine Rabe Socke, Deutsches Theater – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Der kleine Rabe Socke © Kammerpuppenspiele Bielefeld

Die Kammerpuppenspiele Bielefeld geben nun auf der Bühne des Deutschen Theaters eine liebevolle Kollage aus verschiedenen Büchern zum Besten.

FERIENPROGRAMM – DSCHUNGEL-Festival

01.11., 14:30; 02.11.2025, 14:00, ab 3 Jahren, Feierwerk Dschungelpalast, Veranstaltungsinfos

Die Dschungelpalast-Besucher:innen, Kinder, deren Eltern und Großeltern erwartet, getreu dem Motto „Zuschauen, Mitmachen, Selbermachen“, während der Herbstferien ein kunterbuntes Programm mit Angeboten aus den verschiedensten kulturellen Sparten.

Theater, Tanz, Livemusik, Kinderkino, fantasievolle Spiel-, Bastel- und Werkangebote – da ist für jede:n etwas dabei!

Los geht’s am Wochenende mit liebevoll inszenierten Kindertheater-Vorstellungen, bei der die kleinen Gäst:innen mit dem Glitzerschuppenfisch und dem (N)Einhorn staunen und lachen können.

Dschungel-Festival, Das NEINhorn, Schaubühne Augsburg – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Das (N)Einhorn zu Gast beim DSCHUNGEL-Festival © Schaubühne Augsburg

Im Laufe der Festivalwoche laden wechselnde Kreativ-Workshops zum Basteln, Malen und Werken ein – mit vielen nachhaltigen Materialien und jede Menge Raum für eigene Ideen. Auch das Kinderkino öffnet an mehreren Tagen seine Türen und zeigt sorgfältig ausgewählte Filme für junges Publikum.

Das gesamte Programm findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender und auf feierwerk.de.

FAMILIENKONZERT – Der Karneval der Tiere

02.11.2025, 11:00, ab 4 Jahren, Bergson Kunstkraftwerk, Veranstaltungsinfos

Löwen brüllen, Schildkröten schleichen, Fossilien klappern im Takt: Camille Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ zählt zu den beliebtesten Werken der klassischen Musik.

Der Karneval der Tiere, Bergson Kunstkraftwerk – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Der Karneval der Tiere © Bergson Kunstkraftwerk

In einer neuen Textfassung von Maximilian Maier, der den musikalischen Tierzug auch selbst live moderiert, erwacht das bunte Tierreich zu neuem Leben: klug, gewitzt und voller Überraschungen.

Gespielt wird die Musik in einer charmanten Fassung für Klavier zu vier Händen, die einerseits hochvirtuos und andererseits ganz nah am Publikum ist.

Ein Konzert, das Spaß macht und zugleich die Fantasie anregt. Ideal für erste Konzerterlebnisse oder um gemeinsam das Staunen (wieder) zu lernen.

Besorgt auch schnell Karten für diese zauberhafte Aufführung, für die auch Social-Price-Tickets erhältlich sind.

MUSEUM – Offene Factory

02.11.2025, 13:00, für alle, Museum Brandhorst, Veranstaltungsinfos

Die Factory-Workshops stellen immer wieder unterschiedliche Techniken in den Fokus und laden Besucher:innen jeden Alters dazu ein diese kennenzulernen und mit ihnen zu experimentieren.

Museum Brandhorst, Offene Factory – Tipps fürs erste Novemberwochenende KW 44 // HIMBEER
Tipps fürs erste Novemberwochenende (KW 44) mit Kindern in München: Offene Factory © „Factory“ am Museum Brandhorst, Illustration: Stefanie Leinhos

Im Workshop „Mash-up – Figuratives Malen“ geht es um eine Abdrucktechnik, die ähnlich funktioniert wie eine Monotypie.

Dafür müsst ihr eine Fotografie mit einem Motiv mitzubringen, das ihr gerne malerisch umsetzen möchtet, so groß wie das von dir gewünschte Format deiner Malerei. Auf Basis des Abdrucks arbeitet ihr mit Acrylfarben weiter und entdeckt malerische Einheiten.

In der Sammlungspräsentation könnt ihr jederzeit auf Motivsuche gehen, die für die Zusammensetzung spannend sind.

Für diesen experimentellen Nachmittag ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahmeplätze sind jedoch begrenzt.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Halloween-Events für Kinder

München mit Kind

Top Spaßbäder in Münchens Umland

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner