21.-23.11.2025 – Wir haben allerlei tolle Veranstaltungstipps für euch für ein kurzweiliges Wochenende. Freut euch auf den Start der beliebten Bücherschau, eine Theaterpremiere und den größten Kinderflohmarkt Münchens.
Das vierte Novemberwochenende (KW 47) bietet Konzerte, die man nicht verpassen möchte, dazu einen Aktionstag der, ebenso wie die ersten vorweihnachtlichen Aktivitäten, unterhaltsamen Zeitvertreib für die ganze Familie verspricht.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
THEATER – Der Lebkuchenmann
21.11., 15:00; 22.11.2025, 10:00, ab 5 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Eine Premiere steht wieder einmal bevor und das Stück lässt schon erahnen, dass die Adventszeit naht.
Das Münchner Theater für Kinder zeigt eine ziemlich spannende Geschichte, nicht nur für alle, die Lebkuchen mögen: Auf dem Küchenregal herrscht große Aufregung. Herr Kuckuck, der Bewohner der Kuckucksuhr, ist heiser und befürchtet nun, dass „die Großen“ ihn auf den Müll werfen.

Seine besten Freund:innen, Fräulein Pfeffer und Käpt´n Salz, wissen auch keinen Rat. Doch ein Löffel Honig könnte vielleicht helfen … Und hier kommt der heldenhaften Lebkuchenmann ins Spiel!
Eine wunderbare Rettungsaktion beginnt – wird es den vier Held:innen gelingen, Herrn Kuckuck zu retten?
MARKT – Midnightbazar Kinderflohmarkt
22.11.2025, 09:00, für alle, Pineapple Park, Veranstaltungsinfos
Seit Jahresbeginn hat der Midnightbazar mit dem Pineapple Park eine neue Wirkungsstätte bezogen und veranstaltet dort weiterhin wie gewohnt die beliebten Flohmärkte in verschiedenen Formaten.
Der Kinderflohmarkt lädt Eltern und Kinder wieder zum Stöbern, Handeln und Shoppen ein und noch dazu gibt es für die kleinen Besucher:innen ein wechselndes Kinderprogramm. Ob Ballonkünstler, Clown-Show oder Kasperltheater, langweilig wird es nie.

Dieses mal erwartet euch neben einer Mitmach-Station, vorweihnachtlicher Schabernack mit dem Weihnachtself Tommy sowie eine akrobatische Showeinlage der Artistenschule München.
Tickets findet ihr online, die Allerkleinsten bis zwei Jahre erhalten freien Eintritt.
WORKSHOP – Kränze binden
22.11.2025, 14:00, für alle, LBV Kreisgruppe München, Veranstaltungsinfos
In einem Monat ist Weihnachten und die Adventszeit naht schon bald.
Falls ihr Lust habt, euren Adventskranz selbst zu binden, wird es dann auch langsam Zeit das Projekt zu starten! Und solltet ihr dafür etwas Unterstützung gebrauchen können, meldet euch schnell beim LBV für einen Workshop in der nachhaltigen Adventswerkstatt an.

Hier lernt ihr die besten Tricks und Kniffe, wie ihr aus den Zweigen heimischer (Nadel-)Baumarten einzigartige Kränze binden könnt.
Alles was man dafür benötigt wird vom LBV Team zur Verfügung gestellt. Der erste Advent kann kommen!
LESUNG – Vorlesezeit: MKidS e.V.
22.11.2025, 16:00, ab 8 Jahren, Haus der Kunst, Veranstaltungsinfos
MKidS e.V. – Kinder integrieren durch Sprache – wurde mit dem Ziel gegründet, Kinder in ihrer Sprach- und Leseentwicklung zu fördern.

Der Moderator und Schauspieler Alexander Mazza liest als MKidS Botschafter im Rahmen der 66. Münchner Bücherschau aus dem tierisch witzigen Kinderbuch „Helden der Weide – Vier Hasen für ein Tralala“ von Rosa Marin und Betina Gotzen-Beek.
Alle Interessierten können dabei ein neues Abenteuer mit Hochlandrind Shaggy und seinen tierischen Freund:innen vom Rosmarinhof erleben, wo vier Hasen neuerdings für jede Menge Trubel sorgen …
MUSEUM – Aktionstag im Zeichen der Inklusion
23.11.2025, 09:00, für alle, Deutsches Museum, Veranstaltungsinfos
Führungen zum Tasten, Hören und Staunen, zahlreiche Vorführungen und ein buntes Angebot für alle verheißt der Aktionstag im Zeichen der Inklusion im Deutschen Museum.
Es erwarten euch spannende Rundgänge durch die verschiedenen Ausstellungen wie „Historische Luftfahrt“, „Musikinstrumente“ oder „Atomphysik“, zum Teil mit interaktiven und tastbaren Modellen.
Im Kinderreich gibt es ein offenes Programm für die jüngeren Besucher:innen. Hier sind alle im Alter von drei bis acht Jahren dazu eingeladen, spielerisch die ersten Schritte in die Welt der Naturwissenschaft und Technik zu machen.
Hier könnt ihr euch zum Beispiel auf eine taktile Schatzsuche mit Audiospur begeben. An der Information erhaltet ihr die Schatzkarte, welche euch zu vier Modellen in der Ausstellung führt.

Der Eintritt ist für Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung plus einer Begleitperson kostenfrei.
MUSIK – Bastien und Bastienne
23.11.2025, 11:00, 12:30, 14:00, ab 5 Jahren, Gasteig HP8, Veranstaltungsinfos
Das Kammerorchester concierto münchen beglückt euch am Wochenende wieder einmal mit einer tollen Oper für die ganze Familie – mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
Es war einmal ein innig befreundetes Schäfer:innenpärchen, das lebte glücklich auf einer schönen grünen Weide. Eines Tages aber fühlte die kleine Schäferin Bastienne, dass ihr Bastien ihr nicht mehr ganz gehörte.

„Bitte, lieber Colas, kannst du mir nicht helfen?“, flehte sie den großen Zauberer an, „Mein liebster Freund will nicht mehr mit mir spielen!“ Der große Zauberer kennt natürlich ein probates Mittel, wie die schöne Schäferin ihren flatterhaften Freund kurieren kann …
MUSEUM – Entdeckungsreise ins alte Ägypten
23.11.2025, 11:00, 12:30, ab 6 Jahren, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Veranstaltungsinfos
Bei dieser Familienführung könnt ihr gemeinsam die schönsten Objekte des Museums entdecken und einen Überblick über die faszinierende Kultur Altägyptens erhalten.

Eine spannende Reise ins Land der Pharaonen wartet auf euch. Meldet euch rechtzeitig an, die Gruppengröße ist begrenzt!
