Mittwoch 10.07.2024

Nachbarschaftscafé

Treff für Jung und Alt: Ins Gespräch kommen, sich stärken, Zeit haben. Dazu gibt es Kuchen – oft selbstgebacken!

Straße.Oase

Kunstprojekt im öffentlichen Raum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in der Drächslstr. 4-8 in der Au.

Deutsch-Konversationstreff

Hier treffen sich Menschen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist. In einer Kleingruppe mit einer deutschen Muttersprachlerin wird über alles geredet, was interessiert.

Sommerwerkstatt

Kunterbuntes Gärtchen: Es summt und brummt. Bei schönem Wetter findet das Programm im Freien statt!

Kritzelklein

Regelmäßig können eure Kinder gemeinsam mit euch gestalten, werkeln und zu kleinen Künstler:innen heranwachsen. Mal wird mit Farben experimentiert, mal mit Salzteig gearbeitet. Für jede:n ist was dabei. 

Der Fahrende Raum

Offenes Kunstprojekt mit Künstler:innen vor Ort. Zusammen mit ihnen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier künstlerische Aktionen kostenlos und ohne Anmeldung in sogenannten Aktionsräumen verwirklichen.

Kidsyoga

Zusammen mit POP UP YOGA München könnt ihr eure Yogamatten ausrollen und euch eine Runde Urlaubs-Yoga gönnen.

Mini Medien-Labor

Jede Woche erwartet euch ein anderes Thema, heute: Gaming – eintauchen in die Welt der digitalen Spiele.

Offenes Atelier

Hier könnt ihr werkeln, malen, basteln und verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Kinderplanetarium

Wo die Kleinen große Augen machen. Spannende astronomische Themen und wechselnde Programme für die ganze Familie.

Limp

„Limp" ist der dritte Teil von Ugo Dehaes' Forced Labor-Zyklus, in dem er erforscht, wie man mit Robotern Tanz kreieren kann. Im Rahmen des Think Big #10 Festivals.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner