Freitag 24.04.2020
Brucker Volksfest
Festzelt, Live-Konzerte, rasante und traditionelle Fahrgeschäfte, Kinderprogramm im Zirkuszelt uvm. Julie-Mayr-Straße, Fürstenfeldbruck, www.fuerstenfeldbruck.de
Hebammensprechstunde
Für Schwangere, junge Mütter und Eltern. Eine erfahrene und qualifizierte Hebamme berät Sie individuell während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Anmeldung erforderlich unter T: 6371623.
Die ALMSCHULE
Kinderworkshop: Schafe, Bienen und Ameisen beobachten, Gemüse in Hochbeeten anpflanzen, Kräuter ernten … Anmeldung erforderlich unter www.eventbrite.de.
Klötzchenbaustelle
Riesige Türme und ganze Städte mit hunderten von Klötzchen bauen, Lege– und Bewegungsspiele mit Klötzchen uvm.
Kultixx
Traumfänger.
Kultixx
Traumfänger.
Kultixx
In der Kultixx-Werkstatt könnt ihr euch künstlerisch austoben. Entdeckt eure handwerklichen Fähigkeiten. Hier gibt es wechselnd spannende Bastel- und Bauideen für euch.
Offenes Programm im Kinderkunsthaus
Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von jedem ganz individuell genutzt werden.
Hochstapler
60.000 bunte Steine: Ideen und Konzentration sind gefragt, wenn ihr euch allein oder im Team daran macht, ein phantasievolles Bauwerk hochzuziehen.
Kinder zeigen Eltern kochen: Gemüselasagne
Die Kinder sind die Chefköche, die Eltern helfen und bekommen viel Wissenswertes rund um gesunde Ernährung. Anmeldung erforderlich bis 17.04. unter www.brucker-forum.de.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Ob beim Thema „Lichtspiel und Skulptur“, „Nähfix“ oder „Makramee-Lampe“ in der Krea(k)Tivolis-Werkstatt kommt jeder mal auf seine Kosten.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Fahrzeugbau.
Spielenachmittag
Ob Brettspiel, Verstecken oder Pantomime – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kommt vorbei!
1 vor dem anderen
Ein Stück voller komödiantischer Leichtigkeit über den wichtigsten Satz unserer Verfassung.
Der Froschkönig
Eine Geschichte über eine zunächst einseitige Freundschaft.
Der letzte Freitag: Der Schmied kommt
Einblicke in altes Handwerk.
Die Mondlaterne
Historisches Kasperlstück von Ludwig Schuster mit den Originalfiguren von 1952.
Familien-Café
Mit Bastelprogramm und Kinderkino.