Samstag 18.02.2023
Biodiversität – Vielfalt des Lebens
Was ist überhaupt Biodiversität und wofür ist sie wichtig? Kann man mit ein paar weniger Arten nicht genauso gut leben? Fragen, die junge wie alte Menschen beschäftigen.
Fliegen wie ein Vogel
Mit dem Virtual Reality Flugsimulator „Birdly“ könnt ihr entweder einen „Jurassic flight“, der euch zu den Dinos führt, ein „Reef dive“ inmitten des Ozeans oder einen Flug über die schöne...
Offenes Programm
Herz des Kinderkunsthauses ist das Offene Programm. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Urmelmurmel
Mit einer Materialsammlung aus Nägeln, Schrauben, Zahnstocher, Gummis, usw. baut ihr auf einer angemalten Styrodurunterlage eine eigene Murmelbahn.
Cy Twombly auf der Spur!
Eine spannende Familienführung: Wie kleine Detektiv:innen begebt ihr euch auf eine Spurensuche durch Cy Twomblys Welt aus Zeichen, Schriften, Symbolen und Farbexplosionen.
Kinder können Kunst – Maskenball
Kinderworkshop: Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema Verkleidung – Wie kann ich mich in jemand anderen verwandeln? Welches Kostüm oder welche Maske passt zu mir? In welche Rolle...
Fasching – Von fliegenden Teppichen und Wunderlampen
An Fasching reist ihr gemeinsam in eine Welt voller spannender Geschichten. Erlebt gemeinsam ein spannendes Abenteuer und taucht ein in die Welt der Geschichten von 1001 Nacht. Die Teilnahme ist...
Feste feiern – Kleidung, Tanz und Köstlichkeiten
Ferienprogramm für Familien: Auch im Mittelalter wurde zu verschiedenen Anlässen kräftig gefeiert. Erfahrt, was alles dazugehörte, welche Kleidung man trug, wie getanzt wurde und welche Köstlichkeiten gereicht wurden.
Gesicht ist, was man sieht!
Tolles Familienangebot für alle Malbegeisterten: Der Künstler und Porträtist Alexander Amelkin hat die Vorlagen der Ausmalbilder auf dem Kindertisch des Museums gezeichnet.
Kinderfasching für Kinder
Die Faschingsferien rücken in greifbare Nähe und überall wird kräftig gefeiert.
Kinderfasching mit der Würmesia
Holt die Kostüme aus den Mottenkisten. Es geht wieder los! Kinderdisco, Spiele und vieles mehr wird es geben.
Der Räuber Hotzenplotz
Wer hat die Kaffeemühle der Großmutter geklaut?
Sticker-Werkstatt
Online-Workshop: Macht mit bei der Sticker-Werkstatt.
BasKIDball
Zwangloses Basketball-Training in der Turnhalle, betreut von Sozialpädagogen und Sportwissenschaftler:innen. Bei schönem Wetter findet das Training auf dem Sportplatz statt.
Konzert – A due Spinetti
Musik auf zwei Querspinetten mit Varvara Manukyan und Michael Eberth: Im Rahmen des aktuell laufenden Projektes Pellegrini (gemeinschaftliche Wandmalerei) geben dienenden Musiker:innen ein Konzert im studioRose.
Nachtrodeln am Blomberg
Jeden Samstag, das ganze Jahr über kann man am Bloomberg auch in der Nacht rodeln.
Werther
Ein Drama Lyrique mit Musik von Jules Massenet nach „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann Wolfgang von Goethe in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.