Freitag 21.11.2025
Formularservice
Hier wird euch beim Ausfüllen von Anträgen zum Thema Familie (Kinder von 0-6 Jahre) geholfen, etwa Kinderzuschlag, Kindergeld, Krippengeld oder Bildung und Teilhabe.
STADL Spiel-Gaudi
Bei der Spiel-Gaudi wird der große Kursraum für alle Kinder geöffnet, in dem verschiedene Stationen für jedes Alter aufgebaut sind, sodass euer Kind toben und spielen kann, während ihr Zeit...
Yoga with baby
Mobilize and strengthen your body. Calm your mind. The babies are integrated in many exercises.
Maxiclub
Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.
Gesunde Snacks selbst gemacht
Zwischenmahlzeiten haben eine wichtige Funktion im Speiseplan kleiner Kinder. Sie füllen den Energiespeicher auf und versorgen mit wichtigen Nährstoffen. Gemeinsam werden bedarfsgerechte Snacks zusammengestellt und gekaufte unter die Lupe genommen.
Maxiclub
Hier treffen sich Eltern mit Kindern zum Spielen und Singen, außerdem werden Fragen und Erfahrungen aus dem Alltag mit Kindern besprochen.
Kindercafé
Toben, spielen, basteln, malen, gemeinsam kochen, Sport treiben ...
Kinderfest
Für alle Kinder und ihre Eltern, die noch einen Kindergartenplatz suchen und Lust haben, sich im KiGa-Alltag mit einzubringen.
Holzwerkstatt
Mäuse-Parade. Für alle, die gerne mit Holz werken oder es einmal ausprobieren wollen, ist das Holzwerkstatt-Programm genau das Richtige. Bitte bringt einen Malkittel mit.
Kindertreff
Im Kindertreff könnt ihr spielen, auf dem Sofa chillen, am PC spielen oder auch einfach mit euren Freund:innen quatschen.
Krea(k)tiv-Werkstatt
Element Feuer: Alles rund um die Brandmalerei.
Comic-Zeichnen
Für Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr über die Gestaltung von Comics und Bildergeschichten zu lernen.
Der Lebkuchenmann
Auf dem Küchenregal herrscht große Aufregung. Herr Kuckuck, der Bewohner der Kuckucksuhr, ist heiser und befürchtet nun, dass „die Großen“ ihn auf den Müll werfen. Fräulein Pfeffer und Käpt´n Salz,...
Du musst verstehn´– aus Eins mach Zehn!
Uralte Märchen und neue Zaubergeschichten erzählt von Katharina Ritter im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags. Die Veranstaltung wird umrahmt mit Musik und kreativen Bastel- und Zauberaktionen.
Erzähltheater Kamishibai
Am bundesweiten Vorlesetag präsentieren Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek wunderbare Geschichten aus Wald und Wiesen mit Regen und Sonnenschein über Freund:innen und Essen. Kurz: Geschichten aus dem Leben für Klein und Groß.
Geheimnisse des Gehirns
Familienführung mit Sophie Drexler.
Großes KinderKino
„Lars ist lol“. Auszeichnung der Jugendfilmjury der Deutschen Film- und Medienbewertung.
Kidsclub – Offener Treff
Hier können Grundschüler:innen an verschiedenen Freizeitangeboten teilnehmen, neue Hobbies ausprobieren, ihre Kreativität entwickeln, kinderkulturelle Veranstaltungen erleben.