Samstag 20.09.2025

Skatepark Mobil

Kostenloser Service für Einsteiger:innen und alle die mal Hilfe brauchen.

Die unendliche Geschichte

Das Junge Theater Bonn hat Michael Endes Roman in einer völlig neuen Bühnenbearbeitung produziert und mit enormem Aufwand auf die Bühne gebracht.

Nachtrodeln am Blomberg

Das ganze Jahr über kann man am Blomberg auch in der Nacht rodeln.

Zweifach Magisch

Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft! Das schillernde Paar bringt Zuschauer:innen zum Schweben, lässt Vögel erscheinen und erzeugt...

Sonntag 21.09.2025

Eisforscher: Dem Klima auf der Spur

Kommt mit auf Klima-Expedition: Entdeckt die spannende Welt der Polarforschung! Im wechselnden Programm erwarten euch Workshops, Experimente oder auch mal Führungen zum Forschungsschiff Polarstern und der MOSAiC-Expedition.

Offenes Programm

Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Offenes Programm

Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.

Pfeilspitzen‐Amulette

In relativ kurzer Zeit stellen die Teilnehmenden im Workshop unter Anleitung Pfeilspitzen aus Feuerstein her, die später als Anhänger an einem Band getragen werden können.

Pianobabys – Klavierkonzert für Babys

Babys entdecken die Welt mit Musik: Musikhören fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung. Im Besonderen festigt Livemusik in einem geschützten Rahmen die Eltern-Kind-Bindung.

Trachten- und Schützenzug

Start am Max-II-Denkmal in der Maximilianstraße, von dort aus bewegt sich der Zug weiter durch die Münchner Innenstadt Richtung Theresienwiese.

Community Dance

Alle tanzen zusammen – alt und jung, Tanzfans und Laien, Menschen mit und ohne Behinderung. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Erlernen von Techniken, sondern auf dem gemeinsamen Erleben.

Kinderimpro

Kinderimpro – das sind improvisierte Geschichten zum Zuschauen und Mitmachen für Groß und Klein. Karin Ertl und Tatjana Kröll spielen Geschichten nach den Ideen des Publikums.

Labor der Phantasie

Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen.

Leo Lausemaus

„Wackelzahn“. Handpuppentheater für die ganze Familie, die Handlung basiert auf den gleichnamigen Kinderbüchern von Andrea Dami und Marco Campanella.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner