YEAH! Festival
Lust auf Festival-Vibes – Schnibbelparty, Upcycling und Kleidertausch on top? Dann schaut vorbei zum YEAH! rehab republic wird zehn und will gemeinsam mit euch und ganz viel YEAH feiern.
Im Import Export erwartet euch ein feines Mitmachprogramm, Zero Waste auf der Bühne und leckeres Essen aus geretteten Lebensmitteln. Alles nach dem Motto: mit YEAH statt BUH für die Umwelt!
Auch musikalisch bietet das Festival was für alle Geschmäcker: Livebands und DJs bespielen die Palette von Latino-Rhythmen, Ska-Punk, Soul and Funk bis zu Bluesrock und Weltmusik.
Hier bekommt ihr schon mal einen leckeren Vorgeschmack auf das, was euch erwartet, wenn ihr in die rehab republic einreist:
- Kleidertausch
Bringt maximal 15 Kleidungsstücke mit und findet neue Schätzchen für euren Kleiderschrank. - patagonia repair corner
Lasst kaputte Kleidungsstücke von einer professionellen Schneiderin vor Ort reparieren (auch Fremdmarken!). - AWM-Stand
Stellt mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb Samenbomben aus Münchner Erden her und stöbert durch Secondhand-Sachen der Halle 2. - Zero Waste DIY-Stationen (14:30-16:30 Uhr)
Schon mal ein Deo oder Badreiniger selbst gemacht? Dann spätestens jetzt! - Siebdruck-Station (15:00-17:00 Uhr)
Hier könnt ihr aussortierte Kleidungsstücke zum individuellen Lieblingsteil upcyceln. - Essen aus der Community Kitchen
Lasst lechz gerettete Lebensmittel schmecken, die zu feinsten Gaumengenüssen weiterverarbeitet wurden. - Ein Kreislaufschrank von Kreislaufschränke München e.V.
Ihr wolltet eh euren Toaster und ein paar Bücher aussortieren? Dann bringt sie mit und findet vielleicht etwas Brauchbares für euch. - UNIVErrSUM
Die Ausstellung über zehn Jahre rehab republic – Lernt die Vergangenheit und Zukunft des Vereins kennen. - Schnibbelparty mit gerettetem Essen:
Mitschnibbeln erwünscht! Ihr kocht gemeinsam das Abendessen. Tupperdose für die Reste nicht vergessen!
Außerdem erwartet euch noch ein feines Bühnenprogramm:
- 14:30 Uhr: AnnaLu und Shavez Feurige Latino-Rhythmen, eröffnen mit harmonischen Stimmklängen und unbändige Spielfreude das Festival.
- 15:30 Uhr: Pitch-Session mit Zero Waste Akteur:innen aus München.
- 16:30 Uhr: Paukenhund-TK Musikalisch steht der Band mit der Mischung aus Reggae, Ska-Punk und Rap ihrer Mission „Schlagercharts Platz 1“ nichts mehr im Weg.
- 17:15 Uhr: Grußwort der 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden.
- 17:30 Uhr: Zero Waste Panel u.a. mit dem AWM, Stadträtin Julia Post (Die Grünen), Julia Schmitt-Thiel (SPD), reCup sowie Vertreter:innen der Zivilgesellschaft.
- 19:00 Uhr: Tse Tse und Malaria Soul and Funk zum Tanzen und Chillen, die beiden DJanes legen auf was Spaß macht und sich gut anfühlt.
- 20:30 Uhr: The Charles Bluesrock and 60‘s Retro-Pop, aber keineswegs unmodern oder rückwärtsgewandt. Im Gegenteil, denn die Jungs aus München verstehen es spielend, einem der traditionellsten Musikstile der Rockgeschichte frisches Leben einzuhauchen.
- Ab 22:00 Uhr im Club: DJ Decker (#rupidoo) und TOSH (Corleone) bieten kunterbunte Musik mit allerlei internationalen Einflüssen, ob Balkan, Latino oder Afrobeat – bestens geeignet zum Abdancen.
Da der Zugang zum Festival allen ermöglicht werden soll, ist der Eintritt auf Spendenbasis! Das YEAH! Festival wird bei jedem Wetter stattfinden.
Wenn ihr denkt, dass euer Projekt oder eure Organisation auf gar keinen Fall im Festivalprogramm fehlen sollte, dann meldet euch unter: yeah@rehab-republic.de. Mehr zum Festival erfahrt ihr hier.
Dachauer Str. 114
80636 München-Neuhausen-Nymphenburg