Mittwoch 12.11.2025 11:00 - 12:00

Känguruführung

„Selbstbestimmt und sichtbar – Frauenporträts des 19. Jahrhunderts“. Angebot für Eltern mit Babys, in entspannter Atmosphäre eine Auswahl von Werken zu erleben.

Das 19. Jahrhundert, oft als das „lange Jahrhundert“ bezeichnet, war eine Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Umbrüche. Auch das Bild der Frau veränderte sich in dieser Epoche spürbar – und spiegelt sich eindrucksvoll in der Kunst wider.

In dieser Führung begegnen die Teilnehmenden Frauenporträts vom Klassizismus über den Realismus bis hin zum Jugendstil. Sie erzählen von Rollenbildern, Idealen und individuellen Lebensentwürfen und machen die Vielfalt und den Wandel dieses Jahrhunderts sichtbar.

Kunsthistorikerinnen und Kunstvermittlerinnen begleiten abwechselnd diese Rundgänge. Wenn es um Babyweinen, Stillpausen usw. geht, könnt ihr also ganz beruhigt sein. Die Babys werden vorzugsweise getragen.

Teilnahmetickets an der Museumskasse und im Online-Ticketshop ab 14 Tage vor dem Termin, solange freie Plätze vorhanden.

Weitere Infos gibt’s hier.

Add to my Calendar


Alte Pinakothek
Barer Str. 27
80333 München-Maxvorstadt
T: 23805216

Consent Management Platform von Real Cookie Banner