Wir sind jetzt, Staffel 3, Folge 1-2
Christian Klandts Jugendserie verdichtet das Auf und Ab des Erwachsenwerdens in ungemein intimen und nahbaren Bildern. In jeder Szene ist zu spüren, wie sehr sie ihre Figuren ernst nimmt. Nicht zuletzt deswegen wurden die erste Staffel 2020 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Die erste Liebe, wilde Partys, Unsicherheit, Gefühlschaos und Schicksalsschläge: In der brandneuen dritten Staffel von „Wir sind jetzt gibt es ein Wiedersehen mit der 17-jährigen Laura und ihrer Clique.
Dieses Mal steht Hannes im Mittelpunkt: Er spürt immer stärker, dass er nicht der ist, der er sein möchte. Auf Tinder switcht Hannes zwischen Jungs und Mädchen hin und her. In einem unaufmerksamen Moment klickt er das Bild von Ariel an. Es ist ein Match.
Bald verbringen sie den ersten Abend miteinander. Auf der Shopping-Tour mit Daniel kauft Hannes heimlich ein Kleid, das er zuhause vor dem Spiegel anprobiert. Erst Kim hat die passenden Ratschläge für ihn: Da sie selbst Trans ist, findet sie die richtigen Worte und macht Hannes Mut.
Währenddessen kommt die Clique am einjährigen Todestag des gemeinsamen Freundes Oli zusammen. Sie sprechen über ihn, können gemeinsam trauern und lachen. Doch kurz darauf taucht eine Schmiererei an der Schule über Olis Tod auf, die die Gruppe sehr belastet.
Tickets bekommt ihr hier.
Freut euch auf das Kinderfilmfest München in diesem Jahr!