
Susanne Ikes
Alle Artikel von Susanne Ikes


Feste und Festivals im Februar
01.-28.02.2025 – Werft einen Blick hinter die Theaterkulissen, reist kulinarisch in die Ferne, macht Musik im Gasteig oder tobt euch beim Kinderfasching aus ... Viel Spaß zusammen im Februar!
Unbeschwert in den Urlaub
Ist eure Reiselust geweckt? Ob Kurzurlaub oder großer Urlaub – aus dem Alltag rauszukommen, tut immer gut. Feiert die Vielfalt Europas oder nutzt die Naherholungsgebiete in eurer Nähe, schnappt euch Kind und Kegel und genießt freie Tage und Auszeiten mit der Familie!
Neue und letzte Chancen
Ausstellungstipps: Neue und auslaufende Ausstellungen im Januar bis März 2025. Besucht gemeinsam als Familie die spannenden Museen Münchens – inspirierende Ausstellungen und Spaß für Groß und Klein.
Feste und Festivals im Januar
01.-31.01.2025 – Das neue Jahr hat viel zu bieten! Lasst euch von magischen Shows auf dem Eis oder zu Pferd verzaubern, erlebt Lichtkunst in sakralen Gemäuern oder stürzt euch mit Kindern ins Leseabenteuer.
Schöne Wollläden in München
Wohlig weich und warm – Wolle ist ein Multitalent mit vielen Vorzügen. Andere Fasern können da nicht mithalten. Also nichts wie ran an die Stricknadeln!
Eislaufen mit Kindern in München
Ihr möchtet euch mal wieder aufs Eis wagen und ein paar Runden drehen? Wir stellen euch die schönsten Orte zum Schlittschuhlaufen mit Kindern in München vor.
Nachhaltig Weihnachten feiern
Nachhaltig und bewusst Weihnachten feiern – mit kreativen Ideen und ein wenig Vorbereitung wird das Fest zum entspannten Vergnügen ohne Nebenwirkungen.
Starke Gefühle meistern
Begriffe wie Systemsprenger:innen, ADHS, Depressionen, Panikattacken sowie Angst- oder Essstörungen sind uns allen mittlerweile mehr oder weniger geläufig. Doch was steckt hinter diesen Diagnosen, woher kommen sie und wie kann betroffenen Kindern und ihren Angehörigen umfassend geholfen werden? Dr. Jakob Florack – Chefarzt der Elisabeth-Klinik für seelische Gesundheit junger Menschen | Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Zehlendorf – stand uns Rede und Antwort und bringt Licht in den hochsensiblen Bereich psychischer Erkrankungen.