
Medien
Kinderbücher vom Pappbilderbuch für die Allerkleinsten über tolle Sachbücher für Kinder bis zum Teenager-Roman, Filme, Hörspiele und Musik für Kinder – unsere Medien-Tipps für Familien.


Auf App-Safari
Mit dem Elefanten Wissenswertes erfahren, auf Safari die Laute der Tiere kennenlernen, mit dem eigenen Raumschiff das Weltall erkunden oder eine knifflige 20er-Jahre-Krimigeschichte lösen – die neuesten Kinder-App-Empfehlungen von Felicitas und Martina sind wieder schön vielfältig ...
Kinderbücher und Projekte zur Flüchtlingsthematik
Das Thema Flüchtlinge ist nach wie vor aktuell. Viele Kinderbuchverlage haben sich der Thematik angenommen, um Kindern auf verschiedenste Art und Weise das zu veranschaulichen, was für uns unvorstellbar ist, und gleichzeitig der Anfang zu etwas Neuem bedeuten kann. Wir stellen einige Bücher und Projekte vor, die uns besonders am Herzen liegen.
Green Parenting
... wie man Kinder großzieht, die Welt rettet und dabei nicht verrückt wird. Ökologisch leben ist immer noch sehr angesagt – zumindest in der Theorie. Für eine konsequente und ernsthafte Umsetzung müsste jeder sein Leben ändern. Aber sein Ändern wirklich leben, fällt uns meistens auch ziemlich schwer. Nun gibt es beim Ökom Verlag eine Neuerscheinung, die das unattraktive Thema leicht verdaulich behandelt.
Beste Freunde
Kann ein kleiner Mischlingsrüde bei einem Wettbewerb gegen einen Zirkuskunststücke vorführenden Zwergpinscher und eine schöne Pudeldame bestehen? "Der beste Hund der Welt" ist der erste Band der neuen Erstleserreihe "Paula & Pelle" von Meike Haberstock für Kinder ab 6 Jahren.
Buchprojekt „Komm, spielen wir!“
Alle Kinder lieben es zu spielen und sie haben ein Recht darauf – mal ausgelassen und fröhlich, mal konzentriert und in sich gekehrt, mal allein und mal zusammen. Das möchten die Initiatoren des Buchprojektes vom gemeinnützigen Verein VIEL & MEHR in dem Foto-Bilderbuch "Komm, spielen wir!" zeigen und zwar so, dass sich viele Kinder in Sprache und Bild damit identifizieren können.