© EMF/ Fannie Edgar, www.fannieedgar.de

Zucchini-Frittata

Wenn schnell etwas Warmes auf den Tisch kommen soll, ist diese knusprige Zucchini-Fritatta perfekt. Zudem ist sie ein tolles Resteessen und harmoniert mit vielem, zum Beispiel mit übrig gebliebenen Nudeln, verschiedenen Käsesorten und jeder Art von Gemüse.

Das Rezept für die Zucchini-Frittata empfiehlt sich für vier Personen.

Zutaten für die Zucchini-Frittata

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zucchini
  • Salz und Pfeffer
  • 5 Basilikumblätter
  • 150 g Tomaten
  • 4 Eier (Größe M)
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • 4 Brötchen (z. B. Rosette)
Zucchini-Frittata // HIMBEER
© Pexels, Angele

Zubereitung der Zucchini-Frittata

1. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.

2. Währenddessen den Knoblauch schälen und pressen, die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.

3. Den Knoblauch kurz in der Pfanne anbraten, dann die Zucchini mit etwas Salz dazu geben, alles ca. 5 Minuten braten und dabei öfter wenden.

4. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und kleinschneiden.

5. Die Tomaten ebenfalls waschen und kleinschneiden und beides in die Pfanne geben, dann weitere 7 Minuten köcheln lassen.

Zucchini-Frittata aus Roma in Cucina // HIMBEER
© EMF/ Fannie Edgar, www.fannieedgar.de

6. In einer Schüssel die Eier mit dem Parmesan, Salz und Pfeffer verquirlen und zu der Zucchinimischung geben.

Etwa 3–4 Minuten warten, bis die Eiermasse etwas gestockt ist, es darf keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne sein.

7. Erst dann vorsichtig die Frittata auf einen Teller stürzen und von dort mit der anderen Seite nach unten wieder in die Pfanne gleiten lassen. Weiter braten, bis sich eine leichte Kruste gebildet hat.

Achtung: Beim Wenden der Zucchini-Frittata kann es sein, dass Fett aus der Pfanne spritzt. Für den Fall ein Geschirrtuch über den Arm legen, der die Pfanne hält.

8. Auf einen Teller geben und schneiden.

9. Die Brötchen (Rosette) halbieren und kurz mit der inneren Seite nach unten in die Pfanne drücken, sodass die Brötchen die Sauce in der Pfanne aufnehmen und kurz warm werden.

10. Die Brötchen mit der Zucchini-Frittata belegen, nach Geschmack können auch noch etwas Basilikum und Salatblätter dazugegeben werden.

Zum Rezeptbuch

Autorin Deborah Ferrini-Kreitmair nimmt euch mit auf eine kulinarische Reise in den Schmelztigel Rom.

Immer auf den Spuren ihrer Nonna Emma, einer waschechten Römerin, zeigt sie die unterschiedlichen Einflüsse auf die römische Küche in über 100 Rezepten und vielen Geschichten aus dem fantastischen Rom.

Zucchini-Frittata aus Roma in Cucina // HIMBEER
Köstliche italienische Rezepte entdecken. © EMF/ Fannie Edgar, www.fannieedgar.de

Katja Mutschelknaus, Deborah Ferrini-Kreitmair: Roma in cucina – Italienisch Kochen, gebunden, 320 Seiten, EMF Verlag, 04/2024, 36 Euro. 

In eurem Lieblingsbuchladen, bei genialokal*, dem Onlinehandel der Buchhandlungen, oder bei Amazon* bestellbar.

Ihr seid auf der Suche nach weiteren familientauglichen Gerichten?
Rezepte für Familien

Produkt- und Buchempfehlungen werden rein redaktionell und unabhängig ausgewählt. Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links – mehr Infos dazu hier.

Lasagne mit Zucchini und Pesto

Auberginencreme

Fattoush

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner