Jetzt ist es Zeit zu feiern! Schöne Märkte, Erntedank- und Herbstfeste für die ganze Familie laden euch in die Umgebung ein. Feldmessen, Kinderaktionen, Strohballenburgen, Traktorfahrten, frisches Obst und gutes Essen erwarten euch.
Das Erntedankfest gibt es seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Formen. Hauptgedanke der Feierlichkeiten ist es seit jeher, sich für unser Essen und die Gaben der Natur zu bedanken.

Heute verbindet sich damit auch der Respekt gegenüber der bäuerlichen Arbeit in Land- und Forstwirtschaft, Gärtnerei, Imkerei und Fischerei.
Dabei sind einige Bräuche aus vorchristlicher Zeit bis heute erhalten geblieben. Aus der letzten Garbe wird in wenigen Gemeinden heute noch eine Kornpuppe zu dekorativen Zwecken geflochten. Weiter verbreitet ist jedoch die Erntekrone, die mit Blumen geschmückt auf einem Wagen durch das Dorf gefahren wird.

In Bayern hat das Fest nach der Ernte eine lange Tradition und wird im ganzen Bundesland gefeiert. Das zeigen auch Großveranstaltungen wie die Münchner Bauernmeile.
Hier findet ihr die schönsten Herbstfeste der Region
Bauernmarktmeile – Vom Feld direkt in die Stadt
28.09.2025, 11:00-17:30, Odeonsplatz, 80539 München, bauernmarktmeile.de
Der Bayerische Bauernverband lädt wieder zur Bauernmarktmeile in die Münchner Innenstadt ein. Auf dem Odeonsplatz, in der Ludwigstraße und der Galeriestraße bieten mehr als 100 Direktvermarkter:innen aus ganz Bayern ihr vielfältiges Sortiment an selbst erzeugten Produkten – hier bleibt kein kulinarischer Wunsch offen.
Die Bauernmarktmeile ist ein Muss für alle, die Wert auf regionale Produkte legen und gern direkt bei den Erzeuger:innen einkaufen.

Doch die Bauernmarktmeile bietet mehr als Kulinarik: Ihr könnt auch jede Menge Nützliches und Schönes fürs Zuhause entdecken – von kuscheliger Alpaka-Wolle über Lammfelle bis hin zu Korbwaren und kunstvoll gebundenen Trockenblumen-, Getreide- und Hopfenkränzen.
Bauernhofmuseum Jexhof – Erntedankfest mit Apfelsaftpressen
28.09.2022, 10:30-18:00, Jexhof, 82296 Schöngeising, Veranstaltungsinfo
Ab 11:00 Uhr stimmt ein ökumenischer Gottesdienst am Bauernhofmuseum Jexhof auf das Erntefest ein, danach gibt es Mittagessen oder Brotzeit.
Technisch Interessierte erfreuen sich zudem am Bulldog Oldtimertreffen mit alten Schleppern, alle zusammen an dem kleinen Bauernmarkt mit regionalen Anbieter:innen und Produkten.

Lasst euch mit gutem Essen, Kaffee und Kuchen, bayerischer Blasmusik und den beliebten Kiacherln an diesem Tag verwöhnen.
Herrmannsdorfer Landwerkstätten – Erntedankfest
05.10.2025, 11:00-17:00, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, 85625 Glonn, herrmansdorfer.de
Beim schönsten Fest des Jahres erwartet euch in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten ein bunter Tag für die ganze Familie: Nach dem Gottesdienst mit Ausstellung „Wir sind Schöpfung“ startet ab 11:00 Uhr das fröhliche Treiben auf dem Hof – mit Brezn-Drehen, Karussell, Strohburg, Pferdekutschfahrten, Kunsthandwerker:innenmarkt, Werkstattführungen und Landwirtschaft zum Anfassen.
Fürs leibliche Wohl ist reichlich gesorgt: von Weißwurstfrühstück und Pastramiburgern über vegetarische Schmankerl bis zu frischen Waffeln, Kuchen und Kaffee. Die Glonner Musi sorgt für Stimmung im Biergarten, und im Hofmarkt könnt ihr regionale Produkte einkaufen.
Praktisch: Ein kostenloser Shuttle bringt euch bequem vom S-Bahnhof Grafing-Bahnhof zum Festgelände.

Freilichtmuseum Glentleiten – Reiche Ernte für magere Zeiten
03.10.2025, 10:00-17:00, Freilichtmuseum Glentleiten, glentleiten.de
Im Freilichtmuseum Glentleiten könnt ihr erleben und ausprobieren, wie früher die Spreu vom Weizen getrennt wurde.
Schaut Dreschvorführungen mit Rossgöpel, Stiftendrescher, Lokomobile und Breitdreschmaschine und probiert selbst aus, wie Getreide gedroschen wird. In der Mühle seht ihr, wie aus Körnern Mehl entsteht, und am historischen Dörrofen gibt’s frisch gedörrte Äpfel und Birnen zum Probieren. Frisch gebackenes Brot kommt direkt aus dem Backofen.

Wer selbst Vorräte anlegen will, bekommt von Expert:innen Tipps zum Fermentieren, Einmachen und Einsalzen. Außerdem könnt ihr bei einer großen Obstausstellung historische Sorten entdecken und euch mit Fachleuten über Birnensorten austauschen.
Nantesbuch – Familientag zur Erntezeit
05.10.2025, 12:00-18:00, Stiftung Kunst und Natur Nantesbuch, nantesbuch.de
Ein Tag voller Entdeckungen rund um die Ernte: Kinder ernten Kartoffeln und Blumen, basteln Trockenblumenkränze, hören Geschichten („Aufruhr im Gemüsebeet“), lösen Naturrätsel oder lauschen spannenden Hörstationen.

Dazu gibt es Gelände-Führungen, ein Kartoffel-Tasting mit Caspar Plautz, Kimchi-Workshops, einen Impuls von Starköchin Sarah Wiener und Gedanken von Pfarrer Rainer Maria Schießler zur Bedeutung der Erntezeit. Live-Musik, eine Weinprobe, der Winzerer Büchertisch, Infostände sowie Essen und Getränke laden den ganzen Tag über zum Genießen, Staunen und Verweilen ein.
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee – Erntedankfest
05.10.2025, 10:00-17:00, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Veranstaltungsinfo
Feiert ein traditionelles Erntedankfest im altbayerischen Dorf! Um 11:30 Uhr beginnt vor der kleinen Heilig-Kreuz-Kapelle eine feierliche Feldmesse (bei jedem Wetter). Anschließend lädt das historische Wirtshaus zu einer zünftigen Brotzeit mit frisch gebrautem Bier und knusprigem Holzofenbrot ein.

Später gibt es ein buntes Kinderprogramm, auch der Wurliz (ein kleiner Troll) kommt vorbei und Korndrescher zeigen den ganzen Tag über ihr faszinierendes Handwerk. Für Speis und Trank ist auch bestens gesorgt.