Ob Theateraufführung, Babykonzert oder kreativer Nachmittag – ob es draußen stürmt, schüttet oder schneit – der Februar bringt Freude und Farbe mit vielfältigen Veranstaltungen.
Nicht nur hier in unseren Mini-Tipps für München mit Baby im Februar findet ihr schöne Events für die Kleinsten, es lohnt sich auch immer ein Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen.
Still-Treff
jeden Dienstag (außer in den Ferien), 09:00-11:00, Mütter mit Baby, INTEGRAHaus der Familie, Veranstaltungsinfos
In netter Runde und bei einer Tasse Kaffee könnt ihr mit anderen Müttern sowie Hebamme Christina Göldner zusammen kommen und euch über den neuen Lebensabschnitt austauschen und Fragen stellen.
In der Gruppe könnt ihr in vertrauter Atmosphäre über verschiedene Themen wie Stillprobleme und Besonderheiten, das Trinkverhalten, die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern sprechen. Auch werdende Mamas sind willkommen!
Babykino im Februar
04.02.2025, 10:30, Eltern mit Baby bis zum Krabbeln, Neues Maxim, Veranstaltungsinfos
Dank reduzierter Lautstärke und gedimmter Beleuchtung können sich eure Babys wohlfühlen und ihr entspannt den Film genießen. Hier sind Stillen, Schlafen, Quengeln und Brabbeln ausdrücklich erlaubt.
Sobald euer Baby aber Krabbeln kann und mitbekommt was auf der Leinwand passiert, ist es zu groß für das Babykino im Neuen Maxim.
Aktuell steht „Es geht um Luis“ mit Max Riemelt und Natalia Rudziewicz auf dem Programm. Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt.
Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Babys
14.02.2025, 17:00-21:00, für Eltern mit Babys, Geburtshaus Pasing, Veranstaltungsinfos
Wir können ihn einfach nicht oft genug empfehlen, denn ein Erste-Hilfe-Kurs kann im Fall der Fälle leben retten.
Also kommt zum Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Babys und lernt, welche Maßnahmen ihr bereits präventiv treffen könnt, um Unfälle im Haushalt zu vermeiden.
Darüber hinaus behaltet ihr die Themen, wie setzte ich einen Notruf richtig ab, richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern, Anwendung eines AEDs / Defibrillators, richtig reagieren bei Vergiftungen und Verschluckungen, was muss ich tun bei Fieber-, Affektkrämpfen und Pseudokrupp, wie versorge ich Wunden und Verbrennungen und was gehört in die Hausapotheke.
Der kleine Rabe Socke
16.02., 11:00, 14:00; 17.-19.02.2025, 16:00, ab 3 Jahren, Kammerpuppenspiele Bielefeld im Bürgersaal Fürstenried, Veranstaltungsinfos
Der kleine Rabe Socke sorgt mit seinen Abenteuern immer wieder für Spaß und Chaos im Wald!
Socke will alles haben, er will alles bestimmen und teilen gehört nicht wirklich zu seinen Stärken. Doch mit seinen Freund:innen Wolle, Stulle und Eddi-Bär an der Seite meistert er jede Herausforderung – sei es beim Üben eines Theaterstücks, dem Bau einer Ritterburg oder dem gemeinsamen Gruseln im Dunkeln.
Denn wie Eddi-Bär so schön sagt: „Ein bisschen Schiss hat jede:r!“ Dieses bunte Theaterstück erzählt mit viel Witz und Herz von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Kindertanzkurs
ab 19.02.2025, 6 Termine, 16:45-17:30, 2-3 Jahre, Tanzschule Claudius, Veranstaltungsinfos
Tanzen, Spielen, Lachen – dieser Kurs bringt Kinder in Bewegung. Mit einem speziell entwickelten Konzept werden die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kleinen spielerisch gefördert. Gleichzeitig bietet der Kurs eine wundervolle Möglichkeit, die Eltern-Kind-Bindung zu stärken.
Spielerisches Musizieren
ab 21.02.2025, 7 Termine, 10:00-11:00, 1-2 Jahre, Fabi Giesing, Veranstaltungsinfos
Kinder lieben rhythmische Bewegung und sind fasziniert von neuen Klängen – genau hier beginnt die Reise in die Welt der Musik. Mit Mama oder Papa an der Seite fördert das gemeinsame Musizieren die Sinne, inspiriert die Kreativität und bringt jede Menge Spaß.
Fingerspiele, Kinderlieder und kleine Musikinstrumente regen Kinder und auch Eltern zum Entdecken, Mitsingen und Mitspielen an.
La Le Lufft
23.02., 11:00-12:00; 28.02., 15:00-16:00, ab 18 Monaten, Schauburg, Veranstaltungsinfos
Auch im Februar dürft ihr euch wieder auf das beliebte Stück La Le Lufft in der Schauburg freuen. Hier kann das junge Publikum erleben, wie sich Luft in Töne verwandelt und allmählich ein besonderer Klangraum entsteht.
Die drei Musiker:innen entdecken mit dem jungen Publikum den Atem und das Pusten und Prusten. Sie finden Mundstücke und Klappen, Rohre und Schalltrichter. Das Spiel mit dem gefundenen Ton und Material beginnt.
Offenes Programm
Samstag/Sonntag, 10:00-13:30, 14:30-18:00, ab 2 Jahren, Kinderkunsthaus, Veranstaltungsinfos
Ihr habt Lust, mal wieder kreativ zu werden? Dann besucht das offene Programm des Kinderkunsthauses. Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Über Dauer und Art des Aufenthalts entscheidet ihr selbst und nehmt euch die Zeit, die eure Kinder brauchen. Ob mit Freund:innen, Eltern, Großeltern oder Geschwistern – im Kinderkunsthaus macht Experimentieren und Gestalten richtig Spaß.
Der neue Sammlungsrundgang beleuchtet Inhalte, die für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts von zunehmender Relevanz sind – wie sozialer Zusammenhalt, Migrationsbewegungen, neue Formen der Arbeit oder Umweltfragen.
Der Guide fürs ganze Jahr
Tipps und Infos zu Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind 2025, den ihr in jedem Buchladen, bei genialokal*, Amazon* und in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.