bis 26.07.2021 – Die aktuelle Ausstellung im Verkehrszentrum könnt ihr online erkunden. Schöner wäre es sicher, die seltenen und skurrilen Spielmobile aus 150 Jahren live ansehen zu können, doch gut fotografiert sorgen sie auch in der Online-Ausstellung für Vergnügen bei kleinen und großen Besuchern.
07.-10.01.2021 – Das Schattentheaterstück von Roland Schimmelpfennig frei nach Hans Christian Andersen ist für 72 Stunden als Hörfassung im Onlineprogramm der Schauburg abrufbar.
Südtirol ist der perfekte Ort, um im Winter ein wenig dem Alltag zu entfliehen. Besonders ein Urlaub auf dem Bauernhof bietet die perfekte Auszeit für die Familie.
2020 – das Jahr der Corona-Pandemie, in dem wir fast vollständig auf Live-Kulturerlebnisse verzichten mussten und sich so auch unser Fokus verschob. Welche Artikel euch 2020 am meisten interessierten, ist Ausdruck davon.
Wandern ist langweilig? Nicht, wenn so kuschelige Begleiter wie Lamas und Alpakas mitkommen. Auf zum Lamatrekking, das auch unter Pandemiebedingungen als Familienwanderung (Teilnehmer aus einem Haushalt) möglich ist.
Der Oktober endet, die Herbstferien beginnen! Die Corona-Ampel steht auf dunkelrot, daher ist mit weiteren Einschränkungen zu rechnen, aber ihr müsst nicht völlig auf Unternehmungen mit euren Kindern verzichten.
Anmeldung bis 26.10.2020 – Im November finden zwei Schnuppertage statt und dann geht es los mit den StarterLABs für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren, die Lust haben, eine Theaterproduktion von Anfang an mitzugestalten. Tolles Projekt der Schauburg!
22.-25.10.2020 – Münchens größter Kunstevent findet statt! Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, darf sich freuen, dass nach monatelangem Stillstand in der Kunstszene die zehnte Ausgabe der ARTMUC als Entdeckermesse und Verkaufsplattform genau dazu einlädt: zum Kunst entdecken und kaufen.
Zauberhaftes Kindertheater genießen, den Nachthimmel, das nächtliche München, den herbstlichen Wald erkunden oder der Kirchweihdult einen Besuch abstatten – trotz der aktuellen Situation könnt ihr euch ein buntes Wochenende machen.
Wenn das Wetter nicht mitspielt, um Frischlufterlebnisse zu sammeln, kein Problem: Es gibt ein paar Ideen, um mit euren Kindern im Trockenen und Warmen Kultur zu genießen oder selbst kreativ zu werden.