01.-30.11.2025 – Freut euch auf zahlreiche bunte Festivitäten, die allesamt das Zeug dazu haben, den trüben November aufzuhellen.
Zusätzlich zu den unzähligen Einzeltermine, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in München bewegende Events, Jubiläen und Festivals im November, die sich besonders auch für den Besuch mit Kindern und Jugendlichen lohnen.

Feste und Festivals im November 2025 in München
- 31.10.-01.11.2025 – Familien Halloween Fest, Schloss Kaltenberg
- 31.10.-02.11.2025 – Street Food Panda Halloween Festival im Werksviertel-Mitte
- 01.11.-09.11.2025 – DSCHUNGEL-Festival im Feierwerk Dschungelpalast
- 08.11.2025 – Día de Muertos – Themen- und Familientag im Museum Fünf Kontinente
- 09.11.2025 – Ein Fest für die Götter – Kindertag in der Staatlichen Antikensammlung
- 12.11.2025 – 40 Jahre Gasteig – Die Geburtstagsüberraschung
- 14.-16.11.2025 – Babini – Die Babymesse im MOC
- 16.11.2025 – Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
- 20.11.-07.12.2025 – Münchner Bücherschau im Haus der Kunst
- 25.11.-31.12.2025 – Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese
- 27.11.-31.01.2026 – Märchenbazar im Olympiapark-Süd
Familien Halloween Fest
31.10-01.11.2025, Schloss Kaltenberg, Schloßstr. 10, 82269 Kaltenberg, Veranstaltungsinfos
Im Rahmen der Schloss Kaltenberg Kürbiswelten 2025 könnt ihr euch hier auch zwei Tage lang gruseln und gemeinsam Spaß haben.
Street Food Panda Halloween Festival
31.10.-02.11.2025, Werksviertel-Mitte, Veranstaltungsinfos
Taucht ein in eine schaurig-schöne Welt und erlebt ein unvergessliches Fest voller Genuss und Gänsehaut mit düsterer Deko, Food-Ständen aus aller Welt und einer unheimlich leckeren Auswahl an süßen und herzhaften Spezialitäten.

Auf die kleinen Gäst:innen wartet eine magische Kinder-Area mit Karussell, Lokomotive und vielen weiteren Attraktionen – Spaß und Abenteuer garantiert!
DSCHUNGEL-Festival für die ganze Familie
01.11.-09.11.2025, 14:30-18:00, Feierwerk Dschungelpalast, Veranstaltungsinfos
Die Dschungelpalast-Besucher:innen, Kinder, deren Eltern und Großeltern erwartet – getreu dem Motto „Zuschauen, Mitmachen, Selbermachen“ – ein kunterbuntes Programm mit Angeboten aus den verschiedensten kulturellen Sparten.
Theater, Tanz, Livemusik, Kinderkino, fantasievolle Spiel-, Bastel- und Werkangebote. Für jede:n ist etwas dabei.

Und jeder Tag in den Werk- und Atelierräumen steht unter einem anderen Motto, neun Tage lang! Da heißt es, sich im Dschungel der Angebote zurechtfinden …
Día de Muertos
08.11.2025, Themen- und Familientag im Museum Fünf Kontinente, Veranstaltungsinfos
Am Día de Muertos, dem mexikanischen Totentag, kehren die Seelen der Verstorbenen zurück auf die Erde, um gemeinsam mit Freund:innen und Verwandten ein rauschendes Fest zu feiern.
Das Museum Fünf Kontinente lädt zu diesem Anlass Jung und Alt dazu ein, in die mexikanische Kultur einzutauchen. Für die entsprechende Stimmung sorgen Volkstänze, Live-Musik von verschiedenen Künstler:innen, Vorträge und landestypische Spezialitäten.

Die kleinen Besucher:innen können am Kinderschminken oder beim Calaveritas-Workshop teilnehmen, für letzteres ist eine Anmeldung per Email erforderlich.
Ein Fest für die Götter
09.11.2025, Kindertag in der Staatlichen Antikensammlung, Veranstaltungsinfos
Ein buntes, offenes Programm rund um antike Götterfeste erwartet euch. Kaum zu glauben, aber im antiken Griechenland war fast jeder dritte Tag ein Feiertag!
Ob Zeus, Athene oder natürlich Dionysos sie alle wurden in großen und kleinen Festen verehrt. Die ganze Stadt kam zur Prozession zusammen. Alle freuten sich auf das Opfer und das gemeinsame Mahl.
Andere Feiern lockten Besucher:innen aus allen Teilen Griechenlands: Sicher kennt ihr die Olympischen Spiele, aber wusstet ihr, dass auch in Korinth oder Delphi große Sportwettbewerbe zu Ehren der Götter stattfanden?
Noch mehr spannende Detail zu den griechischen Göttern und wie die Menschen vor 2500 Jahren feierten erfahrt ihr auf kurzen Führungen. Euer Wissen könnt ihr danach in einem Quiz beweisen. Es gibt natürlich etwas zu gewinnen!
An Bastelstationen stellt ihr eigene Gipsabgüsse her, flechtet Opferkörbchen oder gestaltet Theatermasken.
40 Jahre Gasteig – Die Geburtstagsüberraschung
12.11.2025, Gasteig HP8, 17:00-21:00, Veranstaltungsinfos
Feiert vier Stunden lang Kultur: Es erwartet euch ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Theater, Spielen – und mit Kuchen!

Alle, die mitfeiern, können zum Beispiel einem Orchester in Aktion über die Schulter blicken, beim Pub-Quiz mitraten und ihre ganz persönlichen Gasteig-Geschichten erzählen.
Babini – Die Babymesse in München
14.-16.11.2025, MOC Veranstaltungscenter München, babini.family
Deutschlands führende und größte Messe für Schwangerschaft, Babybedarf und Erstausstattung bringt euch jede Menge zum Anschauen und Ausprobieren. Von kleinen Labels zu großen Marken, bis hin zu Liebhaber:innenstücken.

Hier erwarten euch eine riesige Produktvielfalt von Händler:innen und Hersteller:innen, sowie die geballte Expertise vieler Expert:innen.

So könnt ihr das dritte Novemberwochenende dazu nutzen, euch vor Ort in entspannter Atmosphäre inspirieren und beraten lassen, Artikel zu testen, zu vergleichen und zu Messepreisen einzukaufen.
Wassersportfestival
16.11.2025, Olympia-Schwimmhalle, Veranstaltungsinfos
Über 20 verschiedene Wassersportarten warten darauf, ausprobiert zu werden – von Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder über Meerjungfrauenschwimmen, Aqua Gym und Drachenbootfahren bis hin zu SUP-Yoga und vielem mehr. Ob jung oder alt, Anfänger:in oder Profi – hier kommt jede:r auf ihre:seine Kosten.
Die nötige Ausrüstung gibt es direkt vor Ort (kostenfrei, teilweise gegen Pfand) – nur die eigene Badebekleidung muss mitgebracht werden. Die Schwimmabzeichen Seepferdchen und Freischwimmer (Bronze) können den ganzen Tag über kostenfrei erworben werden.
Dafür und auch für die Tauchschnupperkurse, den Schnupper-Triathlon und den Aquafitness-Kurs mit Baby ist vorab eine Online-Anmeldung erforderlich.
Münchner Bücherschau
20.11.-07.12.2025, Haus der Kunst, Veranstaltungsinfos
Taucht ab in die Welt der Bücher: Zwei Wochen lang habt ihr auf der großen Buch- und Medienausstellung dazu Gelegenheit die vielseitigen und oftmals auch kostenlosen Angebote auszukosten.
Wie zum Beispiel die verschiedenen Workshop Formate, die die jungen Besucher:innen dazu einladen eigene Schreibexperimente zu wagen oder auszuprobieren, wie man Bücher verändern und gestalten kann.
Bilderbuch- und Comiclesungen oder die kostenlosen Vorleseaktionen des Lesefüchse e.V. sorgen für bunte literarische Unterhaltung für Klein und Groß.

Um sich einen Überblick zu den Neuerscheinungen der Verlage zu verschaffen, ist der Besuch der Veranstaltung „Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher“ empfehlenswert. Kompetent und unterhaltsam vorgestellt von einer dreiköpfigen Expertinnenrunde, kann man sogar noch vor Ort in alle ausgewählten Bücher reinschmökern.

Für die meisten Events benötigt man Tickets, die ihr online erwerben könnt.
Tollwood Winterfestival
25.11.-23.12.2025, 31.12.2025: Große Tollwood Silvesterparty, Theresienwiese, mehr dazu
Das Tollwood Winterfestival ist bekannt als der „alternative Weihnachtsmarkt“ Münchens. Hier gibt es spannende internationale Produktionen, Straßentheater sowie Bio-Gastronomie und Kunsthandwerk – nachhaltig und fair – aus aller Welt zu erleben.

Bevor es traditionell mit der Tollwood-Silvesterparty und dem Mitternachtswalzer auf der Theresienwiese ausklingt, gibt es für die Besucher:innen zahlreiche Veranstaltungen, die von Theater über Musik und Performances bis hin zu Umweltaktivitäten und einem vielseitigen Kinderprogramm reichen.
Das gesamte Programm ist größtenteils kostenlos und bietet täglich Live-Musik, Feuershows und Kunstinstallationen. Im Kinderzelt wird gebastelt, geforscht und spannenden Geschichten gelauscht.
Auf dem Markt der Ideen laden liebevoll gestalteten Stände zum Staunen und Flanieren ein und präsentieren ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Kunstwerken, ökologischen Produkten und innovativen Ideen.
Die Tollwood Gastronomie ist so vielfältig wie das Festival selbst – von deftig-würzig bis exotisch-süß wir jede:r auf seinen Geschmack kommen. Das Essen wird wie gewohnt in 100 Prozent Bio-Qualität serviert und auch die Auswahl an vegetarischen und veganen Leckereien ist groß.
All das steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jetzt erst recht! – Für Frieden, Demokratie und den Schutz unserer Umwelt“ , eine Aufforderung aktiv zu werden und mutig für Demokratie, Gemeinschaft und Frieden einzustehen.
Märchenbazar
27.11.-31.01.2026, im Olympiapark-Süd, maerchenbazar.de
Inmitten der Stadt erheben sich nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktsbauten aus dem Nebel der Märchenwelt.

Auch in diesem Jahr kreieren artistische und künstlerische Darbietungen in bunten Zirkuszelten ein zauberhaftes Ambiente, das zum Tanzen, Schlemmen, Flanieren und Verweilen einlädt.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren
