25.-27.07.2025 – In wenigen Tagen starten Bayerns Schulkinder in die langersehnten und wohlverdienten Sommerferien. Doch schon an diesem Wochenende ist Urlaubsstimmung angesagt.
Dafür sorgen wieder zahlreiche tolle Events wie das Dschungelpalast Sommerfest und die Jakobidult oder erlebnisreiche Ausflüge ins herrliche Voralpenland.
Alle Events in der KW 30 und für jeden Tag findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
UMGEBUNG – Kaltenberger Ritterturnier
25.07., 17:00; 26.07., 16:00; 27.07.2025, 12:00, für alle, Schloss Kaltenberg, Veranstaltungsinfos
Fantastische Abenteuer und epische Ritterkämpfe: Schloss Kaltenberg verwandelt sich alljährlich in eine mittelalterliche Turnierstadt mit Musik und Gaukelei auf fünf Live-Bühnen, vielfältigem Handwerks- und Markttreiben, Ritterlagern sowie Gaumenfreuden in etlichen Tavernen und Schänken.
Absoluter Höhepunkt ist natürlich die große Ritterturniershow in der Arena.
Erstmals sind dieses Jahr mit Britta Steffenhagen und Boris Aljinović auch zwei Sprecher:innen live involviert. Durch die neue Dynamik auf der Erzählebene werden Handlung und Charaktere für die Zuschauer:innen noch intensiver und emotionaler gestaltet.
In diesem Jahr dreht sich das actionreiche Turniergeschehen um einen geheimnisvollen, verschollenen Ritter mit goldenen Augen – Kaltenbergs letzte Hoffnung, dass dem gefährlichen Schwarzen Ritter Einhalt geboten werden kann. Dabei warten auf die Protagonisten jede Menge Abenteuer und überraschende Wendungen …
FEST – Jakobidult
26./27.07.2025, 10:00-20:00, für alle, Mariahilfplatz, Veranstaltungsinfos
Ein echter Klassiker ist die Jakobidult zum Beginn Sommerferien. Hier schlendern gemütlich verschiedene Generationen durch die unterschiedlichen Gassen.
Rund 250 Marktkaufleute und Schausteller:innen bieten hier ihre Neuheiten, Antiquitäten, Geschirr, Schmankerl und Karussellfahrten an.
Die Erwachsenen finden hier alles, was im Haushalt nützlich ist während die Fahrgeschäfte und der Duft von Zuckerwatte und Mandeln Kinderherzen höher schlagen lassen.
MUSEUM – Open4Making
26.07.2025, 14:00-17:00, für alle, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos
Dreiecke fliegen, Linien kippen, Kreise rollen durch Raum & Zeit – willkommen im PROUNLAB, wo die Schwerkraft abschafft wird und mit geometrischen Formen Raumgeschichten erzählt werden.
Das neue offene und kostenlose Workshopformat in der Pinakothek der Moderne verschafft Kindern, die in Begleitung ihrer Eltern mitmachen möchten, jede Woche auf’s Neue die Möglichkeit vielseitige Themen und Techniken zu entdecken.
Mit Tape, Stempeln, Schattenwürfen, Schablonen, Zirkeln, Formen und Mut baut ihr eigene Proun-Kompositionen. Ob futuristisches Raumschiff, abstrakte Architektur oder geometrischer Freiflug – hier ist alles erlaubt!
Das Programm wird angeleitet von der interdisziplinären Künstlerin Ronit Wolf, der Einstieg ist jederzeit möglich.
THEATER – Die Bremer Stadtmusikanten
26./27.07.2025, 15:00, ab 3 Jahren, Marionettentheater Bille, Veranstaltungsinfos
Die Marionettenbühne bringt das bekannte Märchen zur Aufführung, das von vier von ihren Besitzer:innen ausgemusterten Tieren erzählt, die sich zufällig treffen und zusammenschließen.
In dieser Version treffen sie auf den Kasperl, der gerade als Musikant nach Bremen zieht. Keine schlechte Idee, also machen sich auch Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg. Womit sie nicht unbedingt gerechnet haben, sind die Räuber im Wald …
NATUR – Heu- und Streuwiesn-Fest
27.07.2025, 11:00-18:00, für alle, Stiftung Kunst und Natur, Veranstaltungsinfos
Das Gelände der Stiftung Nantesbuch ist ganzjährig frei zugänglich – zu Fuß auf den ausgewiesenen Wegen, allein oder im Rahmen einer Führung. Oder man besucht eines der traditionellen Feste, die hier regelmäßig gefeiert werden.
Mit dem Heu- und Streuwiesn-Fest erwartet die Besucher:innen ein kostenfreies Familienfest mit Tanzmusik, regionalem Handwerk und Brauchtum.
Beim Tanzfrühschoppen wird man mit Liedern zur Heuernte schon zu Beginn thematisch eingestimmt, dazu gibt es Führungen zu den Streuwiesen, Sensen-Schnupperkurse und einen Jodel-Workshop.
Die kleinen Gäst:innen können sich auf auf Bayerische Kinderlieder mit dem Duo Sternschnuppe freuen und Heumandl- und Tierfiguren basteln.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung, für die ihr euch aufgrund begrenzter Kapazitäten unbedingt anmelden müsst, teilweise auf dem Heuboden im Langen Haus statt.
MUSICAL – Die Außerirdischen sind los!
27.07.2025, 11:30, ab 9 Jahren, Pfarrsaal St. Stephan, Veranstaltungsinfos
Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Yuta und Yeita und brachten ihnen zwei Dinge näher, die wirklich glücklich machen, nämlich: Schokolade und Musik.
Dieses Jahr fliegen die Sänger:innen des Kinderchors „Rothkehlchen“ und des Jugendchors „Young Voices“ auf den fremden Planeten Edre zu einem Gegenbesuch und erleben erneut ein großes Abenteuer.
Das von Birgit Bernhard und Tom Lier geschriebene Musical erfreut mit humorvollen Dialogen und mitreißenden Songs und verdeutlicht wie wichtig Freundschaft und Heimat sind.
FEST – Dschungelpalast Sommerfest
27.07.2025, 12:00-18:00, für alle, Feierwerk Dschungelpalast, Veranstaltungsinfos
Sommer, Sonne, gute Laune, jede Menge Spaß, Musik, Theater und Kreativität – dies alles ergibt kunterbunt gemischt, das Sommerfest im Dschungelpalast.
Die perfekte Einstimmung auf die bevor stehenden Sommerferien mit unterhaltsamer Live-Musik und fantasievollen Mitmach-Angeboten.
Lasst euch kulinarische Leckereien schmecken und geht auf dem Feierwerkgelände auf Erkundungstour — hier könnt ihr die verschiedensten Kreativwerkstätten besuchen.
Magisch wird es bei der Zaubershow, bei der Zauberer Arcato alle staunen lässt und die Welfare Brothers sorgen im Biergarten mit Fußstampfrock, Balladen und Countrysongs für gute Laune. Als Highlight bringt die Augsburger Kindermusik-Band „Andi und die Affenbande“ alle zum Mittanzen und Mitsingen.
Damit bei schlechtem Wetter das Sommerfest nicht ausfallen muss, wird der Großteil des Programms bei Regen nach drinnen verlegt. Und der Eintritt ist wie immer frei!
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren