Lieber nach links oder doch den Weg rechts ansteuern? Oh nein, eine Sackgasse! Labyrinthe und Irrgärten findet man außerhalb der Stadt immer wieder mal. Sie bieten riesigen Spaß für die ganze Familie.
Labyrinth aus Mais, Sonnenblumen und Hanf
bis 27.09.2020, Ex Ornamentis, Freizeitgelände Fahrmannsbachstr., 86919 Utting am Ammersee, exornamentis.de
Im Ex Ornamentis Labyrinth kann man jeden Sommer eine neue Labyrinthwelt entdecken. Dieses Jahr könnt ihr Beethoven und seine Musik im Feld entdecken.
Jeder Besucher bekommt am Eingang eine Suchspielkarte, die es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gibt, und dann geht es los.
Ihr schlängelt euch ca. eine Stunde durch ein Labyrinth aus Mais, Sonnenblumen und Hanf und sucht unterschiedliche Dinge, die auf eurer Karte verzeichnet sind. Wer noch nicht lesen kann, sammelt verschiedene Stempel. Zudem erwartet euch in der Mitte des Labyrinths ein Aussichtsturm, von dem aus ihr euren weiteren Weg in Richtung Ausgang überschauen und planen könnt.
Als besondere Attraktionen gibt es im Labyrinthfeld verschiedene Kugelbahnen, mit einer Länge von über 100 Metern mitten durch das Beethoven-Labyrinth. Dort könnt ihr nach Herzenslust Holzkugeln rollen lassen. Weitere Highlights für Kinder sind die beliebten Kürbistunnels und das Riesenbällebad, die Rennstrecke für Trettraktoren, der große Sandkasten mit verschiedenen Baggern und das extra Strohballen-Labyrinth.
Jeder, der das Suchspiel erfolgreich lösen kann, darf sich zum Abschluss ein kleines Geschenk mitnehmen. Und unter allen erfolgreichen Labyrinthbesuchern werden im Herbst außerdem Fluggutscheine für einen Rundflug über das Labyrinth und den Ammersee verlost.
Mit dem Auto seid ihr in ca 40 Minuten vor Ort. Gemütlicher kommt ihr mit S- und Regionalbahn in ca. 1,5 Stunden zum Labyrinth.
Maislabyrinth
bis 03.10.2020, Maislabyrinth Radersdorf, Raiffeisenstr. 14, 86556 Kühbach, maislabyrinth-radersdorf.de
Der Klassiker der Labyrinthe ist wohl das Maislabyrinth. Im Labyrinth in Radersdorf schlängelt sich dieses Jahr der Weg durch einen Irrgarten zum Thema Elch. Am Eingang des Labyrinths gibt es einen Rateblatt für Kinder und Erwachsene.
Zwischen den großen Maispflanzen findet ihr an verschiedenen Stationen Fragen und Hinweise, die ihr auf euren Ratezettel beantworten könnt. Wenn ihr euren Weg durch das Labyrinth gefunden habt, erwartet euch ein großer Spielplatz.
Mit Seilbahn, Trampolin und als besonderes Highlight: Ein Sandkasten mit echten Edelsteinen, die ihr aus dem Sand sieben könnt. Das Maislabyrinth Radersdorf erreicht ihr in etwa einer Stunde mit dem Auto und liegt zwischen der Autobahnausfahrt Dasing und Schrobenhausen.
Labyrinth im Maisfeld
Bis 13.09.2020, Aktivhof Weihermühle, In der Ail 1, 83623 Dietramszell, aktivschaf.de
Im Labyrinth warten auf euch Rätselfragen und Stempelstationen. Nachdenken, Schätzen, Tasten, Hören, Spielen – hier sind all eure Sinne und Fähigkeiten gefragt.
Wer den Irrgarten gemeistert hat, der kann anschließend eine Runde mit einem der Pedal-Gokarts drehen, vergrabene Edelsteine im Sand suchen, das Trampolin und die Hüpfberge aus Stroh austesten oder den Kamerun-Schafen einen Besuch abstatten.
Für den Hunger zwischendurch gibt es Tische für eine mitgebrachte Brotzeit. Es gibt aber auch einen Kiosk, an welchem leckeres Bauernhofeis erhältlich ist. Mit dem Auto erreicht ihr das Labyrinth in ca. 50 Minuten. Öffentlich kommt ihr mit S-Bahn und Bus in ca 1,5 Stunden an euer Ziel.