© Fellipe Ditadi, Unsplash

Tipps für die zweite Sommerferienwoche

11.-17.08.2025 – Diese Woche erwarten euch eine brandneue vielversprechende Begegnungsstätte und interessante Führungen, in der Stadt und im Umland.

Die zweite Sommerferienwoche (KW 33) wird also recht spannend und lehrreich – und das nicht nur für eure Kinder. Im Planetarium könnt sicherlich auch ihr noch etwas dazulernen.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

NEU – Happy Family Village

11.-17.08.2025, 10:00-22:00, für alle, LUCKY STAR, Veranstaltungsinfos 

Kostenlos, kreativ, gemeinsam, dafür steht LUCKY STAR, das neueste Zwischennutzungsprojekt von Michi Kern und seinem Team auf dem ehemaligen Knorr Bremse-Gelände.

2027 entsteht am Oberwiesenfeld ein neues Wohnquartier, bis es soweit ist finden hier Groß und Klein viel Raum für Bewegung, Begegnung und entspanntes Verweilen.

Großzügige Spielflächen mit Sandbereichen und Rückzugsorten machen den Ort besonders familienfreundlich – ideal für Kinder, Bewegungslustige und alle, die aktiv sein wollen.

Gleich zum Auftakt gastiert der Hüpfburgenpark Flippy-Land im LUCKY STAR und lädt mit Riesenrutschen, XXL-Hindernisparcour und bunten Hüpfburgenwelten zum Toben und Entdecken ein.

Auf Sportfreund:innen warten zehn topmoderne Full-Panorama-Outdoor-Padelcourts. Schläger kann man direkt vor Ort ausleihen, Bälle sind ebenfalls erhältlich und sogar Duschen und Umkleiden stehen bereit.

Und noch viel mehr Sportliches ist geplant, wie zum Beispiel Beachvolleyball, Badminton, Pickleball oder Boule. Einige Flächen sind frei zugänglich, andere lassen sich bequem online buchen.

Auch kulinarisch wird allerlei zu fairen Preisen geboten, mit Biergarten, Food Trucks und weiteren wechselnden Highlights. Im Biergarten gelten die traditionellen Biergartenregeln: Eine mitgebrachte Brotzeit ist erlaubt, eigene alkoholische Getränke hingegen nicht.

Auf dem restlichen Gelände wird darum gebeten, auf selbst mitgebrachtes Essen zu verzichten, nicht-alkoholische Durstlöscher dürfen jedoch mitgebracht werden.

Freut euch auf zwei abwechslungsreiche Jahre mit viel Spiel, Sport und Kultur und jeder Menge Spaß für alle!

FERIENPROGRAMM – Lerchenauer Spielwoche

11.-14.08.2025, 14:00-18:00, ab 6 Jahren, Freizeittreff Lerchenauer, Veranstaltungsinfos

Unter dem Motto „Spiel, Spaß, Nachhaltigkeit“ öffnet der Lerchenauer Freizeittreff seine Tore für alle Daheimgebliebenen.

Auf dem Freigelände gibt es in diesem Sinne jede Menge zum Spielen, Basteln, Bewegen und Malen.

Sommerferien – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Lerchenauer Spielwoche © Artem Kniaz, Unsplash

Auch Entspannungsmöglichkeiten kommen nicht zu kurz und für den kleinen Hunger zwischendurch ist ebenfalls gesorgt.

Die Teilnahme ist kostenlos möglich.

ZIRKUS – KinderZirkusAttraktionen

11.-14.08.2025, 14:30-16:30, ab 6 Jahren, Echo e.V./Oranger Würfel, Veranstaltungsinfos 

Manege frei: Taucht ein in eine bunte Zirkuswelt und schlüpft in fremde Rollen! Verwandelt euch in anmutige Akrobat:innen oder bringt als tollpatschige:r Clown:in alle zum Lachen, ganz wie ihr wollt.

KinderZirkusAttraktionen – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: KinderZirkusAttraktionen © Echo e.V.

Freut euch auf die Gelegenheit, tolle Kunststücke zu lernen und diese vorzuführen.

Der Spielbus des Echo e.V. steht in der Ruth-Beutler-Straße, auf der Wiese am Orangen Würfel. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

MUSEUM – heka wer – Groß an Zauber

12.08.2025, 10:30-12:30, ab 7 Jahren, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Veranstaltungsinfos

Gelegen in einem spektakulären unterirdischen Bau im Zentrum des Kunstareals erschließt das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst seine Inhalte durch vielfältige Vermittlungsangebote, zum Beispiel mit den beliebten Ferienaktionen für Familien.

Heka war der Inbegriff der Magie im alten Ägypten und so begebt ihr euch in diesem Workshop auf die Spuren altägyptischer Magie und stellt eure eigenen Zauberfiguren her.

SMAEK Ferienaktion – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst © SMAEK, Foto: Claus-Rammel

Aufgrund der begrenzten Gruppenkapazität solltet ihr euch zeitnah anmelden – die Teilnahme ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson möglich.

KREATIV – Designworkshop

14.08.2025, 10:15-12:45, ab 7 Jahren, BMW Museum, Veranstaltungsinfos 

In den Designworkshops des BMW Junior Museums erkunden Kinder spielerisch Formen und Farben von Automobilen und werden selbst zu Autodesigner:innen.

Designworkshop im BMW Museum – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Designworkshop im BMW Museum © BMW AG 2025

Die Reise in die Welt des Industriedesigns regt die Fantasie an und führt spielerisch mitten hinein in die spannenden Fragen der Ideenfindung und Gestaltung.

Der Workshop startet mit einem Blick in die Geschichte des Designs bei BMW. Während des Rundgangs durch die Ausstellung können sich die Kinder inspirieren lassen und die gewonnenen Eindrücke mit in den Kreativitätsraum nehmen.

Denn dort können sie selbst aktiv werden und mit Airbrush-Pistolen kreative Fahrzeuge der Zukunft entwerfen.

PLANETARIUM – Der kleine Major Tom: Aufbruch ins Ungewisse

15.08., 11:00; 17.08.2025, 15:30, ab 8 Jahren, ESO Supernova Planetarium, Veranstaltungsinfos

In der Planetariumsshow „Der kleine Major Tom“ geht es auf eine Zeitreise ins Jahr 2053 zu Tom und Stella, zwei Freunden auf der Raumstation Space Camp 1.

Dort trainieren sie das Leben als Astronaut:innen, als den beiden – schneller als ihnen lieb sein kann – aufgrund eines mächtigen Hurrikans eine gefährliche Mission bevorsteht …

Erlebt eine abenteuerliche Weltraumgeschichte für die ganze Familie! Im Anschluss habt ihr noch die Möglichkeit, kostenlos die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden.

UMGEBUNG – Nachtrodeln am Blomberg

15./16.08.2025, 19:00, ab 3 Jahren, Blomberg, Veranstaltungsinfos 

Im Gegensatz zur klassischen Sommerrodelbahn kann auf dem Blomberg auch bei feuchter Witterung gefahren werden – und für die Schlitten gibt es sogar Acrylglashauben, welche vor Regentropfen und Fahrtwind abschirmen.

Kinder können auch hier bereits ab acht Jahren alleine rodeln, jüngere Passagier:innen fahren mit einer erwachsenen Begleitperson.

THEATER – Die Abenteuer der kleinen Maus

16./17.08.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Münchner Marionettentheater, Veranstaltungsinfos

„Jeden Tag ein neues Abenteuer“ ist das Motto der kleinen Maus. Und so ist es fast selbstverständlich, dass sie beim gemütlichen Morgenfrühstück mit ihrem Mäusefreund Freddy von zwei ausgesprochen lästigen Katern überrascht wird und sich die beiden nach einer wilden Jagd in einem Kanalschacht vor ihren Verfolger:innen verstecken müssen.

Die Abenteuer der kleinen Maus, Münchner Marionettentheater – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Die Abenteuer der kleinen Maus © Münchner Marionettentheater

Wer miterleben möchte, wie sich die beiden aus dieser misslichen Lage befreien, besorgt sich am besten schnell Karten.

STADTFÜHRUNG – Salzsäumer, Breznreiter und Schäfflertänzer

17.08.2025, 11:00, ab 5 Jahren, Altstadt, Veranstaltungsinfos

Was bitteschön ist ein Salzsäumer? Und was macht der Breznreiter in seiner Freizeit?

Auf dieser Kinderführung werden solche Fragen beantwortet und ihr werdet so einiges über das Alltagsleben im Mittelalter innerhalb der Münchner Stadtmauern erfahren.

Glockenspiel Münchner Rathaus – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Stadtführung für Kinder © Nagy Presseamt Muenchen

So lernt ihr die eigene Stadt ganz neu kennen. Los geht’s am Marienplatz, Treffpunkt ist am Neuen Rathausturm, der auch das Spielzeugmuseum beherbergt.

MUSEUM – Kinderführung

17.08.2025, 14:00, ab 5 Jahren, Ballonmuseum Gersthofen, Veranstaltungsinfos

Das Ballonmuseum Gersthofen ist eines der weltweit größten und ältesten Museen für die Technik und Geschichte der Ballonfahrt.

Auf 1.200 Quadratmetern kann man hier vollends die Faszination des Ballonfahrens spüren.

Kinderführung Ballonmuseum Gersthofen – Tipps für die zweite Sommerferienwoche KW 33 // HIMBEER
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 33) mit Kindern in München: Kinderführung im Ballonmuseum Gersthofen © Peter Eichler, Pixabay

Während der regelmäßig stattfindenden Kinderführungen lernen die jungen Museumsbesucher:innen zunächst spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt kennen.

Im museumseigenen Labor können sie sich dann praktisch betätigen und unter Aufsicht selbst Versuche durchführen.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Der Münchner Familien-Guide fürs ganze Jahr

Tipps und Infos zu  Orten, an denen ihr auch spontan Spannendes und Schönes mit Kindern in München und im Umland erleben könnt, findet ihr in unserem Familien-Freizeit-Guide München mit Kind, den ihr in unserem HIMBEER Shop bestellen könnt.

Feste und Festivals im August

Ausstellungen im August

Tipps für einen schönen Sommer in der Stadt

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner