18.-24.08.2025 – Auch für diese Woche haben wir jede Menge Tipps für euch. Darunter finden sich interessante Führungen durchs Museum, Kino unter freiem Himmel und tolle Ausflüge.
Die dritte Sommerferienwoche (KW 34) wird also bestimmt nicht langweilig dank beindruckender Zirkusakrobatik, lustiger Theatererlebnisse und allerlei kreativen Angeboten.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
ZIRKUS – Circus of Asia
18.-24.08.2025, 09:00, für alle, Swarovski Kristallwelten, Veranstaltungsinfos
Mit dem Circus-Theater Roncalli erwartet die Besucher:innen auch diesen Sommer ein ganz besonderes Gastspiel in den Swarovski Kristallwelten.
Das beliebte Zirkusfestival in der funkelndsten Kulisse Österreichs bringt mit asiatischer Zirkuskunst eine ganz neue Facette in den Garten des Riesen. Diese über 2.000 Jahre alte Tradition hat seine Wurzeln in einer frühen Form des Varietés und ist Ausdruck von körperlicher Disziplin, Ästhetik und kultureller Tiefe.
Es wird eine Inszenierung, bei der nicht das Spektakel im Vordergrund steht, sondern ein ganzheitliches Erlebnis, das von der Ästhetik und den verschiedenen Kunstformen geprägt ist.
Die Besucher:innen können sich neben artistischer Höchstleistung auf traditionelle Kostüme, stimmungsvolle Musik und authentische Dekorationen freuen. Neben den Auftritten der asiatischen Artist:innen wird auch eine Kalligrafin den Namen der Gäst:innen als Souvenir in chinesischen Zeichen malen.
Das Zirkusprogramm ist im Tagesticket inkludiert und beim Online Kauf kann man übrigens ein paar Euro sparen, genauso wie mit den Early Bird Tickets.
FERIENPROGRAMM – Gestalten mit Naturmaterialien
18.-22.08.2025, 15:00, ab 4 Jahren, Feierwerk Dschungelpalast/ Wasserspielplatz Ost im Westpark, Veranstaltungsinfos
Der Dschungelpalast hat sein Sommerlager diese Woche wieder mal am Wasserspielplatz im Westpark aufgeschlagen.
Hier finden die Teilnehmenden den passenden Rahmen für das diesjährige Thema „Gestalten mit Naturmaterialien“.
Aus Astscheiben können kleine Kunstwerke entstehen, Steine werden zu lustigen Tierfiguren … Damit können Bilderrahmen und Spanschachteln verziert werden oder einzigartige Muscheltiere und -figuren entstehen. Oder vielleicht fantasievolle Bilder mit buntem Sand und Glitzer?
Auf keinen Fall sollten Badesachen vergessen werden, für eine Abkühlung zwischendurch!
Bei unbeständigem Wetter findet das Programm Indoor im Feierwerk Dschungelpalast statt.
Wer sich nicht ganz sicher ist, erhält nachmittags ab 13:30 Uhr Auskunft am Wettertelefon unter der T: 72488240.
MUSEUM – Ferienführung
20.08.2025, 14:00, ab 6 Jahren, Paläontologisches Museum, Veranstaltungsinfos
Der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie widmet sich der Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens und zeigt Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte.
In den Ferien werden regelmäßig vom wissenschaftlichen Personal geleitete Führungen angeboten und den jungen Besucher:innen das Thema Evolution nähergebracht.
Schon allein der imposante Urelefant im Lichthof ist einen Besuch auf jeden Fall wert.
KREATIV – Offenes Programm
21./22.08., 14:30-18:00; 23./24.08.2025, 10:00-13:30, 14:30-18:00, ab 2 Jahren, Kinderkunsthaus, Veranstaltungsinfos
Lust auf eine kreative Auszeit? Dann ab ins Kinderkunsthaus, das euch in den Ferien zusätzlich zu den gewohnten Wochenendzeiten noch ein paar Extraschichten anbietet.
Beim Offenen Programm entscheidet ihr selbst über die Dauer des Aufenthalts und nehmt euch die Zeit, die ihr braucht, ob mit Freund:innen, Eltern, Großeltern oder Geschwistern.
Das vielseitige Angebot in Kreativwerkstatt und Medienlabor kann von allen Besucher:innen ganz individuell genutzt werden.
Konzipiert ist das Offene Programm für zwei- bis 14-jährige Kinder mit erwachsener Begleitperson.
Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können das Kinderkunsthaus für bis zu 2,5 Stunden auch alleine besuchen, hierfür wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt. Unbedingt erforderlich ist eine Anmeldung!
ZIRKUS – Zirkus Pumpernudl
22.-24.08.2025, 15:00-19:00, ab 6 Jahren, Grünfläche „An der Schäferwiese“/ CultureClouds e.V., Veranstaltungsinfos
Eine quirlige Welt voller Hokuspokus, Clownerie und Akrobatik erwartet euch dieses Wochenende, wenn der Zirkus Pumpernudl in Obermenzing Station macht.
Jeden Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, in die heitere Zirkusatmosphäre einzutauchen und allerlei Kunststücke einzustudieren.
Die Angebote von Zirkus Pumpernudl sind offen für alle, Kinder mit Beeinträchtigungen und besonderem Betreuungsbedarf sind herzlich willkommen.
Wie immer ist die Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
KINO – Flow
22.08.2025, 15:50, ab 6 Jahren, Kino am Olympiasee, Veranstaltungsinfos
Beim Family Open Air am Olympiasee gibt es täglich Kino-Shows für Familien auf einer riesigen, tageslichtfähigen LED-Screen. Gerade für Kinder ein tolles Erlebnis, weil es nicht dunkel ist und man auf allen Plätzen gut sieht.
Auch hat man die Wahl auf Liegestühlen Platz zu nehmen oder ganz gemütlich auf der Picknickdecke zu fläzen. Und genauso ist es möglich, sich auf dem Spielplatz auszutoben ehe der Film beginnt.
Mit „Flow“ steht der diesjährige Oscargewinner der Kategorie „Best Animated Feature“ auf dem Programm, ein außergewöhnlicher, poetischer Animationsfilm.
Kurz vor dem Ertrinken rettet sich die Katze Flow auf ein vorüberfahrendes Segelboot, gesteuert von einem Wasserschwein. Nach und nach finden hier auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht.
Und schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.
NATUR – Ponys begegnen
23.08.2025, 10:00, ab 6 Jahren, Alte Mühle Bruck, Veranstaltungsinfos
Die Kinder entdecken in der Alten Mühle Bruck sich und das Pony beim Putzen, Führen, Beobachten und Sich-Tragen-Lassen.
Beim Ausritt genießen sie die freie Natur, das getragen werden und üben den sicheren und ausbalancierten Sitz.
Auf dem Platz geht es um die Pferdesprache. Also darum, wie man dem Pony mitteilen kann, was man sich von ihm wünscht.
Die Kinder schauen sich an, was es von ihnen braucht, um ihnen zu vertrauen. Ganz achtsam wird so eine echte Begegnung ermöglicht.
LESUNG – Märchen im Westpark
23.08., 13:00, 15:30; 24.08.2024, 10:30, 13:00, 4-12 Jahre, Westpark, Veranstaltungsinfos
Die Erzählerinnen Ruth Martina Mendler und Svetoslava Manolova erzählen frei und mündlich Märchen, Sagen, Fabeln und kleine Geschichten für Kinder.
Das täglich wechselnde und kostenlose Programm mit acht bis zehn verschiedenen Geschichten pro Tag ist jeweils ab Mittwoch auf maerchen-im-westpark.de zu finden.
Die kleine Holzrundhütte findet ihr im Westpark West beim Eingang Gilm-/ Preßburgerstraße. Es gibt ein Dach über dem Kopf gegen Sonne und Regen und der Spielplatz ist auch gleich daneben.
MUSEUM – Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
24.08.2025, 11:00, ab 6 Jahren, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos
Kommt mit auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne und erfahrt bei dieser Familienführung mehr über bestimmte Ausstellungen, Künstler:innen und die Geschichten und Besonderheiten zu ihren Werken.
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen, Tickets sind an der Museumskasse und im Webshop erhältlich, solange freie Plätze vorhanden.
AUSFLUG – Kasperl und die Brotzeit
24.08.2025, 14:30, 16:00, ab 3 Jahren, Freilichtmuseum Amerang, Veranstaltungsinfos
Wie wär’s mit einem kleinen Ausflug in den wunderschönen Chiemgau, verbunden mit einem Abstecher ins Freilichtmuseum Amerang?
In einem überschaubaren, leicht zugänglichen Gelände werden hier Bauernhäuser und historische Werkstätten präsentiert, inmitten von Gärten und Streuobstwiesen.
Für die jungen Besucher:innen ist vor allem in den Ferien mit kreativen Workshops allerlei geboten und dank des Besuchs vom Kasperl aus Hinterwieselharing gibt es garantiert auch viel zu lachen.
Ja, Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater gibt ein Gastspiel, die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Verdächtig ist Kasperls Pflegehund Vinzenz, aber auch des Zauberers Haustier, das Krokodil, macht Probleme …
Wer erfahren möchte, wie der/die Brotzeitdieb:in entlarvt wird, meldet sich bitte vorab per Email an.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren