19.-21.09.2025 – Das Feiern nimmt kein Ende, das dritte Septemberwochenende steht ganz im Zeichen des Weltkindertags und alle Wiesn-Fans können sich auf das Oktoberfest freuen.
Wen es an diesem Wochenende (KW 38) nicht gleich zum größten Volksfest der Welt zieht, kann sich bei der Saisoneröffnung im Schauburg Labor vergnügen oder ins Traumreich Phantásien abschweifen.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
THEATER – Die unendliche Geschichte
19.09., 10.00, 18.30; 20.09., 14.00, 18.30; 21.09.2025, 15:00, ab 7 Jahren, Deutsches Theater, Veranstaltungsinfos
Das Junge Theater Bonn hat Michael Endes Roman in einer völlig neuen Bühnenbearbeitung produziert und mit enormem Aufwand als zauberhafte Mischung aus Theater und Puppenspiel auf die Bühne gebracht.
An der Inszenierung wirken das gesamte Profiensemble des JTB, mehrere Puppenspieler:innen sowie in den Rollen von Bastian, Atréju und der Kindlichen Kaiserin professionell angeleitete Kinder mit.

Kommt mit auf die Reise in das Land Phantásien auf der ihr dem Glücksdrachen Fuchur, der uralten Morla oder dem Steinbeißer auf seinem Fahrrad begegnet und erlebt wie Balthasar versucht, das Traumreich und seine Herrscherin zu retten!
MUSEUM – Wenn die Erde Feuer spuckt
19.09.2025, 15:00, ab 7 Jahren, Museum Mensch und Natur, Veranstaltungsinfos
… ist das ein imposantes Naturspektakel, das uns der Ätna auf Sizilien gerade wieder gezeigt hat.
Während dieser kostenlosen Familienführung werdet ihr erfahren woher die glühend heiße Lava kommt und auch, wo auf der Erde es besonders viele Erdbeben gibt.

Zum Schluss nehmt ihr verschiedene vulkanische Gesteine in die Hand und lasst selbst einen „Vulkan“ ausbrechen.
Plant unbedingt noch etwas Zeit für einen Spaziergang zum Lüften im direkt an das Museum angrenzenden Nymphenburger Park ein!
FEST – Familienfest zum Weltkindertag
20.09.2025, 14:00, für alle, Seidlvilla, Veranstaltungsinfos
„Kinderrechte – Bausteine der Demokratie!” lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags, der mit einem großen Spielfest für die ganze Familie zum Beispiel in Schwabing gefeiert wird.

Familien aus der ganzen Welt sind eingeladen sich auszutauschen, mitzugestalten oder einfach nur dabei zu sein!
Die jungen Gäst:innen erwartet ein buntes Programm mit Malen und Bauen, Krabbeln und Laufen, Spielen und Entspannen, dazu gibt es leckere Waffeln und Obst.
Weitere Festivitäten anlässlich des Weltkindertags findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
ERÖFFNUNG – Seth‘s SPIEL(T)RÄUME
20.09.2025, 14:00, ab 3 Jahren, KUNSTLABOR 2, Veranstaltungsinfos
Die Wanderausstellung des international bekannten französischen Straßenkünstler Julien Malland alias Seth, wird feierlich eröffnet und der Weltkindertag ist wahrlich ein passender Termin dafür.
Denn hier trifft Kunst auf Spielspaß, in Form eines riesigen Indoor-Spielplatz für Kinder und im Herzen jung Gebliebene. Zur Feier des Tages gibt es ein spezielles Kinder-Rahmenprogramm mit Spielen, Workshops und Leckereien.

In dieser interaktiven Mitmach-Ausstellung lässt Seth die Besucher:innen in die Vielfalt und Möglichkeiten des Spiels auf der ganzen Welt eintauchen.
Mit traumhaften Installationen, Gemälden, Skulpturen und Wandmalereien möchte der Künstler Kreativität und Neugier wecken, wobei er ein besonderes Augenmerk auf das junge Publikum legt.
Falls ihr nicht beim Eröffnung-Special dabei sein könnt, habt ihr im Anschluss immer freitags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, die von Seth geschaffenen imaginären Welten im KUNSTLABOR 2 zu entdecken.
OKTOBERFEST – Trachten- und Schützenzug
21.09.2025, 10:00, für alle, Münchner Innenstadt, Veranstaltungsinfos
Ozapft is! Immer am ersten Wiesn-Sonntag findet der traditionelle Trachtenumzug statt, der größte der Welt. Rund 9000 Menschen beteiligen sich, darunter Schützen- und Trachtenvereine, Spielmannszüge und Kapellen aus ganz Europa.
An der Spitze reitet das Münchner Kindl, Münchens Oberbürgermeister und Bayerns Ministerpräsident rollen in Festkutschen vorbei, die Brauereien schicken ihre mehrspännigen Prachtwagen.

Der gesamte Zug ist rund sieben Kilometer lang und schlängelt sich, am Max-II-Denkmal startend, durch die Innenstadt bis zur Theresienwiese und kann vom Wegesrand mitverfolgt werden.
An einigen Stellen stehen für die Zuschauer:innen Tribünen mit Sitzplätzen bereit, unter anderem am Odeonsplatz, Stachus oder an der Sonnenstraße. Tickets dafür sind auf München Ticket erhältlich.
FEST – Theaterfest
21.09.2025, 11:00-16:00, ab 4 Jahren, Schauburg Labor, Veranstaltungsinfos
Der Start der neuen Spielzeit wird mit einem Tag der offenen Tür begangen, vollgepackt mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen.
Wie jedes Jahr sind zahlreiche Aktionen geplant, die von Sport und Spiel bis zu Lesungen und Workshops reichen. Besonders interessant dürfte die Requisiten- und Kostümversteigerung werden, verpasst sie nicht!

Die ausführliche Programmübersicht findet ihr auf der Schauburg Webseite und der Eintritt ist für alle frei.
Am folgenden Wochenende habt ihr übrigens noch mal Gelegenheit einen ereignisreichen Theatertag zu erleben, denn auch im Haupthaus der Schauburg am Elisabethmarkt wird die Saisoneröffnung mit einem Tag der offenen Tür feierlich begangen.
UMGEBUNG – Archäologie-Workshop
21.09.2025, 15:00-18:00, ab 9 Jahren, Bauernhofmuseum Jexhof, Veranstaltungsinfos
Grab deine eigene Geschichte aus! So lautet das Motto bei diesem archäologischen Workshop für junge Entdecker:innen auf dem Jexhof.
Mit Kelle, Pinsel und jeder Menge Forschergeist geht es auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und ihr lernt, wie echte Archäolog:innen arbeiten und was alte Fundstücke über vergangene Zeiten verraten.

Die Archäologin Kristina Seitz begleitet euch dabei mit viel Erfahrung und Begeisterung und zeigt Schritt für Schritt, wie eine Ausgrabung funktioniert – von der ersten Erdschicht bis zur Fundanalyse.
Am Ende bekommt ihr sogar eine persönliche Urkunde als Erinnerung an eure erste archäologische Mission.
Meldet euch rechtzeitig an um euch einen Platz zu sichern!
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren