26.-28.09.2025 – Der Herbst bringt zahlreiche farbenfrohe Events für Familien in München und hoffentlich auch ein paar Sonnenstunden.
Das vierte Septemberwochenende (KW 39) wird spannend und ereignisreich. Viele Feste mit Spiel, Sport und jede Menge Spaß, lehrreiche Workshops und Premieren werden euch geboten.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
PREMIERE – Hänsel und Gretel
26.09., 15:00; 27.09.2025, 10:00, ab 4 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Ein besonderes Highlight der neuen Spielzeit im Münchner Theater für Kinder ist die Neuinszenierung von „Hänsel und Gretel“ unter der Regie von Michael Tasche. In dieser spannenden Version begegnen die Zuschauer:innen zwei mutigen Kindern, die eine Hexe überlisten müssen.
Unterwegs im Wald treffen Hänsel und Gretel den ängstlichen Wolpi, der ursprünglich mal ein Bär war, aber angeblich von einer Hexe verzaubert worden ist.
Das können die beiden nicht recht glauben und beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen. Die ausgestreuten wegweisenden Brotkrümel frisst jedoch ihr immer hungriger neuer Freund auf.
Auf der Suche nach dem Nachhauseweg stoßen sie auf ein Lebkuchenhaus und trotz Wolpis Warnungen gehen Hänsel und Gretel näher, um von den Lebkuchen zu essen, als sich plötzlich die Tür öffnet …
Werden es die Kinder mit Wolpis Hilfe schaffen, die Hexe zu überlisten? Das Publikum darf dabei kräftig mithelfen!
WORKSHOP – Maikes Geschichtenwerkstatt
26.09.2025, 15:00, ab 8 Jahren, Pinakothek der Moderne, Veranstaltungsinfos
Maikes Geschichtenwerkstatt ist ein Ort, an dem die schönsten, buntesten und verrücktesten Geschichten wie durch Zauberhand entstehen.
In diesem Workshop könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und in 13 magischen Schritten euer eigenes Buch schreiben. Dabei lernt ihr ganz nebenbei, wie ihr eure Geschichte spannend aufbaut.
In einer kleinen Gruppe werden mit viel Spiel und Spaß eure Held:innen zum Leben erweckt und die abenteuerlichsten Geschichten sichtbar gemacht. Und so gestaltet ihr euer eigenes Buch, dass ihr am Ende mit nach Hause nehmen könnt.
Der kostenfreie Workshop findet auf der FLUX Dachterrasse statt, meldet euch schnell an denn die Teilnahmeplätze sind begrenzt!
FEST – Spielefest
27.09.2025, 14:00, für alle, ASP Maulwurfshausen, Veranstaltungsinfos
Maulwurfshausen ist ein von den Kindern aus Neuperlach selbst gestalteter Abenteuerspielplatz mit Bauspielbereich, Hüttenstadt und einem Spielhaus.
Das 2600 Quadratmeter große und ganzjährig bespielte Außengelände sowie viele Angebote aus den Bereichen Kreativität, Spiel und Nachhaltigkeit erlauben allen Kindern eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung und von Zeit zu Zeit wird hier auch gerne gefeiert.
Zum großen Spielefest sind alle Familien eingeladen, die Lust auf einen vergnüglichen, zwanglosen Nachmittag haben. Es lockt eine Hüpfburg sowie zahlreiche Kreativaktionen und Großspiele. Außerdem stehen Kinderschminken, Nägelschätzen und ein Bungee-Run auf dem Programm.
Für Getränke wird auch gesorgt sein, der Eintritt ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Spielefest Indoor statt, dann jedoch ohne Hüpfburg und Bungee-Run.
SPORT – 9. Outdoorsportfestival
28.09.2025, 10:00, für alle, Olympiapark, Veranstaltungsinfos
Auch beim diesjährigen Outdoorsportfestival wartet auf die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Angebot zum aktiven Mitmachen und Ausprobieren.
Ob Drachenbootfahren auf dem See, Klettern am Eisturm, Breaking-Workshops, Biathlon-Parcours, Tennis oder Trendsportarten wie Pumptrack und Snakeboarding – im Olympiapark ist sportlich alles Erdenkliche geboten! Auch inklusive Angebote laden dazu ein, Sport in all seiner Vielfalt zu erleben.
Dafür sorgen zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen aus München und Umgebung, die auch spezielle Ausrüstungstools bereit stellen. Es empfiehlt sich zudem leichte, sportliche Kleidung zu tragen und vor allem festes Schuhwerk.
FEST – JuKi-Festival
28.09.2025, 11:00, für alle, Werksviertel-Mitte, Veranstaltungsinfos
Wer noch nie dort war, sollte sich den Termin Ende September nicht entgehen lassen. Denn das Kinder- und Jugendfestival „JuKi – da will ich hin!“ lädt auf dem Gelände des Werksviertel-Mitte direkt am Münchner Ostbahnhof wie jedes Jahr zu einem abwechslungsreichen Mitmachtag für die ganze Familie.
Zahlreiche Aktionen auf In- und Outdoorflächen, Bühnenprogramme, Mitmach- und Infostände sowie eine Verlosung von attraktiven Preisen lassen den Tag wie im Flug vergehen.
Die Teilnahme ist kostenlos und Besucher:innen müssen sich vorher nicht anmelden.
MUSEUM – We are Family: Krägen, Kronen und Frisuren
28.09.2025, 11:00, 14:00, ab 6 Jahren, Alte Pinakothek, Veranstaltungsinfos
Die Kleidung, die wir heute tragen, kann viel über die Menschen aussagen. Aus welchem Land wir kommen, welchem Beruf wir nachgehen und welche Interessen wir haben. Vor einigen hundert Jahren war es nicht anders.
Deswegen verraten die Kleidungstücke auf den Bildern in der Alten Pinakothek allerhand über die dargestellten Personen. Auch die Frisuren wandelten sich im Laufe der Zeit: Perücken für Mann und Frau, Hochsteckfrisuren oder Topfschnitt, jedes Zeitalter hatte seine Besonderheiten.
In der immer sonntags stattfindenden Familienworkshopreihe könnt ihr nun selbst die Moden und Frisuren der vergangenen Jahrhunderte entdecken und ein eigenes Accessoire gestalten.
Der Einstieg ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt.
KONZERT – Eule findet den Beat
28.09.2025, 16:00, ab 4 Jahren, Prinzregententheater, Veranstaltungsinfos
Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen: Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer, ist wieder mal auf großer Entdeckungsreise und schmeisst ihre beliebte Theater-Konzert-Party.
Im dritten Teil ihrer aufregenden Reise durch die Welt der Musik möchte Eule ihren ersten eigenen Ukulele-Song schreiben. Aber wie macht man das überhaupt?
Auf ihrer Suche nach Antworten, was es braucht, um Lied zu komponieren, lernt Eule eine ganze Reihe neuer musikalischer Freund:innen kennen und bemerkt dabei: Musik ist die Sprache der Gefühle.
Das bekommen die jungen Zuschauer:innen bei diesem Musik-Live-Erlebnis mit den ausschließlich live performten Songs auch direkt zu spüren!