© jeremywhat, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 17.-19.10.2025

17.-19.10.2025 – Jede Menge tolle Veranstaltungen versprechen ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Kultur, herbstlicher Natur und fröhlichen Begegnungen auf verschiedensten Festen.

Das dritte Oktoberwochenende (KW 42) steht ganz im Zeichen der Langen Nacht der Museen mit tollen Workshops und Führungen für Groß und Klein und bietet zudem ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis.

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

PLANETARIUM – Unsichtbares Universum

17./18.10.2025, 14:00, ab 10 Jahren, ESO Supernova Planetarium, Veranstaltungsinfos

Über Millionen von Jahren war unsere Ansicht vom Himmel auf das begrenzt, was unsere Augen wahrnehmen konnten. Wir sahen nur den schmalen Ausschnitt aus dem elektromagnetischen Spektrum, den wir sichtbares Licht nennen.

Doch heute haben wir dank der größten Erfindung seit dem Teleskop eine Technologie zur Verfügung, die uns das Universum über eine riesige Breite des elektromagnetischen Spektrums und darüber hinaus zu betrachten erlaubt.

 

Im ESO Supernova Planetarium kommen die Zuschauer:innen den Sternen zum Greifen nah!

KINDERFLOHMARKT – Der kleine Münchner: Kinder machen Flohmarkt

18.10.2025, 08:30, ab 7 Jahren, Forum Münchner Freiheit, Veranstaltungsinfos

Auf dem schönsten Kinderflohmarkt in München sind die Standlbetreiber:innen die Kinder und Jugendlichen selbst. Damit bietet er Gelegenheit, den Umgang mit Kaufen und Verkaufen, mit Handeln und Tauschen, Auswählen und Bewerten zu üben.

Der kleine Münchner Flohmarkt für Kinder in München – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Kinder machen Flohmarkt © Münchner Kindermuseum

Gehandelt wird mit allen Dingen aus der Welt der Kinder: Spielzeug, Bücher, Spiele und vieles mehr. Durch Kauf, Verkauf und Tausch bleiben die Dinge wertvoll und in Gebrauch. Somit lernen die Kinder, wie sie mit ihren Dingen sorgfältig und umweltschonend umgehen können.

Dies ist der letzte Termin in diesem Jahr, bei Regen wird der Flohmarkt jedoch nicht stattfinden. Erkundigt euch im Zweifel auf der Schlechtwetterhotline unter T: 0176-5030583.

FEST – Zuckertag Familienfest

18.10.2025, 11:00, 0-6 Jahre, Zuckertag, Veranstaltungsinfos

Ein Tag zum Genießen, Spielen, Freund:innen treffen und zum Eintauchen in die Welt von Zuckertag – all das verspricht das Familienfest im Dreimühlenviertel.

Gute Laune ist garantiert bei dem bunten Programm, das Kinderaugen schnell zum Leuchten bringen wird. Sei es bei lustigen Karussellfahrten oder beim Toben und Zappeln in der Mini-Disco. An verschiedenen Bastelstationen gibt es zudem Gelegenheit auch der Kreativität freien Lauf zu  lassen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit hausgemachten Kuchen und vielen anderen Leckereien.

Zuckertag Familienfest – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Zuckertag Familienfest © Stefan Grau

Der Eintritt ist frei, kommt einfach vorbei und verbringt einen fröhlichen Tag mit Freund:innen und Familie!

MUSIK – Der Traumzauberbaum – Das Geburtstagsfest

18.10.2025, 14:00, 17:00, ab 3 Jahren, Gasteig HP8, Veranstaltungsinfos

„45 Jahre Traumzauberbaum“ gibt es zu feiern, nämlich mit einer großen Jubiläumstour, die das REINHARD LAKOMY-Ensemble erstmals auch nach Bayern führt.

Der Traumzauberbaum - Das Geburtstagsfest – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Der Traumzauberbaum © Illustration Klaus Vonderwerth, Cleo-Petra Kurze, ungestalt GbR

Ein einzigartiges Mitmachtheater erwartet die kleinen und großen Besucher:innen. Eingerahmt von unvergesslichen Ohrwürmern erleben sie, wie die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel ihrem „Traumzaubi“ zum Geburtstag ein buntes Jubilierungsfest schenken wollen.

Damit die Sonne dabei ungetrübt vom Himmel scheint, reißen sie heimlich seine Regentraumblätter ab. Der Wolkengeist Zausel ist darüber tief gekränkt und sammelt alle seine Wolken ein. Doch wenn es nicht mehr regnet, droht der Traumzauberbaum zu verwelken!

Wird es Moosmutzel und Waldwuffel mit den Kindern im Publikum gelingen, den entzürnten Wolkengeist zu versöhnen und diese Katastrophenkatastrophe rechtzeitig zu verhindern, um am Ende doch noch ein wunderbar aufregendes Geburtstagsfest mit Kinderglücksraketen steigen zu lassen?

MUSEUM –  Lange Nacht der Museen: Portraitscherenschnitt

18.10.2025, 14:00, ab 5 Jahren, Villa Stuck, Veranstaltungsinfos

Rechtzeitig zur „Langen Nacht der Museen“ öffnet das Museum Villa Stuck nach intensiven Arbeiten seine Türen mit einem herzlichen „Willkommen zurück!“ und empfängt sogleich das junge Publikum mit einem offenen Kreativworkshop.

Hier wandelt man auf den Spuren der Familie Stuck und lernt anhand von Bildern, Fotos und der historischen Räume ihren damaligen Lebensstil kennen. Auch, welche Frisur damals Mode war und wie man sich, bevor die Fotografie erfunden war, in einem Bild festgehalten hat …

Villa Stuck Jugendstilzimmer – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Villa Stuck © München Tourismus, Bjarne Geiges

Ja genau, hier kommt der Portraitscherenschnitt ins Spiel. Mit Licht, schwarzem Papier und einer einzigen Linie kann man jede Person charakteristisch verewigen und das könnt ihr den ganzen Nachmittag ausprobieren. In einem speziell gestalteten Rahmen wirkt das Profilbild unverwechselbar und schafft es vielleicht direkt in die Ahnengalerie!

Das gesamte Kinderprogramm findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender sowie auf muenchner.de.

NATUR – Bunte Blättervielfalt

19.10.2025, 10:00, ab 5 Jahren, Ökoprojekt MobilSpiel e.V., Veranstaltungsinfos

Es erwartet euch ein Herbstspaziergang zwischen Wiesen und Bäumen, auf dem es viele Dinge in der Natur zu entdecken gibt.

Spiele und Erkundungen zur herbstlichen Natur rund um Blätter, Früchte und Samen, Wind- und Flugobjekte stehen auf dem Programm. Dabei lernt ihr einige heimische Baumarten kennen.

Herbstspaziergang – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Bunte Blättervielfalt © Gabriela Fink, Pixabay

Treffpunkt ist an der S-Bahn-Station Pullach, bitte nehmt für ein Picknick Brotzeit und Getränke selbst mit. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt, es können sich jedoch je nach Witterung Programmänderungen ergeben.

Eine Anmeldung ist bis zum 14. Oktober per Onlineformular erforderlich.

FEST – Glentleitner Kirchweih

19.10.2025, 10:00, für alle, Freilichtmuseum Glentleiten, Veranstaltungsinfos

Gänsebraten, Kegeln und Kirtahutschn – die Glentleitner Kirchweih hat Tradition. Beim bunten Markttreiben bieten Fieranten ihre Waren feil, vom Apfel aus der diesjährigen Ernte bis zur handgestrickten Wollsocke.

Großes Vergnügen verspricht das Geschehen auf der Kirtahutschn im Hoderer-Hof aus Kochel, auf der historischen Kegelbahn am Salettl sind drei Schub frei und im Jackl-Stadel seid ihr zum Kirtatanz eingeladen.

FLM Glentleiten Kegelbahn – Tipps fürs dritte Oktoberwochenende KW 42 // HIMBEER
Tipps fürs dritte Oktoberwochenende (KW 42) mit Kindern in München: Glentleitner Kirchweih © Tunger, Freilichtmuseum Glentleiten

Kinder können sich zudem auf eine Lesung mit der Autorin Justina Bauer freuen. Sie liest aus „Franz und Theresa – ghupft wia gsprunga“ (11:00 und 14:00 Uhr), darüber hinaus können die jungen Gäst:innen an lustigen Mitmachaktionen rund um das Buch teilnehmen.

Und auch die Kulinarik darf am Kirta nicht zu kurz kommen. Mit traditionellen Gänse- und Entenbraten in der Glentleitner Wirtschaft und Brauerei, mit Rahmfleckerl und frisch über dem offenen Feuer ausgebackenen Auszognen.

Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Halloween-Events für Kinder

Top Spaßbäder in Münchens Umland

 

Mini-Tipps im Oktober

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner