03.-09.11.2025 – Mit unseren Ferientipps kommt garantiert keine Langeweile auf! Tolle Ausstellungen, spannende Kinonachmittage oder Exkursionen in der herbstlichen Natur – was macht euch am meisten Spaß?
Für Gruselfans gibt es in der Herbstferienwoche (KW 45) weiterhin schaurige Halloween Events, Nachwuchsbäcker:innen kommen bei einem Backkurs auf ihre Kosten und der Día de Muertos wird auch in München farbenfroh begangen.
Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender. Empfehlungen speziell für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
WORKSHOP – Farbtankstelle. Räume aus Farbe
03.11.2025, 10:00, ab 6 Jahren, Archiv Geiger, Veranstaltungsinfos
Rupprecht Geiger liebte die Farbe Rot. Er malte nicht nur leuchtende Bilder, sondern erfand auch fantastische Farbenräume, wodurch wunderbare Kunstwerke entstanden sind. Bei dieser Veranstaltung erkundet ihr sein ehemaliges Atelier und erfahrt viel über die Entstehung seiner Werke.
Direkt im ehemaligen Atelier des Malers erfindet ihr dann eure eigenen Farbkunsträume. Dort fertigt ihr Skizzen an, könnt malen sowie gestalten und so eure Ideen miteinander teilen.

Bitte gebt euren Kindern eine Brotzeit und einen Schuhkarton nach Wahl mit und kümmert euch rechtzeitig um die Anmeldung auf archiv-geiger.de.
KINO – Die Pirateninsel von Black Mor
03.11.2025, 15:00, ab 8 Jahren, Gasteig HP8, Veranstaltungsinfos
Während der Herbstfimtage im Gasteig HP8 steht täglich „Großes KinderKino“ auf dem Programm.
Die Woche beginnt mit einem französischen Animationsfilm, der das abenteuerliche Unterfangen des 15-jährigen Waisenjungen Kid in England vor 300 Jahren erzählt. Nach seiner Flucht aus dem Heim bekommt er durch Zufall die Karte einer Insel in die Hände, die zeigt, wo der Schatz des legendären Black Mor vergraben sein soll …

Welche Filme im Lauf der Woche noch gezeigt werden, erfahrt ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
UMGEBUNG – Dinoween
03.-08.11.2025, 16:30, für alle, Dinosaurier Museum Altmühltal, Veranstaltungsinfos
Wer noch immer nicht genug hat von Halloween, dem sei ein Ausflug ins schöne Altmühltal empfohlen. Dort heißt es noch die ganze Woche lang „Happy Dinoween“ und das Dinosaurier Museum Altmühltal wartet mit einer schaurig-schönen Kulisse auf.
Geheimnisvolle Pfade, Kürbisse und Mitmachaktionen für die ganze Familie lassen noch einmal allerschönste Halloween Atmosphäre aufkommen.

Auch im Museum selbst gibt es einiges Gruseliges zu entdecken, zum Beispiel echte Skelette! Es empfiehlt sich also auf jeden Fall etwas Zeit extra einzuplanen, denn auch der Spielplatz will vermutlich erkundet werden und in der Mitmachhalle kann eine Dino-Laterne gebastelt werden.
NATUR – Waldrallye
05.11.2025, 09:30, ab 6 Jahren, Walderlebniszentrum Grünwald, Veranstaltungsinfos
Den herbstlichen Wald hautnah erleben können Kinder bei den verschiedenen Ferienaktionen im Walderlebniszentrum Grünwald.
Bei der Waldrallye geht es auf eine spannende Entdeckungsreise auf den Spuren der Waldbewohner:innen. Beobachtungsgabe, Orientierungsvermögen und Pfiffigkeit sind dabei notwendig, um das Ziel zu erreichen.

Vergesst nicht euch rechtzeitig anzumelden, für Ferienpassinhaber:innen gibt es eine Ermäßigung.
BACKKURS – Zimtschnecken
06.11.2025, 15:00, ab 8 Jahren, Café Pfefferminza, Veranstaltungsinfos
In der tollen Showküche im Café Pfefferminza finden regelmäßig Backworkshops sowohl für Erwachsene als auch für Kinder statt. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Tricks die besten Ergebnisse im Backofen zaubern.
In diesem Kurs werden nun leckere Zimtschnecken gebacken, das klingt doch sehr verlockend!

Die Kinder können im Nachgang noch kreativ werden und ihre gebackenen Kleinigkeiten mit bunten Streuseln verzieren, ehe die Leckereien verkostet werden.
THEATER – Nussknacker und Mäusekönig
07.11., 15:00, 08.11.2025, 10:00, ab 5 Jahren, Münchner Theater für Kinder, Veranstaltungsinfos
Weihnachten naht, das bemerkt man schon beim Studieren der Theaterspielpläne. Im Münchner Theater für Kinder macht die Geschichte, frei nach E.T.A. Hoffmann, über einen verzauberten Nussknacker den Auftakt.
Sie handelt von den Geschwistern Marie und Fritz, deren Begeisterung über die Weihnachtsgeschenke unterschiedlich ausfällt.

Der Nussknacker, den Marie sofort besonders mag, geht durch Fritz‘ Übermut leider schnell kaputt. Zum Trost erzählt Onkel Drosselmeier die Geschichte vom „echten“ Nussknacker, die im Reich der hässlichen Prinzessin Pirlipat und dem Mäusekönig spielt …
AUSSTELLUNG – Taschenlampenführung mit Pumuckl
07.11.2025, 17:30, 19:00, ab 6 Jahren, LANDSHUTmuseum und KASiMiRmuseum, Veranstaltungsinfos
Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar … Macht euch auf nach Landshut und besucht den allseits beliebten Pumuckl!
Denn in einer musealen Ausstellung können dort junge und alte Pumuckl-Fans in den nächsten Monaten spannende und unterhaltsame Stunden erleben.
Im KASiMiRmuseum tauchen die Besucher:innen ganz in die Welt des liebenswerten Klabauternachfahren ein und können sich auf einige Überraschungen gefasst machen. Viele Stationen laden Groß und Klein zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen ein.
Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie zum Beispiel die Taschenlampenführungen durch das nächtliche Museum für mutige Kinder im Grundschulalter.
Wer außerdem Lust auf eine Stadterkundung hat, kann sich dabei gleichzeitig auf die Suche nach diversen Pumuckl-Figuren begeben, die an ganz besonderen Orten in Landshut sitzen, stehen oder lehnen. Zu diesem kurzweiligen Suchspiel könnt ihr euch im LANDSHUTmuseum einen Stadtplan abholen und nach erfogreicher Mission natürlich auch noch eine kleine Belohnung!
MUSEUM – Themen- und Familientag: Día de Muertos
08.11.2025, 10:00, für alle, Museum Fünf Kontinente, Veranstaltungsinfos
Am Día de Muertos, dem mexikanischen Totentag, kehren die Seelen der Verstorbenen zurück auf die Erde, um gemeinsam mit Freund:innen und Verwandten ein rauschendes Fest zu feiern.
Das Museum Fünf Kontinente lädt zu diesem Anlass Jung und Alt dazu ein, in die mexikanische Kultur einzutauchen. Für die entsprechende Stimmung sorgen Volkstänze, Live-Musik von verschiedenen Künstler:innen, Vorträge und landestypische Spezialitäten.

Die kleinen Besucher:innen können am Kinderschminken oder beim Calaveritas-Workshop teilnehmen, für letzteres ist eine Anmeldung per Email erforderlich.
Eintrittskarten sind bereits an der Museumskasse erhältlich!
KREATIVMARKT – Herzlmarkt
08.11., 11:00; 09.11.2025, 10:00, für alle, Forum der Zukunft, Veranstaltungsinfos
Zum vorerst letzten Mal verwandelt sich das Forum der Zukunft auf der Museumsinsel in einen Ort voller Ideen, Inspiration und Handwerkskunst.
Der Handmade- und Kreativmarkt Herzlmarkt bringt über 70 sorgfältig ausgewählte Aussteller:innen zusammen – darunter zahlreiche kleine Manufakturen sowie regionale und lokale Designer:innen und Kreativschaffende, die mit echter Handarbeit und viel Liebe zum Detail ausstellen.

Ob Kleidung, Fine Art Prints, Steampunk-Deko aus Uhrenteilen, feine Seifen, Stempel, wohltuende Kräutersalben oder Schmuck – eine Vielfalt an einzigartigen Produkten könnt ihr hier entdecken.
Auch für das junge Publikum gibt es einiges zu erleben beim Kinderschminken oder im Kreativ Café mit Spielen, Basteln und Malen.
Ein Foodtruck vor der Tür sorgt zudem für das leibliche Wohl und auch drinnen kann man köstliche Empanadas, süße Alfajores und erfrischende Getränke genießen.
KINDERTAG – Ein Fest für die Götter
09.11.2025, 10:00, ab 5 Jahren, Staatliche Antikensammlung, Veranstaltungsinfos
Kaum zu glauben, aber im antiken Griechenland war fast jeder dritte Tag ein Feiertag! Ob Zeus, Athene oder Dionysos, sie alle wurden in großen und kleinen Festen verehrt. Die ganze Stadt kam zur Prozession zusammen und alle freuten sich auf das Opfer und das gemeinsame Mahl.
Andere Feiern lockten Besucher:innen aus allen Teilen Griechenlands: Jede:r kennt die Olympischen Spiele, aber wer weiß, dass auch in Korinth oder Delphi große Sportwettbewerbe zu Ehren der Götter stattfanden?

Noch mehr spannende Details zu den griechischen Göttern und wie die Menschen vor 2500 Jahren feierten erfahrt ihr auf kurzen Führungen. Euer Wissen könnt ihr danach in einem Quiz beweisen, da gibt es natürlich auch etwas zu gewinnen!
Kreatives Gestalten ist an verschiedenen Bastelstationen möglich, hier stellt ihr eigene Gipsabgüsse her, flechtet Opferkörbchen oder bastelt Theatermasken.
Ihr möchtet unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren
